15:17 - 16. Spielminute

Tor 0:1
A. Frei
Rechtsschuss
Vorbereitung Barnetta
Schweiz

15:24 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Salifou
für Agboh
Togo

15:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Togo)
Salifou
Togo

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
H. Yakin
für Gygax
Schweiz

16:04 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Togo)
Adebayor
Togo

16:09 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Togo)
Romao
Togo

16:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Senaya
für Dossevi
Togo

16:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Streller
für Cabanas
Schweiz

16:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lustrinelli
für A. Frei
Schweiz

16:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Malm
für Mamam
Togo

16:46 - 88. Spielminute

Tor 0:2
Barnetta
Rechtsschuss
Vorbereitung Lustrinelli
Schweiz

16:49 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Vogel
Schweiz

TOG

SUI

Weltmeisterschaft

Schweiz Spitze - Togo raus

Gruppe G: Togo - Schweiz 0:2 (0:1)

Schweiz Spitze - Togo raus

Alexander Frei und Kossi Agassa

Der Moment der Führung: Der Schweizer Alexander Frei überwindet Togos Keeper Kossi Agassa. dpa

Togos deutscher Trainer Otto Pfister musste im Vergleich zum 1:2 gegen Südkorea umstellen: Der Gelb-Rot-gesperrte Jean-Paul Abalo wurde durch Leverkusens A-Jugendlichen Assimiou Touré ersetzt, für den verletzten Ludovic Assemoassa (Sehnen-Operation) verteidigte Richmond Forson. Desweiteren spielten Thomas Dossevi für Yao Junior Senaya und Kuami Agboh für Moustapha Salifou.

Dagegen beließ es der Schweizer Nationalcoach Jakob "Köbi" Kuhn gegenüber dem 0:0 zum Auftakt gegen Frankreich bei einer personellen Umstellung: Im Angriff spielte Daniel Gygax für Marco Streller.

Spieler des Spiels

Tranquillo Barnetta Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 A. Frei (16')

0:2 Barnetta (88')

mehr Infos
Togo
Togo

Agassa2,5 - Touré4, Tchangai4, Nibombé3, Forson4,5 - Agboh5 , Dossevi4 , Romao4 , Mamam4,5 - Adebayor4,5 , Kader5

mehr Infos
Schweiz
Schweiz

Zuberbühler3 - Degen4, P. Müller3,5, Senderos4,5, Magnin4 - Vogel4,5 , Barnetta2 , Cabanas4 , Wicky3,5 - Gygax4,5 , A. Frei3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Carlos Amarilla Demarqui Paraguay

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 65.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Ungeachtet der Querelen um den Prämienstreit startete die Nationalelf Togos selbstbewusst und offensiv in die Partie. Da auch die Schweizer früh den Weg Richtung gegnerisches Tor suchten, entwickelte sich eine unterhaltsame Partie mit vielen Torraumszenen.

Für die Schweizer gab der Kölner Ricardo Cabanas in der 5. Minute den ersten Warnschuss ab, Togo antwortete mit einem Versuch von Mohamed Kader (6.).

In der 16. Minute gingen die Eidgenossen dann in Führung. Magnin setzte sich auf der linken Seite gekonnt durch und flankte in den Strafraum. Tranquillo Barnetta nahm den Ball am zweiten Pfosten direkt ab, im Fünfmeterraum brachte Alexander Frei noch den Fuß dazwischen und traf aus kurzer Distanz zum 1:0.

Pfister reagierte auf den Rückstand und brachte mit Moustapha Salifou für Kuami Agboh eine frische Offensivkraft. Und der Wechsel brachte tatsächlich neue Impulse. Nachdem die Schweizer durch die Führung zunächst Oberwasser hatten, kämpften sich die Togoer wieder in die Partie zurück.

In der 27. Minute hatte Kader eine gelungene Szene, doch Pascal Zuberbühler im Schweizer Tor war auf dem Posten. Nach einer halben Stunde hatte Thomas Dossevi nach einem schweren Patzer von Philippe Senderos die Riesenchance zum Ausgleich, der 27-Jährige traf aber nur das Außennetz. Und in der 35. Minute fiel Emmanuel Adebayor im Strafraum über das Bein von Patrick Müller, doch der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Carlos Amarilla (Paraguay) blieb aus.

Jedoch wollte den Togoern vor der Pause der Ausgleich nicht mehr gelingen, so dass es mit der knappen und etwas schmeichelhaften Führung für die Eidgenossen in die Pause ging.

Jubel bei der Schweiz

Die Schweizer Nationalspieler jubeln über das erste WM-Tor seit 1994. dpa

Der Schweiz gehörte die Anfangsphase im zweiten Abschnitt. Nach einer schönen Kombination der beiden Bundesliga-Legionäre Raphael Wicky (HSV) und Barnetta kam der Leverkusener zum Abschluss, doch Togos Keeper Kossi Agassa hatte aufgepasst (51.). Wenig später strich ein Distanzschuss des eingewechselten Hakan Yakin nur knapp am linken Torwinkel vorbei.

Togo benötigte einige Zeit, um wieder in die Partie zu finden. Danach aber entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Togoer drückten nun auf den Ausgleich und eröffneten so den Schweizern Räume zum Kontern. In der 64. Minute setzte Frei Yakin gekonnt in Szene, doch Agassa klärte mit einem Blitzreflex zum Eckball.

Obwohl Togo nun seine Bemühungen nochmals verstärkte, blieben Torchancen Mangelware. Immer wieder biss sich die Offensiv-Abteilung um Superstar Adebayor in der Schweizer Abwehr fest. Trotz einiger guter Kombinationen fehlte im Strafraum die Durchlagskraft, so dass die Innenverteidiger Senderos und Müller immer wieder klären konnten.

Die Eidgenossen machten im zweiten Abschnitt nicht mehr als nötig und wartete auf ihre Chance. Und zwei Minuten vor Schluss beseitigten sie endgültig letzte Zweifel am Sieg: Nach einem Querpass des eingewechselten Mauro Lustrinelli erzielte Barnetta mit einem strammen Rechtsschuss das entscheidende 2:0.