Regionalliga

SVN: Herceg warnt vor Fehlgriffen

Zweibrücken: Neuer Trainer lobt Rubeck

SVN: Herceg warnt vor Fehlgriffen

Der Klassenerhalt ist sein Ziel: SVN-Coach Adis Herceg.

Der Klassenerhalt ist sein Ziel: SVN-Coach Adis Herceg. Imago

"Die Liga halten", nennt der neuer Trainer des SVN, sein Ziel für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest. Der 35-jährige gebürtige Bosnier, der in Durmersheim bei Karlsruhe lebt, tritt zum Sommer die Nachfolge des zu Eintracht Trier gewechselten Peter Rubeck an. Zuletzt hatte Herceg den TSV Grunbach zur Vizemeisterschaft in der Oberliga Baden-Württemberg geführt.

Zehn Spieler - sechs aus dem Vorjahreskader plus die Neuzugänge Yannick Bach (1. FC Kaiserslautern II), Simon Maurer (SC Idar-Oberstein), Florian Nellec (FK Pirmasens) und Jannik Sommer (Eintracht Frankfurt II) - stehen derzeit beim SVN unter Vertrag.

Spielersteckbrief Bach
Bach

Bach Yannick

Spielersteckbrief Maurer
Maurer

Maurer Simon

Spielersteckbrief Nellec
Nellec

Nellec Florian

Spielersteckbrief J. Sommer
J. Sommer

Sommer Jannik

Trainersteckbrief Herceg

Herceg Adis

SVN Zweibrücken - Vereinsdaten
SVN Zweibrücken
mehr Infos

Sechs freie Kaderplätze sind noch vor Saisonbeginn zu vergeben. Bei einem Sichtungstraining am 21. Juni stellen sich einige Interessenten vor. "Wir haben innerhalb weniger Tage 100 Anrufe von Spielern und Beratern bekommen", beschreibt Herceg das Interesse an Zweibrücken.

Vier weitere Positionen könnten bis zum Ablauf der Wechselfrist im August mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern besetzt werden. "Wir sind ein Ausbildungsbetrieb", sagt Herceg, der den Talenten den nächsten Schritt ermöglichen möchte.

Andreas Danner