DFB-Pokal Liveticker

16:03 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (SV Todesfelde)
Rave
SV Todesfelde

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Br. Henning
Osnabrück

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Santos
für Ihorst
Osnabrück

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Amenyido
für Heider
Osnabrück

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Krause
für Weidemann
SV Todesfelde

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pajonk
für Liebert
SV Todesfelde

17:05 - 77. Spielminute

Tor 0:1
Klaas
Rechtsschuss
Vorbereitung Santos
Osnabrück

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
S. Köhler
für Kerk
Osnabrück

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gelbrecht
für Stehnck
SV Todesfelde

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Studt
für Bento
SV Todesfelde

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Chaumont
für Rave
SV Todesfelde

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Susac
für Reichel
Osnabrück

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (SV Todesfelde)
Studt
SV Todesfelde

TOD

OSN

0
:
1
77'
Klaas Klaas
Rechtsschuss, Santos
Schluss in Todesfelde! Der Favorit setzt sich knapp mit 1:0 durch. Todesfelde hielt lange Zeit die Null, musste sich aber letztlich trotz großem Kampf geschlagen geben. Osnabrück entging der Blamage knapp - auch, weil sich die von Grote vorgenommenen Wechsel auszahlten.
Abpfiff
90' +3
Dennis Studt Gelbe Karte (SV Todesfelde)
Studt
Studt holt im Mittelfeld Heyer von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
90'
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben dem Oberligisten noch für die Überraschung.
89'
Adam Susac
Ken Reichel
Spielerwechsel (Osnabrück)
Susac kommt für Reichel
87'
Yannick Chaumont
Christian Rave
Spielerwechsel (SV Todesfelde)
Chaumont kommt für Rave
Letzter Wechsel bei den Gastgebern.
85'
Gute Szene der Gastgeber: Sirmais marschiert über rechts und setzt die VfL-Defensive mit einer scharfen Flanke unter Druck. Beermann will klären, doch der Ball geht in Richtung Tor. Kühn kann den missglückten Klärungsversuch allerdings festhalten.
84'
Es ist still geworden im Sportpark - bei einsetzendem Regen geben die Todesfelder auf dem Platz noch einmal alles, gehen jetzt mehr Risiko.
80'
Dennis Studt
Emanuel Bento
Spielerwechsel (SV Todesfelde)
Studt kommt für Bento
Mit dem Doppelwechsel setzt Todesfelde jetzt auf eine Doppelspitze mit Pajonk und Studt.
80'
Sören Gelbrecht
Niklas Stehnck
Spielerwechsel (SV Todesfelde)
Gelbrecht kommt für Stehnck
80'
Jetzt wird es sehr schwer für den Underdog, der in den vergangenen Minuten immer mehr unter Druck geriet.
79'
Sven Köhler
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Osnabrück)
S. Köhler kommt für Kerk
77'
Sebastian Klaas 0:1 Tor für Osnabrück
Klaas (
Rechtsschuss, Santos)
Da ist es passiert: Blacha flankt in die Zentrale, wo Santos den Ball per Hacke weiterleitet. Klaas ist zur Stelle und bringt den Favoriten per sattem Rechtsschuss in Front.
74'
Marco Pajonk
Morten Liebert
Spielerwechsel (SV Todesfelde)
Pajonk kommt für Liebert
74'
Rafael Krause
Til Weidemann
Spielerwechsel (SV Todesfelde)
Krause kommt für Weidemann
Auch die Hausherren bringen frische Kräfte für die Schlussphase.
74'
Die Hereinnahmen zahlen sich bei Osnabrück aus: Wieder ist es Amenyido, der nach einer Flanke von Kerk für Gefahr sorgt. Doch auch dieses Mal ist Landvoigt zur Stelle.
69'
Blacha geht im Strafraum im Zweikampf zu Boden. Ittrich zeigt an, dass weitergespielt wird.
67'
Todesfelde zeigt sich immer wieder auch offensiv - allerdings nicht wirklich zwingend. Dennoch, der Oberligist stellt Osnabrück hier vor einige Probleme. Wir werden sehen, ob in der Schlussphase die schwindenden Kräfte des Underdogs oder die Nerven des Favoriten zum Zünglein an der Waage werden.
64'
Riesenchance für Osnabrück! Schmidt bringt eine Ecke vor das Tor, wo der gerade eingewechselte Amenyido direkt zum Kopfball kommt. Landvoigt klärt im Tor - ob der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war, ist schwer zu sagen. Ittrich entscheidet darauf, weiterzuspielen - Torlinientechnologie gibt es in dieser Partie nicht.
61'
Etienne Amenyido
Marc Heider
Spielerwechsel (Osnabrück)
Amenyido kommt für Heider
61'
Christian Santos
Luc Ihorst
Spielerwechsel (Osnabrück)
Santos kommt für Ihorst
Mit einem Doppelwechsel versucht Grote noch einmal, die Offensive zu stärken.
60'
Osnabrück lässt den Ball laufen, ohne Druck auszuüben. Nach Torhunger sieht es hier beim Zweitligisten jedenfalls nicht aus.
56'
Auch im zweiten Durchgang versucht es Osnabrück mit Flanken - auf die hat sich Todesfelde aber inzwischen gut eingestellt und fängt sie immer wieder ab.
54'
Nach einer Ecke kommt Kerk zum Kopfball. Sein wuchtiger Versuch geht allerdings knapp über die Latte.
50'
Freistoß der Hausherren, doch die Hereingabe wird von den Osnabrückern abgefangen.
46'
Ihorst sucht direkt den Abschluss, doch Landvoigt ist zur Stelle und fängt den Ball.
46'
Niklas Schmidt
Bryan Henning
Spielerwechsel (Osnabrück)
N. Schmidt kommt für Br. Henning
Grote hat die Pause für einen Wechsel genutzt: Schmidt soll für mehr Kreativität im Spielaufbau sorgen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Todesfelde: Der Oberligist hat sich gut auf den Zweitligisten eingestellt, schaffte es im Verlauf der ersten Hälfte immer besser, gefährliche Flanken aus dem Halbfeld zu unterbinden oder abzufangen und geht mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Osnabrücker hingegen sind spielerisch zwar das klar bessere Team, schaffen es aber nicht, diesen Vorteil effektiv zu nutzen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Freistoß für Todesfeld, doch Kühn erläuft den Ball und fängt ihn sicher ab.
43'
Bisher hält sich "Deathfield", wie sich die Todesfelder selbst gerne mal nennen, wacker. Gelingt es den Osnabrückern vor der Pause noch einmal, den Druck zu erhöhen?
40'
Nach zahlreichen Flanken versucht es Kerk jetzt direkt: Er hält drauf, Landvoigt kann den Ball im ersten Versuch nur nach vorne abwehren, hat das Leder aber im Nachfassen sicher.
39'
Eckball Osnabrück: Kerk bringt den Ball zentral vor das Tor, wo Heider aber beim Kopfball entscheidend gestört wird und so das Tor deutlich verfehlt.
35'
Und wieder ein Foul, dieses Mal inst Koth der Übeltäter. Das Spiel verliert durch die ständigen Unterbrechung an Fluss.
32'
Christian Rave Gelbe Karte (SV Todesfelde)
Rave
Rave und Ihorst im Zweikampf - es gibt zwar Freistoß für die Gastgeber, Rave wird aber dennoch verwarnt, da er sich nach der Szene lautstark bei Ihorst beschwert.
28'
Dem Oberligisten gelingt es jetzt häufiger, den Spielaufbau der Osnabrücker zu stören. Beim Zweitligisten schleichen sich immer wieder Fehler ein.
24'
Der Zweitligist gibt hier klar den Ton an, hat mehr vom Spiel und auch die zwingenderen Chancen, bisher wehrt sich Todesfelde aber noch wacker.
21'
Unaufmerksamkeit der Hausherren: Schulz verzögert beim Spielaufbau einen Pass so lang, dass Ajdini das Zuspiel abfangen kann. Allerdings springt der Ball dem Osnabrücker an die Hand, so dass die Szene abgepfiffen wird.
19'
Nach einer Flanke stoßen Ihorst und Szymczak im Strafraum zusammen. Der Osnabrücker bleibt zunächst liegen, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
17'
Landvoigt lenkt erneut einen Ball zur Ecke: Klaas hatte sich schön durchgesetzt und den Abschluss gesucht. Starke Szene des Osnabrückers, aber auch gute Reaktion des Keepers!
14'
Liebert fällt in einem Zweikampf - zu schnell, wenn es nach dem Unparteiischen geht. Ittrich nimmt sich den Todesfelder vor und macht eine deutliche Ansage.
13'
Ajdini bringt erneut eine Flanke gefährlich vor das Tor. Dieses Mal ist Ihorst der Empfänger, doch in Rücklage gerät der Schuss deutlich zu hoch.
11'
Henning legt quer auf Kerk, dessen Schuss aus zweiter Reihe dem Todesfelder Keeper aber keine Probleme bereitet.
9'
Wieder der VfL: Kerk bringt einen Eckball scharf vor das Tor, doch der Ball findet keinen Abnehmer und die Defensive der Hausherren kann die Situation klären.
6'
Im Anschluss an den Eckball startet Todesfelde erstmals mit schnellem Umschaltspiel durch: Bento schickt Liebert, der aus relativ spitzem Winkel allerdings nur das Außennetz trifft.
5'
Osnabrück zum zweiten Mal gefährlich: Kerk flankt und erneut ist Heider vor dem Tor zur Stelle. Seinen Kopfball kann Landvoigt zur Ecke lenken.
2'
Gleich die erste Chance für den Favoriten: Ajdini flankt vor das Tor, wo Heider hochsteigt und knapp über die Latte köpft.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Teams sind auf dem Feld, Schiedsrichter Patrick Ittrich führt die Seitenwahl durch.
15:28 Uhr
Die Todesfelder Anhänger sind zuversichtlich: "Noch 5 Siege bis Berlin!" heißt es auf einem Banner, welches gezeigt wird.
15:22 Uhr
Beim Oberligisten spielt nahezu die Elf, die im Finale gegen den VfB Lübeck die DFB-Pokal-Teilnahme sicherte. Einzig Pajonk startet von der Bank, für ihn beginnt Sixtus.
15:14 Uhr
Ebenfalls auf der Bank sitzt der neue Kapitän der Osnabrücker: Trapp wurde gestern von Grote zum Kapitän ernannt, kann heute leicht angeschlagen aber nicht von Beginn an auflaufen. Die Binde trägt Beermann, der nach sieben Jahren beim FCH nach Osnabrück zurückkehrte.
15:13 Uhr
Mit Niclas (Union Berlin) als Ersatzkeeper, Multhaupt (Heidenheim) und Santos (Deportivo La Coruna) sitzen drei weitere Neuzugänge auf der Bank.
15:10 Uhr
Und auch personell verstärkten sich die Osnabrücker. Mit Beermann (Heidenheim), Reichel (Union Berlin), Ihorst (Bremen) und Kerk (Nürnberg) laufen vier Neuzugänge von Beginn an auf.
15:10 Uhr
Insgesamt lief die Vorbereitung der Niedersachsen gut: Die Tests gegen den SC Heerenveen (2:0), den SV Meppen (5:0) und TuS Blau-Weiß Lohne (10:1) gewann der Zweitligist deutlich und gegen Bundesligaaufsteiger Bielefeld reichte es zu einem 1:1. Einzig gegen Schalke 04 musste sich der VfL Anfang August mit 1:5 geschlagen geben.
15:07 Uhr
Im letzten Testspiel traf Osnabrück am vergangenen Wochenende auf den Drittligaaufsteiger Verl und musste sich trotz 2:0 Führung letztlich mit einem 2:2 zufriedengeben.
15:00 Uhr
Für die Osnabrücker ist das Spiel beim Oberligisten eine Woche vor dem Ligastart eine gute Generalprobe. Schließlich ist die Partie das erste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Marco Grote, der aus dem Bremer Juniorenbereich nach Osnabrück wechselte.
14:50 Uhr
"Besonders freut es mich für die Mannschaft, die nun das größte Spiel der Vereinsgeschichte in ihrem Wohnzimmer, im JODA-Sportpark, bestreitet", zeigte sich Teammanager und Organisationschef Timo Gothmann erfreut über die Entscheidung von offizieller Seite.
14:47 Uhr
Mit großem Einsatz erfüllte der Verein die Auflagen des DFB und darf die Partie gegen die Osnabrücker im eigenen Joda-Sportpark ausführen.
14:44 Uhr
Die Todesfelder sicherten sich die erste DFB-Pokalteilnahme der Vereinsgeschichte mit einem 3:2-Erfolg im Landespokalfinale gegen den VfB Lübeck vor rund drei Wochen. Seitdem liefen in dem Ort mit rund 1000 Einwohnern die Vorbereitungen auf Hochtouren.
14:38 Uhr
In der ersten Pokalrunde geht die Reise für den VfL Osnabrück in den Kreis Segeberg. Gegner der Lila-Weißen ist der SV Todesfelde aus der Oberliga Schleswig-Holstein.

Statistiken

2
Torschüsse
24
209
gespielte Pässe
553
58%
Passquote
87%
27%
Ballbesitz
73%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Landvoigt - Koth, K.-F. Schulz, Rave - Weidemann , Sixtus, Stehnck , Szymczak, Sirmais, Bento - Liebert

Einwechslungen:
74. Krause für Weidemann
74. Pajonk für Liebert
80. Gelbrecht für Stehnck
80. Studt für Bento
87. Chaumont für Rave

Reservebank:
Kornath (Tor), Cicek, Jaacks

Trainer:
Tamm

Kühn - Ajdini, Heyer, Beermann, Reichel - Blacha, Br. Henning , Klaas , Kerk - Ihorst , Heider

Einwechslungen:
46. N. Schmidt für Br. Henning
61. Santos für Ihorst
61. Amenyido für Heider
79. S. Köhler für Kerk
89. Susac für Reichel

Reservebank:
Nicolas (Tor), Engel, Trapp, Multhaup

Trainer:
Grote

Taktische Aufstellung