Amateure

Südwestdeutscher Fußballverband: Anfang Mai oder Abbruch

Nur noch wenige Wochen Zeitpuffer

Südwestdeutscher Fußballverband: Anfang Mai oder Abbruch

Im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) rückt ein Abbruch langsam näher.

Im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) rückt ein Abbruch langsam näher. IMAGO / Martin Hoffmann

Auch der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV), dessen Gebiet das südliche Rheinland-Pfalz umfasst, hat lange die Maxime verfolgt, dass die aktuelle Saison zumindest noch in Form einer beendeten Hinrunde - oder bei geteilten Staffeln einer beendeten Hauptrunde - über die Bühne gebracht werden soll. Die in der jüngsten Bund-Länder-Konferenz gesetzten politischen Rahmenbedingungen lassen die Verantwortlichen in der Edenkobener Verbandszentrale so langsam ins Grübeln kommen.

So schreibt der SWFV auf seiner Website: "Das Präsidium gelangt zu der Auffassung, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs spätestens Anfang Mai erfolgen muss, um einen rechtzeitigen Abschluss der Runde mit Wertung zu erreichen. Das bedeutet, dass auch ein uneingeschränktes Mannschaftstraining spätestens Anfang April möglich sein muss. Werden diese Voraussetzungen erfüllt, wird das Präsidium zusätzliche Kriterien für eine Wertung in den einzelnen Klassen über die Spielordnung festlegen. Werden diese Voraussetzungen nicht erreicht, steht eine vorzeitige Beendigung ohne Wertung der Spielzeit zur Entscheidung an."

Beim Verband sieht man darüberhinaus die Problematik, dass selbst nach einer prinzipiellen Freigabe des Trainings- und Spielbetriebs lokale Corona-Ausbrüche einzelne Mannschaften schnell wieder lahmlegen könnten. Konkret will das Präsidium am 7. April eine "abschließende Gesamtbewertung" vornehmen.

Auch auf Instagram halten wir euch über die Entwicklungen im Amateurfußball auf dem Laufenden. Hier geht es zu unserem Account.

stw