20:42 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Ulmer
Eigentor
Sturm Graz

21:17 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Capaldo
Salzburg

21:55 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Capaldo
Salzburg

21:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Prass
für Kuen
Sturm Graz

21:59 - 69. Spielminute

Tor 1:1
Adeyemi
Salzburg

22:02 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Prass
Sturm Graz

22:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Guindo
für Ulmer
Salzburg

22:06 - 76. Spielminute

Tor 1:2
Kristensen
Salzburg

22:10 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Jäger
für Gazibegovic
Sturm Graz

22:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sarkaria
für Dante
Sturm Graz

22:11 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Seiwald
Salzburg

22:16 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Adeyemi
Salzburg

22:17 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bernede
für Aaronson
Salzburg

22:17 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Adamu
für Adeyemi
Salzburg

22:21 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Yeboah
Sturm Graz

SGR

RBS

1
:
3
85'
Adeyemi Adeyemi
1
:
2
76'
Kristensen Kristensen
1
:
1
69'
Adeyemi Adeyemi
Ulmer Ulmer (Eigentor)
11'
1
:
0
90'
Einen schönen Abend aus Graz, bis zum nächsten Mal!
90'
Fünf Minuten vor Schluss schürte der Mann of the Match dann noch seinen Doppelpack und machte den Sack vorzeitig zu. Salzburg steht damit als erster Tabellenführer der neuen Saison fest!
90'
Fazit: Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte spielten die Grazer auch in Halbzeit zwei erst einmal munter mit. Mit Fortdauer des Spiels machten die Gäste jedoch immer mehr Druck und waren ab Minute 69 nicht mehr zu stoppen. Der überragende Adeyemi traf im Doppelpack und legte auch das zwischenzeitliche 2:1 für seine Mannschaft durch Kristensen auf.
90'
David Affengruber: „Es war eine unglaubliche Stimmung im Stadion, aber leider haben wir es nicht geschafft, die Führung zu halten. Wir haben alles reingehaut was wir gehabt haben, aber am Ende verloren. Wir denken jetzt von Spiel zu Spiel, so blöd das klingen mag.“
90' +11
Karim Adeyemi: „Das war eine super erste Halbzeit, die zweite war auch super und wir haben deshalb auch verdient gewonnen. Die Taktik des Trainers hat geklappt, darüber sind wir glücklich. Kristensens Kopfball war wohl so hart wie mein Schuss, glaube ich! Und auch wenn wir als Mannschaft jünger sind als letztes Jahr, haben wir heute gerockt!“
Abpfiff
90' +3
Dank eines kurz abgespielten Corners kommen die Grazer noch einmal vors gegnerische Tor, doch die Bullen-Abwehr lässt heute nichts mehr anbrennen.
90' +2
Vier Minuten werden offiziell draufgelegt.
90'
Christoph Lang
Kelvin Yeboah
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Lang kommt für Yeboah
90'
Es gibt noch einmal Eckball für Sturm, doch es bleibt beim 1:3.
87'
Antoine Bernede
Brenden Aaronson
Spielerwechsel (Salzburg)
Bernede kommt für Aaronson
87'
Junior Adamu
Karim Adeyemi
Spielerwechsel (Salzburg)
Adamu kommt für Adeyemi
85'
Karim Adeyemi 1:3 Tor für Salzburg
Adeyemi
Und noch ein Treffer für die Bullen, das war's! Junuzovic bringt das Leder per Freistoß zur Mitte, wo der Ball über Umwege zu Adeyemi kommt. Der Youngster fackelt nicht lange und schießt aus 25 Metern unhaltbar zum 3:1 ein.
84'
Können die Blackies noch einmal Moral zeigen und zurückkommen oder haben die Bullen alles im Griff??
81'
Nicolas Seiwald Gelbe Karte (Salzburg)
Seiwald
Seiwald begeht gegen Hierländer ein taktisches Foul.
79'
Solet klärt vor Yeboah zur Ecke, die in der Folge ungefährlich ausfällt.
79'
Lukas Jäger
Jusuf Gazibegovic
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Jäger kommt für Gazibegovic
79'
Manprit Sarkaria
Amadou Dante
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Sarkaria kommt für Dante
76'
Rasmus Kristensen 1:2 Tor für Salzburg
Kristensen
Der Meister geht verdient in Führung!! Adeyemi beackert wieder einmal die linke Seite und schlägt eine Flanke zu Kristensen, der mit einem wuchtigen Kopfball die Salzburger in Front bringt.
74'
Daouda Guindo
Andreas Ulmer
Spielerwechsel (Salzburg)
Guindo kommt für Ulmer
73'
Der neue Mann zieht Kristensen am Trikot und bekommt Gelb.
72'
Da ist der Ausgleich!! Junuzovic bringt die Kugel präzise zu Adeyemi, der am Fünfer per Brust zum 1:1 einschiebt.
71'
Alexander Prass Gelbe Karte (Sturm Graz)
Prass
Der neue Mann zieht Kristensen am Trikot und bekommt Gelb.
69'
Karim Adeyemi 1:1 Tor für Salzburg
Adeyemi
Da ist der Ausgleich!! Junuzovic bringt die Kugel präzise in den Strafraum, wo Adeyemi am Fünfer lauert per Brust zum 1:1 einschiebt.
68'
Eckball Sturm! Da ist der Ausgleich!! Junuzovic bringt die Kugel präzise zu Adeyemi, der am Fünfer per Brust zum 1:1 einschiebt.
67'
Und jetzt wieder Salzburg! Solet vergibt nach einem Offensivfeuerwerk der Bullen durch einen unpräzisen Linksschuss.
66'
Alexander Prass
Andreas Kuen
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Prass kommt für Kuen
65'
Auch auf der anderen Seite fehlt nicht viel! Yeboah verpasst im Sechzehner nur knapp ein tolles Zuspiel von Jantscher.
64'
Luka Sucic
Nicolas Capaldo
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Capaldo
64'
Und wieder nur Aluminum, unglaublich! Adeyemi legt per Kopf für Aaronson ab, der aus wenigen Metern mit links die Querlatte trifft.
61'
Hierländer muss nach einem Zweikampf mit Adeyemi behandelt werden, ist aber hart im Nehmen und beißt noch einmal die Zähen zusammen.
60'
Bei den folgenden zwei Ecken schaut für die Hausherren nichts Zählbares heraus.
60'
Was für eine Chance für Sturm! Stankovic probiert's einmal aus der Distanz und trifft mit einem wuchtigen Schuss nur die Querlatte.
58'
Im Grazer Strafraum wird's wieder brenzlig! Aaronson legt für Capaldo ab, doch der Schuss des Argentiniers fällt zu zentral aus - am Ende eine leichte Aufgabe für den Sturm-Schlussmann.
56'
Salzburg erhöht die Schlagzahl und drängt jetzt zunehmend auf den Ausgleich.
54'
Eine weite Flanke von Junuzovic pflückt Siebenhandl locker aus der Luft.
53'
Auch offensiv lassen die Blackies nichts anbrennen und stellen die Salzburger Hintermannschaft immer wieder vor Probleme.
51'
Sturms Abwehr steht nach wie vor felsenfest, da stimmt bislang alles.
51'
Šeško kommt per Kopfball zum ersten Abschluss nach Wiederanpfiff, der letztlich ungefährlich bleibt.
46'
Die beiden Teams kommen vorerst unverändert aus ihren Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Es war ein Spiel auf Augenhöhe in Halbzeit eins, in dem Sturm vorerst das Quäntchen mehr Glück hatte. Vor allem beim Führungstreffer in Minute 16, als Ulmer nach einer scharfen Hereingabe von Hierländer den Ball ins eigene Tor bugsierte. In der Folge konnte sich der Meister aus Salzburg zwar gute Chancen herausspielen, am Ende reichte es dann aber noch nicht für Saisontreffer Nummer eins. Sturm hielt auf der anderen Seite gut dagegen und geht optimistisch in Halbzeit zwei!
Halbzeitpfiff
45' +3
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 4 Minuten.
45' +1
Šeško und Aaronson sorgen einmal mehr für Wirbel vorm Grazer Strafraum, Tor schaut dabei aber keines heraus.
45' +1
Nicolas Capaldo Gelbe Karte (Salzburg)
Capaldo
Wegen Ballwegschlagens gibt es die gelbe Karte.
45'
Das Spiel hat in den letzten Minuten deutlich an Tempo verloren und wird gegen Ende der Halbzeit hin zunehmend zerfahren.
43'
Auch Stankovic muss kurz behandelt werden, kann aber ebenso weitermachen wie sein Teamkollege.
40'
Bei einem Zweikampf mit Capaldo geht Kiteishvili zu Boden, der Georgier kann aber weitermachen.
39'
Was für eine Chance! Capaldo bringt einen wuchtigen Kopfball aufs Tor, doch Siebenhandl pariert stark und verhindert so den Ausgleich.
38'
Die nächste Standardsituation für Sturm: Jantscher bringt die Kugel vors Tor, findet dort jedoch keinen Abnehmer für seine Flanke.
36'
Kuen tritt nun die erste Ecke für Sturm, die Yeoboah zuvor herausgeholt hat. Sie ändert vorerst nichts am aktuellen Spielstand.
34'
Adeyemi foult Stankovic im gegnerischen Sechzehner, indem er ihn im Kampf um den Ball unterläuft.
31'
Eckball Nummer drei für die Bullen, doch auch der sorgt nicht wirklich für Gefahr.
29'
Aaronson kommt nach einer weiten Flanke aus dem Halbfeld zum Kopfball, trifft das Tor aber aus kurzer Distanz nicht.
27'
Ulmers Hereingabe geht an Freund und Feind vorbei.
26'
Šeško holt mit seinem dritten Abschluss die nächste Ecke für Salzburg heraus.
26'
Es geht hin und her in der Merkur Arena, allerdings stehen beiden Abwehrreihen souverän und verhindern somit weitere Tore.
21'
Nach 20 Minuten steht fest, es ist das erhoffte Spitzenspiel!
18'
Und postwendend fast der Ausgleich durch Šeško, der nur die Querlatte trifft!
16'
Nach knapp fünfminütigem Check durch die VAR-Zentrale in Wien-Meidling zeigt Schiedsrichter Altmann auf den Mittelkreis. Das Tor zählt, Vorlagengeber Stefan HIerländer war, als er seinen Lauf in die Tiefe anzog, auf gleicher Höhe.
11'
Andreas Ulmer 1:0 Tor für Sturm Graz
Ulmer (
Eigentor)
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Andreas Ulmer (Eigentor) Da ist die Führung für die Hausherren!! Sturms Tor wurde zurecht anerkannt, nachdem der VAR minutenlang beriet. Hierländer startete perfekt am linken Flügel beim Zuspiel von Kuen. Sein scharfer Pass zur Mitte wird unglücklich von Ulmer ins eigene Tor abgefälscht.
11'
Das vermeintliche 1:0! Schiri Altmann fragt den VAR...
10'
Nach Unsicherheiten in der Salzburger Defensive kommt Hierländer außerhalb des Strafraums zum Abschluss. Mantl hält aber seinen Kasten sauber.
9'
Beide Teams sind top motiviert und schenken einander keinen Meter Raum.
7'
Yeboah setzt sich schon zum zweiten Mal vorn in Szene, begeht am Ende aber ein Offensivfoul.
5'
Beinahe die Salzburger Führung! Adeyemi tankt sich am linken Flügel durch und legt in der Box quer auf Šeško. Doch der verschießt aus kurzer Distanz!
3'
Siebenhandls Abschlag landet direkt beim Gegner, der dabei aber noch nicht gefährlich werden kann.
20:32 Uhr
Der amtierende Meister aus Salzburg hat Anstoß.
Anpfiff
20:29 Uhr
Schiri Altmann greift zur Pfeife, es kann losgehen!
20:15 Uhr
Sturm spielt ganz in Schwarz, Salzburg in rot-weißen Trikots. Beide Teams laufen heute in einem 4-4-2-System mit Raute im Mittelfeld auf.
20:13 Uhr
Die Spieler beider Teams sind bereit und werden jeden Moment aufs Spielfeld kommen.
20:00 Uhr
In der Merkur-Arena zu Graz hat es vor Spielbeginn 23 Grad.
20:00 Uhr
Die Begegnung wird vom Unparteiischen Walter Altmann geleitet, den Santino Schreiner und Philip Gschliesser an den Seitenlinien unterstützen.
20:00 Uhr
Die Hausherren müssen heute verletzungsbedingt auf das Trio Ingolitsch, Mwepu und Trummer verzichten. Auch den Gästen aus der Mozartstadt fehlen mit Berisha, Koita, Okafor und Vallci einige Schlüsselspieler.
19:59 Uhr
Die letzte Begegnung vor mehr als zwei Monaten gewann der spätere Meister in Graz mit 3:1. Die Tore besorgten damals Kiteishvili bzw. zweimal Aaronson, ehe Junuzovic in Minute 83 den Schlusspunkt setzte.
19:59 Uhr
64 Bundesligaduelle gab es seit der Red-Bull-Übernahme Salzburgs mit den Steirern. Die Bilanz: Elf Sturm-Siege stehen 37 Bullen-Erfolgen gegenüber, 16 Mal trennte man sich Remis.
19:59 Uhr
Neo-Salzburg-Trainer Matthias Jaissle weiß: „Der diesjährige Umbruch bei uns war recht groß. Dementsprechend befindet sich die Entwicklung der Mannschaft mitten in einem Prozess, der aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Das braucht seine Zeit. Deshalb sind wir schon gespannt, inwieweit unsere Truppe die neuen Inhalte gegen einen Topgegner in der Liga umsetzen kann. Das Spiel gegen Sturm ist ein guter Auftakt, der uns zeigt, wo wir stehen.“
19:59 Uhr
„Wir haben sehr, sehr lange auf tolle Stimmung und Fußballatmosphäre gewartet. Man spürt schon eine riesige Vorfreude. Es kann für uns ein besonderer Abend werden“, freut sich Sturm-Coach Christian Ilzer auf die Saisoneröffnung gegen die Roten Bullen.
19:58 Uhr
Der Meister aus Salzburg reist trotz zahlreicher personeller Veränderungen (Stammkräfte wie Daka, Mwepu, Ramalho oder Stankovic wurden abgegeben, zudem ersetzte Matthias Jaissle Erfolgscoach Jesse Marsch) mit breiter Brust in die steirische Landeshauptstadt. Wie die Jahre zuvor ist auch heuer das Ziel, den Gewinn der Meisterschaft einzufahren. Bereits vergangene Woche gaben die Bullen eine erste Kostprobe ihres Könnens ab, und zwar beim 4:1 Cup-Sieg bei Hertha Wels.
19:56 Uhr
Der Ball rollt wieder in Österreichs höchster Spielklasse! Los geht’s gleich mit einem richtigen Kracher, noch dazu vor vollen Rängen. Die Grazer starteten letzte Woche fulminant in die neue Saison, als man im steirischen Derby Stadl-Paura auswärts mit 9:0 (ÖFB-Cup) abfertigte. Rechnet man die letzten drei Bundesligarunden der Vorsaison dazu, haben die Blackies vier Pflichtspiele in Serie gewonnen. Gegen Salzburg wird es nun wohl eine meisterliche Leistung brauchen, um wieder voll zu punkten.
19:55 Uhr
Herzlich willkommen zur 1. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Sturm Graz gegen RB Salzburg!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 1 2 3
2 TSV Hartberg Hartberg 1 2 3
3 SV Ried Ried 1 1 3
10 SCR Altach Altach 1 -1 0
11 Sturm Graz Sturm Graz 1 -2 0
12 Rapid Wien Rapid Wien 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
23
242
gespielte Pässe
392
56%
Passquote
73%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten