3. Liga

Studium statt Profifußball: Verls Wiesner beendet Karriere

Ersatz steht bereits in den Startlöchern

Studium statt Profifußball: Verls Wiesner beendet Karriere frühzeitig

Tim Wiesner beendet seine Karriere.

Tim Wiesner beendet seine Karriere. IMAGO/Eibner

Der in Dortmund geborene Torhüter des SC Verl wird sich zukünftig auf sein Studium konzentrieren und dem Profifußball den Rücken kehren. Wiesner wurde bei Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf ausgebildet. Über den VfL Osnabrück kam der 26-Jährige im Sommer 2022 zum SC Verl, für den er insgesamt zwölf Spiele in der 3. Liga bestritt.

In der Saison 2017/18 konnte Wiesner sogar die Meisterschaft in der 2. Liga mit Fortuna Düsseldorf feiern. Eigentlich als Backup hinter Stammtorhüter Raphael Wolf und dem damals verletzten Ersatz Michael Rensing kam der damals 20-Jährige im Spiel gegen den MSV Duisburg zum Einsatz und stand beim 3:1-Sieg der Fortuna eine knappe halbe Stunde auf dem Feld.

Für Ersatz ist bereits gesorgt

Der Verein hat bereits reagiert und Tom Müller als zusätzlichen Keeper verpflichtet. Der 25-Jährige spielte zuletzt bei Verls Ligakonkurrenten Preußen Münster, dem er sich im Sommer 2022 anschloss. Zuvor stand Müller bei Carl Zeiss Jena unter Vertrag. Ausgebildet wurde er beim Halleschen FC. Insgesamt stand der Keeper in 24 Drittligapartien zwischen den Pfosten.

Der SC Verl steht mit vier Punkten aus fünf Spielen momentan auf dem 17. Tabellenplatz. Das Team von Cheftrainer Alexander Ende ist nach der Länderspielpause, am Freitag, den 15. September, beim MSV Duisburg zu Gast.

kon

Ulmer Offensivpower und ein besonderer Rückkehrer: Die kicker-Elf des 5. Spieltags