Basketball

NBA: Starkes Schröder-Debüt für die Nets - Matchwiner Wagner

Currys wilder Gamewinner gegen die Suns

Starkes Schröder-Debüt für die Nets - Wagner führt Magic zum Sieg

Fortan in schwarzem Dress: Dennis Schröder (re.) bei seinem Nets-Debüt mit Mikal Bridges.

Fortan in schwarzem Dress: Dennis Schröder (re.) bei seinem Nets-Debüt mit Mikal Bridges. NBAE via Getty Images

Weltmeister Dennis Schröder hat ein perfektes Debüt für die Brooklyn Nets gegeben. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft trumpfte beim 123:103 (60:48) seines neuen Teams gegen die San Antonio Spurs mit 15 Punkten und zwölf Assists nur wenige Tage nach seiner Verpflichtung auf. "Es war großartig", schwärmte Schröder nach seinem ersten Auftritt im schwarzen Nets-Trikot. "Der Sieg war natürlich das Wichtigste. Aber auch die Wertschätzung war da."

Aktuelle Spiele

Mit drei schnellen Assists und zwei erfolgreichen Distanzwürfen fügte sich Schröder nach seiner Einwechslung im ersten Viertel gut ein. Auch wenn der 30-Jährige erst am Donnerstag verpflichtet wurde, setzte der zuvor bei den Toronto Raptors agierende gebürtige Braunschweiger seine Mitspieler bestens in Szene und war zudem treffsicher. Lediglich Cam Thomas (25 Punkte) und Nic Claxton (20) kamen auf mehr Punkte. Mit bislang 21 Erfolgen können die Nets noch auf eine Playoff-Teilnahme hoffen.

Wagner schon wieder klar über 30 - Curry knipst die Suns aus

Auch Franz Wagner zeigte für die Orlando Magic einmal mehr seine Extraklasse. Schröders Weltmeister-Kollege kam beim 114:108 (101:101, 52:50)-Erfolg nach Verlängerung bei den Chicago Bulls auf 36 Punkte und kann sich mit seinem Team große Hoffnungen auf die Playoff-Teilnahme machen. Bruder Moritz gelangen in einem neunminütigen Kurzeinsatz bei perfekter Trefferquote sieben Zähler.

Die Dallas Mavericks haben mit einem fulminanten 146:111 (71:62) gegen die Oklahoma City Thunder den vierten Sieg in Serie geholt und mit 47 Zählern in Q1 einen neuen Franchise-Rekord aufgestellt. Neben Superstar Luka Doncic (32 Punkte) überzeugte auch Maxi Kleber mit zwölf Punkten und ebenso vielen Rebounds. Mit 30 Siegen aus 53 Partien navigieren die Texaner auf Playoff-Kurs.

Ohne den weiter angeschlagenen Isaiah Hartenstein verlor der insgesamt stark ersatzgeschwächte Playoff-Anwärter New York Knicks im Madison Square Garden gegen die Indiana Pacers mit 111:125 (58:61). Center Daniel Theis kam beim 112:106 (49:58)-Erfolg der Los Angeles Clippers gegen die Detroit Pistons nicht zum Einsatz. Das Team aus Kalifornien ist im Westen mit 35 Erfolgen die zweitbeste Mannschaft.

Im mit Spannung erwarteten Aufeinander von Steph Curry und Kevin Durant gewannen die Golden State Warriors mit 113:112 gegen die Phoenix Suns. Curry versenkte einen wilden Dreier in der Schlusssekunde, auf den die Suns keine Antwort mehr wussten. Curry kam durch seinen neunten Treffer "from Downtown" auf insgesamt 30 Punkte. Die "Dubs" glichen ihre Bilanz durch den wichtigen Sieg auf 25-25 aus und verbesserten ihre Aussichten auf die Playoffs. Phoenix steht bei 31-22.

aho

Curry oben, Durant bedrängt Nowitzki - die besten Dreier-Schützen der NBA-Geschichte