2. Liga Liveticker

18:22 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Keiblinger
Elfmeter
St. Pölten

18:22 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz II)
Haider
Sturm Graz II

18:34 - 23. Spielminute

Tor 2:0
Tadic
Rechtsschuss
Vorbereitung Tartarotti
St. Pölten

18:49 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz II)
Schopp
Sturm Graz II

18:51 - 40. Spielminute

Tor 3:0
Carlson
Kopfball
Vorbereitung M. Stendera
St. Pölten

18:55 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Thesker
St. Pölten

19:12 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ramsebner
für Thesker
St. Pölten

19:12 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hirschmann
für Leutgeb
Sturm Graz II

19:29 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Dombaxi
für Tartarotti
St. Pölten

19:30 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Barlov
für Gschweidl
St. Pölten

19:30 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schütz
für M. Stendera
St. Pölten

19:40 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kante
für Tare
Sturm Graz II

19:42 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nitta
für Tadic
St. Pölten

19:51 - 84. Spielminute

Tor 3:1
Schopp
Kopfball
Vorbereitung Kante
Sturm Graz II

19:52 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Suka
für Brkic
Sturm Graz II

20:00 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Hödl
für Sorg
Sturm Graz II

PÖL

GRA

3
:
1
84'
Schopp Schopp
Kopfball, Kante
Carlson Carlson
Kopfball, M. Stendera
40'
3
:
0
Tadic Tadic
Rechtsschuss, Tartarotti
23'
2
:
0
Keiblinger Keiblinger (Elfmeter)
11'
1
:
0
90'
Somit sind die Grazer in der Liga seit 5 Spielen sieglos und die Wölfe verabschieden sich im letzten Heimspiel des Jahres mit einem ungefährdeten 3:1-Heimsieg von ihren Anhänger.
90'
Mit der 3:0-Pausenführung im Rücken kam der SKN St. Pölten mit breiter Brust aus der Kabine und war auch über weite Stecken der 2 Spielhälfte die spielbestimmende Mannschaft. Erst in der Schlussphase kam der SK Sturm Graz II gefährlich vor das Tor der Wölfe und konnte durch Schopp nach einem kurz abgespielten Eckball nur noch den Ehrentreffer erzielen.
Abpfiff
90' +3
Jacob Peter Hödl
Oliver Sorg
Spielerwechsel (Sturm Graz II)
Hödl kommt für Sorg
90' +2
Das Spiel ist gelaufen die Hausherren spielen die Zeit geschickt herunter.
90'
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89'
Auf der Gegenseite zieht Ramsebner nach einem Eckball aus 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss geht aber deutlich am Tor der Grazer vorbei.
87'
Freistoß für den SK Sturm Graz II aus aussichtsreicher Position! Kante bringt den Ball vor das Tor der Hausherren, doch Riegler kann mit dem Kopf klären.
85'
Denis Suka
Tarik Brkic
Spielerwechsel (Sturm Graz II)
Suka kommt für Brkic
84'
Konstantin Schopp 3:1 Tor für Sturm Graz II
Schopp (
Kopfball, Kante)
Kante flankt von rechts in den Strafraum der Wölfe und Schopp köpft zum 1:3 ein.
84'
Hirschmann schließt aus der 2. Reihe ab und zwingt Turner zu einer Parade.
82'
Die Wölfe spielen aber weiterhin sehr abgeklärt und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
80'
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem SK Sturm Graz II noch um zumindest den Ehrentreffer zu erzielen.
79'
Messerer bringt den Ball nach einem Konter der St. Pöltner in den Strafraum der Grazer. Nitta kann das flache Zuspiel aber nicht verwerten und die Gäste klären die Situation.
77'
Der eingewechselte Kante legt sich am Strafraum der Wölfe schön den Ball auf und prüft mit einem Volley erstmals Turner.
75'
Rio Nitta
Dario Tadic
Spielerwechsel (St. Pölten)
Nitta kommt für Tadic
75'
Jan Schlaudraff nimmt seinen Toptoräger vom Platz, der auch heute wieder getroffen hat.
73'
Abdoulie Kante
Etienne Tare
Spielerwechsel (Sturm Graz II)
Kante kommt für Tare
73'
Schütz läuft mit dem Ball am Fuss durchs Mittelfeld und versucht auf Tadic durchzustecken. Sein Zuspiel fällt aber zu schwach aus und wird von Burger abgefangen.
71'
Nach einer schönen Aktion der St. Pöltner kommt Schütz am Strafraum der Gäste zum Abschluss. Sein Schuss geht aber über das Tor der Grazer.
69'
Der darauffolgende Eckball für die Hausherren bringt abermals nichts ein.
68'
Dombaxi zieht nach einem Eckball von Barlov aus 18 Metern ab und zwingt Bignetti zu einer Parade.
66'
Barlov bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum der Grazer. Die Gäste können die Hereingabe aber mit vereinten Kräften klären.
63'
Din Barlov
Bernd Gschweidl
Spielerwechsel (St. Pölten)
Barlov kommt für Gschweidl
63'
Daniel Schütz
Marc Stendera
Spielerwechsel (St. Pölten)
Schütz kommt für M. Stendera
63'
St. Pölten-Interimstrainer Jan Schlaudraff bringt für die Schlussphase noch frische Kräfte.
62'
Joel Dombaxi
Johannes Tartarotti
Spielerwechsel (St. Pölten)
Dombaxi kommt für Tartarotti
61'
Eckball für den SKN St. Pölten! Der allerdings nichts einbringt.
59'
Carlson bringt vom linken Flügel den Ball gefährlich mit rechts vor das Tor der Gäste, Tadic steigt drüber und Gschweidl verfehlt das Zuspiel hauchdünn.
57'
Die Grazer probieren es in der 2. Spielhälfte vermehrt mit hohen Bällen in die Spitze. Bisher aber noch ohne zählbaren Erfolg.
55'
Carlson setzt mit einem perfekt getimten Zuspiel Tadic in Szene. Der Stürmer scheitert aber an Bignetti.
53'
Nach einem Fehlpass von Bignetti hat Gschweidl aus 25 Metern Entfernung die Chance auf das 4:0. Der Abschluss des Stürmers misslingt aber völlig und kann von Grube geklärt werden.
51'
Die St. Pöltner stehen in der Defensive weiterhin sehr kompakt und lassen nichts anbrennen.
48'
Die Hausherren starten besser in den 2. Spielabschnitt. Messerer versucht es mit einem langen Ball in die Spitze. Sein Zuspiel fällt aber zu weit aus und landet bei Bignetti.
46'
Beide Trainer bringen zu Beginn der 2. Spielhälfte je einen frischen Spieler ins Spiel.
46'
Matthäus Hirschmann
Paul Leutgeb
Spielerwechsel (Sturm Graz II)
Hirschmann kommt für Leutgeb
46'
Christian Ramsebner
Stefan Thesker
Spielerwechsel (St. Pölten)
Ramsebner kommt für Thesker
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wenn der SK Sturm Graz die Heimfahrt nicht mit einem Debakel im Gepäck antreten möchte, muss das Team von Trainer Thomas Hösele im 2. Spielabschnitt ein anderes Gesicht zeigen.
45'
Der SKN St. Pölten führt verdient zur Halbzeitpause mit 3:0. Die ersten 7 Spielminuten gehörten zwar den Gästen aus Graz, doch danach spielten nur die Wölfe. Tartarotti, Tadic und Gschweidl sorgen in der Hintermannschaft der Grazer immer wieder für Verwirrung und defensiv haben die Hausherren mit den Gästen bisher leichtes Spiel.
Halbzeitpfiff
44'
Stefan Thesker Gelbe Karte (St. Pölten)
Thesker
Der Veteidiger sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
42'
Für den SK Sturm Graz II heißt es jetzt, den Spielstand in die Pause zu bringen und kein weiteres Gegentor zu bekommen.
40'
Dirk Carlson 3:0 Tor für St. Pölten
Carlson (
Kopfball, M. Stendera)
Der anschließende Eckball von Stendera landet auf dem Kopf von Carlson und der Verteidiger köpft zum 3:0 für den SKN St. Pölten ein.
38'
Konstantin Schopp Gelbe Karte (Sturm Graz II)
Schopp
Schopp sieht nach einem Foul an der Strafraumgrenze an Tadic gelb.
38'
Freistoß für den SKN St. Pölten aus aussichtsreicher Position! Tartarotti probiert es aus spitzem Winkel direkt und zwingt Bignetti zu einer Glanztat.
37'
Auf der Gegenseite suchen die Wölfe im Spielaufbau immer wieder Tadic und Gschweidl, die für gehörig Gefahr in der Hintermannschaft der Grazer sorgen.
36'
Die Offensive der Gäste enttäuscht bislang auf ganzer Linie.
34'
Eckball für den SKN St. Pölten! Bignetti kann die Hereingabe aber mit der Faust klären.
32'
Nach einem weiten Pass in den Rücken der Grazer Verteidigungsreihe tanzt Gschweidl Bignetti aus. Der Stürmer verpasst aber den Abschluss und vertändelt letztendlich den Ball.
30'
Mustafic sucht auf der rechten Außenbahn der Grazer das eins gegen eins mit seinem Gegenspieler. Carlson ist aber aufmerksam und erobert das Spielgerät.
28'
Gschweidl versucht mit einem Laufpass Tadic in Szene zu setzten. Bignetti spielt ber gut mit und ist vor dem Stürmer am Ball.
25'
Beim SK Sturm Graz II geht derzeit gar nichts im Offensivspiel. Ein Fehlpass folgt dem anderen.
23'
Dario Tadic 2:0 Tor für St. Pölten
Tadic (
Rechtsschuss, Tartarotti)
Nach einer schönen Kombination scheitert Gschweidl zweimal aus kurzer Distanz an Bignetti. Der dritte Abpraller landet bei Tartarotti der aufschaut und auf Tadic ablegt und der Torjäger der Hausherren trifft überlegt zum 2:0.
22'
Der SK Sturm Graz II kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
19'
Tadic erläuft einen schlechten Rückpass von Tare, der Routinier trifft aus spitzem Winkel aber nur ins Außennetz.
18'
Die Hausherren sind jetzt die tonangebende Mannschaft und drängen die Grazer tief in deren Spielhälfte.
16'
Gschweidl flankt präzise in den Strafraum der Gäste auf Tadic, doch der Stürmer verstolpert das Spielgerät.
14'
Für die stark ersatzgeschwächten Grazer wird es nun noch schwerer, heute zu punkten.
11'
Gabriel Haider Gelbe Karte (Sturm Graz II)
Haider
Der Verteidiger sieht für sein Foul auch noch die Gelbe Karte.
11'
Julian Keiblinger 1:0 Tor für St. Pölten
Keiblinger (Elfmeter)
Keiblinger schnappt sich den Ball und trifft souverän zum 1:0 für die Wölfe.
11'
Elfmeter für den SKN St. Pölten! Haider bringt Tadic im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
8'
Die Wölfe sorgen erstmals über den linken Flügel für Gefahr in der Hintermannschaft der Grazer. Burger kann aber den Ball ins Seitenaus klären.
6'
Bei starkem Schneefall sind die Gäste in den ersten Minuten die bessere Mannschaft.
4'
Freistoß für den SK Sturm Graz II aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe aus dem Halbfeld findet den Kopf von Osayantin, doch dessen Kopfball verfehlt den Kasten von Turner.
2'
Die Grazer haben den ersten Abschluss in diesem Spiel. Der Schuss von Leutgeb aus 20 Metern Entfernung geht aber weit am Tor der Hausherren vorbei.
1'
Der Ball rollt in der NV Arena!
Anpfiff
18:11 Uhr
Der SKN St. Pölten hat Anstoß!
18:09 Uhr
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in St.Pölten!
18:03 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Dominic Schilcher. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Mohamed El Sadany und Amar Rekik.
17:56 Uhr
Sturm II-Trainer Thomas Hösele: "In der derzeitigen Situation gehen wir sicher nicht als Favorit in dieses Spiel. St. Pölten hat zuletzt zwar verloren, das aber denkbar unglücklich. Klar werden sie sich im letzten Spiel im Herbst rehabilitieren wollen und alles daran setzen, voll anzuschreiben. Aber wir haben dennoch die Chance auf Punkte.“
17:52 Uhr
St. Pölten-Interimstrainer Jan Schlaudraff: "Ich erwarte ein enges Spiel, wie immer in dieser Liga. Dieser Gegner hat eine sehr hohe Qualität, vor allem, was das läuferische und das fußballerische Vermögen betrifft. Klar ist aber auch, dass wir mehr Erfahrung auf dem Platz haben werden."
17:52 Uhr
Aufseiten der Grazer gleicht die Mannschaft aktuell eher einem Lazarett. Gleich mehrere Spieler konnten aufgrund von Verletzungen und Krankenständen die Fahrt nach St. Pölten nicht antreten.
17:42 Uhr
Die Wölfe müssen heute auf die verletzen Alexiev, Ritzmaier und Nutz verzichten.
17:36 Uhr
Bisher trafen beiden Mannschaften dreimal in der 2. Liga aufeinander. Zwei Begegnungen konnte der SKN St. Pölten für sich entscheiden und einmal ging der SK Sturm Graz II siegreich vom Rasen.
17:30 Uhr
Am letzten Spieltag setzte es für beide Vereine Heimniederlagen. Die St. Pöltner verloren mit 0:2 vor heimischer Kulisse gegen den SV Horn und die Grazer mit demselben Ergebnis gegen den DSV Leoben.
17:24 Uhr
Die zweite Mannschaft des SK Sturm Graz spielt bisher eine enttäuschende Saison. Die Grazer belegen bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz im Abstiegskampf mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 19:33 den 14. Rang in der Tabelle. Das Team von Trainer Thomas Hösele ist seit 4 Spielen in der Liga sieglos. Heute soll diese Unserie aber enden und der SK Sturm Graz II würde bei einem vollen Erfolg punktemäßig zum FC Liefering aufschließen.
17:16 Uhr
Der SKN St. Pölten empfängt heute in der NV Arena den SK Sturm Graz II. Die Wölfe hinken in dieser Saison den eigenen Erwartungen hinterher und stehen nach 15 gespielten Runden mit 23 Punkten bei einem Torverhältnis von 24:20 auf dem 8. Tabellenplatz. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt schon 14 Punkte. Mit einem Sieg heute gegen die Grazer könnte das Team von Interimstrainer Jan Schlaudraff aber in der ausgeglichenen 2. Liga Boden gut machen und auf den 5. Rang klettern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Schwarz-Weiß Bregenz SW Bregenz 16 12 27
6 SKN St. Pölten St. Pölten 16 6 26
7 First Vienna FC First Vienna 16 0 25
13 FC Liefering Liefering 16 -3 17
14 Sturm Graz II Sturm Graz II 16 -21 11
15 FC Dornbirn 1913 FC Dornbirn 16 -23 10
Tabelle 16. Spieltag

Aufstellung

Turner - M. Stendera , Carlson , Thesker , Riegler - Tartarotti , Messerer, Neumayer, Keiblinger - Gschweidl , Tadic

Einwechslungen:
46. Ramsebner für Thesker
62. Dombaxi für Tartarotti
63. Barlov für Gschweidl
63. Schütz für M. Stendera
75. Nitta für Tadic

Reservebank:
Stolz (Tor), S. Bauer

Trainer:
Schlaudraff

Bignetti - Sorg , Leutgeb , Haider , Grube, Schopp - Burger, Osayantin, Brkic , Mustafic - Tare

Einwechslungen:
46. Hirschmann für Leutgeb
73. Kante für Tare
85. Suka für Brkic
90. +3Hödl für Sorg

Reservebank:
Lorenz (Tor), Forobosko, Pirker

Trainer:
Hösele

Taktische Aufstellung