DFB-Pokal Liveticker

21:04 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Rzatkowski
Linksschuss
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

21:42 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Traoré
M'gladbach

21:44 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Traoré
Linksschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

21:51 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
G. Xhaka
M'gladbach

21:55 - 67. Spielminute

Tor 1:3
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Raffael
M'gladbach

21:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für S. Maier
St. Pauli

22:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Drmic
M'gladbach

22:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Litka
für Choi
St. Pauli

22:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Traoré
M'gladbach

22:14 - 86. Spielminute

Tor 1:4
T. Hazard
Rechtsschuss
Vorbereitung Raffael
M'gladbach

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für G. Xhaka
M'gladbach

STP

BMG

1
:
4
86'
T. Hazard T. Hazard
Rechtsschuss, Raffael
1
:
3
67'
Stindl Stindl
Rechtsschuss, Raffael
1
:
2
56'
Traoré Traoré
Linksschuss, Stindl
1
:
1
54'
Stindl Stindl
Rechtsschuss, Traoré
Rzatkowski Rzatkowski
Linksschuss, Sobota
33'
1
:
0
Der FC St. Pauli muss sich in der ersten Runde des DFB-Pokals Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit 1:4 geschlagen geben. Anfangs zeigten die Hamburger eine starke Leistung, mussten dann aber der furiosen Fohlen-Elf den Vorzug lassen.
Abpfiff
87'
Mahmoud Dahoud
Granit Xhaka
Spielerwechsel (M'gladbach)
Dahoud kommt für G. Xhaka
Xhaka geht vom Platz. Letzter Wechsel der Gäste.
86'
Thorgan Hazard 1:4 Tor für M'gladbach
T. Hazard (
Rechtsschuss, Raffael)
Joker Hazard macht den Deckel drauf: Raffael mit einem Weltklasse-Pass aus der eigenen Hälfte aus dem Stand heraus auf Hazard. Der läuft mit der Kugel am Fuß Richtung Tor und hämmert das Leder in die Maschen.
84'
Patrick Herrmann
Ibrahima Traoré
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Traoré
Starkes Spiel von Traoré. Nun hat er Feierabend.
80'
Verhoek ist frei im Strafraum, zieht aus sieben Metern ab. Noch leicht abgelenkt rauscht das Leder links um Zentimeter am Pfosten vorbei.
79'
Maurice Litka
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Litka kommt für Choi
Und auch die Hamburger wechseln noch einmal. Gelingt Litka der Lucky Punch?
77'
Thorgan Hazard
Josip Drmic
Spielerwechsel (M'gladbach)
T. Hazard kommt für Drmic
Drmic beendet seinen Arbeitstag. Mit Hazard kommt ein noch agilerer und schnellerer Spieler.
75'
Auf der Gegenseite ist Johnson auf und davon, Himmelmann rettet wieder in höchster Not.
76'
Im direkten Gegenzug feuert Nehrig aus 20 Metern flach aufs rechte Toreck. Noch leicht abgefälscht hat Sommer das Leder im Nachfassen.
75'
Und prompt pennt die Borussia einmal in der Abwehr: Sobota legt per Kopf ab auf Rzatkowski, der aus zwölf Metern von links volley abzieht. Sommer wehrt den Schuss stark ab.
74'
Was tun Hamburg? Wenn Gladbach ernst macht, kommt der Zweitligist kaum hinterher. Zum Ausgleich zu kommen, wird schwer.
70'
John Verhoek
Sebastian Maier
Spielerwechsel (St. Pauli)
Verhoek kommt für S. Maier
St. Pauli reagiert und bringt mit Verhoek einen Stürmer für einen Mittelfeldspieler. 20 Minuten bleiben noch.
67'
Lars Stindl 1:3 Tor für M'gladbach
Stindl (
Rechtsschuss, Raffael)
Über Wendt und Johnson auf links fliegt die Kugel viel zu schnell für die Hamburger Abwehr in die Gefahrenzone. Dort feuert Raffael aus zwölf Metern halblinker Position. Noch kann Himmelmann reagieren, pariert aber nach vorne weg. Dort steht Stindl, der den Ball aus 15 Metern versenkt.
65'
Jetzt hat Buballa zum ersten Mal Traoré im Griff, kommt hinterher und verhindert sogar noch einen Eckball. St. Pauli kommt wieder besser klar.
63'
Granit Xhaka Gelbe Karte (M'gladbach)
G. Xhaka
Xhaka sieht für die Summe seiner Fouls die Gelbe Karte.
61'
Zumindest sind die Kiez-Kicker wieder mal in Ballbesitz und können die Gladbacher vom eigenen Strafraum weghalten.
59'
Raffael, Drmic und wieder Raffael. Die Gladbacher spielen die Hamburger jetzt schwindlig. Diesmal wird der Gäste-Sturm noch geblockt. St. Pauli braucht Zeit zum Durchatmen.
56'
Ibrahima Traoré 1:2 Tor für M'gladbach
Traoré (
Linksschuss, Stindl)
Doppelschlag der Fohlen! Traoré ist wieder auf rechts kaum zu stoppen, zieht in die Mitte. Dort lässt Stindl für ihn abtropfen, legt die Kugel perfekt in den Lauf zurecht - und Traoré vollendet sehenswert von der Strafraumgrenze ins linke Toreck.
54'
Lars Stindl 1:1 Tor für M'gladbach
Stindl (
Rechtsschuss, Traoré)
Der Ausgleich! Und der hat sich angedeutet. Traoré setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und sieht Stindl im Zentrum. Der zieht aus zehn Metern ab. Ziereis grätscht dazwischen, fälscht noch unglücklich ab. Himmelmann hat keine Chance, an den Ball zu kommen. 1:1.
53'
Doppelpass Stindl mit Drmic. Der Ex-Hannoveraner zieht aus acht Metern halbrechter Position ab. Da rutscht ihm aber das Spielgerät über den Schlappen und geht rechts am Tor vorbei.
52'
Raffael macht sich zentral auf den Weg, schiebt das Leder aus auf die rechte Seite. Dort ist Traoré durch. Allerdings muss er mit seinem schwächeren rechten Fuß flanken - dementsprechend unplaziert kommt die Hereingabe auch viel zu weit.
50'
In den ersten fünf Minuten seit Wiederanpfiff ist Gladbach am Drücker. St. Pauli hingegen ist nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
49'
Über Xhaka und Raffael geht's ganz schnell und vertikal in die Spitze. Dort ist Johnson fast durch. Aber Himmelmann stürmt aus dem Kasten und wirft sich dazwischen. Rettung in letzter Sekunde.
46'
Wendt marschiert gleich mal auf der linken Seite, legt dann zurück in den Rückraum zu Xhaka. Der verzieht den flachen Distanzschuss aber ziemlich. Vier Meter rollt der Ball rechts am Tor vorbei.
46'
Ohne personelle Wechsel beginnt die zweite Halbzeit.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli führt verdient mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Die Hamburger haben von Beginn an viel Dampf gemacht und die Offensivkräfte des Bundesligisten gut in Schach gehalten. Die Belohnung servierte Rzatkowski mit einem Hammerschuss nach 33 Minuten.
Halbzeitpfiff
44'
Die Stimmung ist weiter hitzig. Und die Borussia wird froh sein, wenn sie den ersten Durchgang mit einem 0:1 übersteht. Oder gelingt noch der Ausgleich? Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
40'
Maier setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Nehrig und Ziereis durch, lässt das Duo stehen. Aus spitzem Winkel trifft er aber nur das Außennetz.
38'
Gladbach ist von der Rolle, gelingt jetzt gar nichts mehr. Zusammen mit dem Publikum haben die Hausherren das Momentum aktuell auf ihrer Seite - und führen gegen den Favoriten.
37'
Anstatt zu flanken, legt Rzatkowski von rechts den ruhenden Ball quer auf Maier. Der trifft das Leder aber nicht richtig. Der Ball segelt hoch und weit übers Ziel.
36'
Starkes Tor. St. Pauli führt 1:0. Und schon haben die Kiez-Kicker den nächsten Standard, um vielleicht direkt zu erhöhen...
33'
Marc Rzatkowski 1:0 Tor für St. Pauli
Rzatkowski (
Linksschuss, Sobota)
Xhaka mit einem bösen Fehlpass im Spielaufbau. Davon profitiert St. Pauli. Die Hausherren spielen schnell über links nach vorne. Sobota legt zurück auf Rzatkowski, der aus 20 Metern drauf drischt und die Kugel links im Tor versenkt. Sommer fliegt hinterher und hat keine Chance.
30'
Dennoch scheint das Pendel nun mehr Richtung Bundesligist auszuschlagen. Johnson ist auf der linken Seite durch, sucht Drmic. Der ist aber nicht am richten Fleck. Trotzdem kommt der Stürmer im Nachfassen an die Kugel, zieht aus 18 Metern ab. Himmelmann pariert.
29'
Defensiv lassen die Hambruger aber nichts anbrennen. Die Gladbacher finden aktuell keine Lücke in der Abwehr.
25'
Bis zur Strafraumgrenze ist das klasse, was St. Pauli zeigt. Nehrig auf rechts und Choi auf links gehen immer wieder mit vor, flanken ins Zentrum. Dabei fehlt es aber an Genauigkeit. Thy kommt fast nie an die Kugel und damit auch nicht zum Abschluss.
23'
Nach den stürmischen Minuten zu Beginn hat sich die Partie nun etwas beruhigt. Auch weil sich die Fohlen-Elf nun besser auf die äußerst aktiven Hausherren eingestellt hat.
20'
Jetzt sucht Drmic aus der Distanz den Abschluss. Sein Schuss aus 20 Metern wird aber geblockt und geht nicht aufs Tor.
17'
Diesmal von rechts spielt Traoré die Ecke kurz. Aber daraus entwickelt sich keine Gefahr. Die Kiez-Kicker stehen im Verbund gut sortiert.
16'
Die tritt Traoré von links. Aber die Hamburger können per Kopf klären. Trotzdem kommen die Borussen wieder an die Kugel, und sichern sich zumindest den zweiten Eckball.
16'
Wendt holt nun aber eine Ecke...
15'
Insgesamt wirkt St. Pauli frischer, besser abgestimmt, aktiver. Aber das liegt sicher auch daran, dass der Zweitligist eben schon zwei Partien hinter sich hat, während es für Gladbach das erste Pflichtspiel der Saison ist.
13'
Ordentlicher Beginn mit viel Tempo, hoher Intensität und auch schon einigen Offensivszenen. Man merkt beiden Teams an, dass sie dieses Pokal-Fight ernst nehmen und Spaß am Spiel haben.
10'
Die Hamburger haben im Angriff eine 4:3-Überzahl-Situation generiert, Choi ist auf links wieder durch. Seine Hereingabe kommt für Thy in der Mitte aber einen Tick zu scharf.
7'
Zum ersten Mal herrscht ein wenig Unordnung in der Defensive der Hausherren: Raffael fackelt nicht lange, nutzt den Raum, zieht nach Vorlage von Johnson direkt von rechts ab. Himmelmann pariert, boxt das Leder links weg.
6'
Wer dachte, St. Pauli steht nur hinten drin, sieht sich getäuscht: Die Hamburger spielen munter mit, suchen den Weg nach vorne, haben viel Ballbesitz. Noch ist die Partie ausgeglichen.
4'
Choi mit dem ersten Dribbling über den linken Flügel. Seine scharfe flache Hereingabe landet aber in den Armen von Sommer.
2'
Die Kulisse ist sofort lautstark zur Stelle. Es ist das letzte Pokalspiel dieser ersten Runde. Mal sehen, ob sich der Bundesligist durchsetzt oder doch der Zweitligist für eine Überraschung sorgt...
1'
Der Ball rollt! Schiedsrichter Florian Meyer hat die Partie freigegeben.
Anpfiff
20:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Klasse Stimmung wie immer am Millerntor.
20:06 Uhr
Neuzugang Stindl (Hannover 96) steht ebenfalls in der Startelf.
20:05 Uhr
Bei den Fohlen beginnt Trainer Lucien Favre mit Raffael und Drmic an vorderster Front.
19:45 Uhr
"Beide haben die Woche nicht trainiert und werden definitiv ausfallen. Wir wollten kein Risiko eingehen, aber dafür ist ein Kader auch da, dass andere Spieler spielen können", sagte Lienen im Vorfeld und lobte im gleichen Atemzug mit Ziereis ("Ziere hat in der Vorbereitung Top-Leistungen gezeigt") einen der Neuen.
19:38 Uhr
Bitter: Die beiden fehlenden Akteure sind genau die Torschützen vom 2:1 gegen den KSC.
19:33 Uhr
Bei den Kiez-Kickern stehen im Vergleich zum jüngsten 2:1 beim Karlsruher SC Ziereis und Choi anstelle von Sobiech (Bluterguss in der Wade) und Halstenberg (Zerrung im Hüftbeugerbereich) von Beginn an auf dem Feld.
19:27 Uhr
Die Fohlen sind jedenfalls gewarnt. "Wir wissen, dass St. Pauli insbesondere durch diesen Sieg viel Selbstvertrauen getankt hat und werden sie auf keinen Fall unterschätzen", sagt Marvin Schulz. "St. Pauli ist gut organisiert und es ist schwer, gegen diese Mannschaft ein Tor zu erzielen", analysiert Borussen-Trainer Lucien Favre.
19:25 Uhr
Während St. Pauli bereits zwei Pflichtspiele in der 2. Liga absolviert hat (0:0 in Bielefeld, 2:1 in Karlsruhe), ist es für die Borussia heute der Pflichtspielauftakt. "Das erste Spiel ist eine Prüfung, bei der es gleich von null auf hundert geht", sagt Gladbachs Mittelfeldmann Stindl.
19:22 Uhr
Die Vorfreude ist in St. Pauli trotzdem riesengroß: "Wenn ich mich auf das Spiel, die Fans und den Pokalabend nicht freuen würde, müsste ich aufhören", sagt Lienen und warnt vor den Fohlen: "Seit dem Klassenerhalt hat Gladbach eine top Entwicklung gemacht. Mit Spielern wie Herrmann, Traoré und auch Raffael haben sie vorne extrem schnelle Leute, die sehr torgefährlich sind."
19:20 Uhr
Vor dem Pokalhit werden die Hamburger aber von Verletzungssorgen geplagt: Mit Innenverteidiger Sobiech (Einblutung in der Wade) und Linksverteidiger Halstenberg (Probleme am Hüftbeuger) bricht die Hälfte der Viererkette weg. "Solche Ausfälle in der Abwehr tun weh", weiß Kiez-Coach Ewald Lienen, "aber der Kader ist breit besetzt."
19:15 Uhr
Weil St. Pauli in der abgelaufenen Saison nur Rang 15 in der 2. Liga belegte, landeten die Kiez-Kicker im Außenseiter-Topf für die Auslosung der 1. DFB-Pokalrunde und treffen deshalb heute zu Hause auf einen Favoriten. Der heißt Borussia Mönchengladbach und spielt bekanntlich in der Bundesliga.

Statistiken

10
Torschüsse
17
419
gespielte Pässe
703
83%
Passquote
92%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten