Int. Fußball

Sperre gegen Barcelonas Robert Lewandowski bestätigt

Strafe des Polen wurde zuletzt ausgesetzt

Sportgerichtshof bestätigt Drei-Spiele-Sperre gegen Lewandowski

Muss dreimal zuschauen: Robert Lewandowski.

Muss dreimal zuschauen: Robert Lewandowski. IMAGO/NurPhoto

Ein Barça-Sprecher hat dies auf Anfrage am Mittwoch bestätigt, nachdem mehrere spanische Medien übereinstimmend darüber berichtet hatten. Kurz vor Silvester war die Sperre gegen Lewandowski überraschenderweise vorläufig ausgesetzt worden, wodurch der Torjäger im wilden Stadtderby gegen Espanyol (1:1) mitwirken konnte. 

Somit fehlt der Pole dem FC Barcelona bereits am Sonntag (21 Uhr, LIVE! bei kicker) bei der kniffligen Aufgabe bei Atletico Madrid. Außerdem muss Lewandowski bei Betis und gegen Getafe zuschauen, sofern Barça nicht erneut Rechtsmittel einlegt. Ein Einspruch der Katalanen war zuvor bereits mehrfach abgelehnt worden - unter anderem am 24. Dezember.

Der 34-Jährige war für drei Partien gesperrt worden, weil er am 8. November im Liga-Spiel von Barça bei CA Osasuna (2:1) bereits nach einer halben Stunde die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Die Extra-Strafe von zwei weiteren Partien ist darauf zurückzuführen, dass der Torjäger beim Verlassen des Spielfeldes den Zeigefinger an die Nase gelegt hatte und anschließend auf Referee Gil Manzano zeigte. Nach Meinung des Schiedsgerichts hatte Lewandowski Manzano damit Hochnäsigkeit unterstellt und eine "Missbilligung der Entscheidung des Schiedsrichters" ausgedrückt, wie im Spielprotokoll festgehalten wurde.

mst