3. Liga

3. Liga: FCS-Sportdirektor Luginger: "Wünschen uns mehr Flexibilität"

Personalprobleme durch Länderspiele: Deville und Sverko fehlen

Sportdirektor Luginger: "Wünschen uns mehr Flexibilität"

Jürgen Luginger, Sportdirektor des 1. FC Saarbrücken, wünscht sich in Länderspielzeiten mehr Flexibilität in der Liga.

Jürgen Luginger, Sportdirektor des 1. FC Saarbrücken, wünscht sich in Länderspielzeiten mehr Flexibilität in der Liga. imago images

In der Partie gegen den MSV werden Marin Sverko, der für die U 21 der kroatischen Nationalmannschaft spielen wird und Maurice Deville fehlen. Letzterer sorgte beim 4:0-Sieg gegen den Hallescher FC durch seinen Doppelpack für Freude bei den Saarbrückern. Jetzt tritt er mit gemischten Gefühlen seine Reise mit der luxemburgischen Nationalmannschaft an: "Es ist für mich ein Zwiespalt, da das ja auch meine Mannschaft ist. Ich werde dort aber in den drei Spielen Gas geben, zurückkommen und dann so weitermachen, wie ich aufgehört habe." Auch Devilles Mitspieler Sverko verabschiedet sich für die nächsten Tage "schweren Herzens von der Mannschaft." Für ihn sei es zwar eine große Ehre für sein Land zu spielen, doch mache es ihm aktuell auch bei Saarbrücken sehr viel Spaß.

Die 3. Liga hat, anders als in der 1. oder 2. Liga, keine Länderspielpause. Das hängt damit zusammen, dass zum einen weniger Spieler aus dieser Liga für Spiele auf nationaler Ebene eingesetzt werden. Zum anderen ist auch der Zeitplan durch die Anzahl von 20 Vereinen kurz getaktet. Ähnlich wie Saarbrücken fehlen auch anderen Mannschaften Akteure für die kommenden Spiele, allerdings sind es nicht viele. Ingolstadts Ilmari Niskanen spielt für die finnische Nationalmannschaft und Uerdingens Edvinas Girdvainis ist mit Litauen unterwegs. Bereits im November folgen die nächsten Länderspiele und damit wieder mehrere Ausfälle.

Spielersteckbrief Deville
Deville

Deville Maurice

Spielersteckbrief Sverko
Sverko

Sverko Marin

Saarbrückens Sportdirektor Jürgen Luginger stellt klar, dass man sich grundsätzlich für die Spieler freue und dies auch ein Zeichen ihrer Qualität sei. "Aus Vereinssicht würden wir uns aber natürlich bei den Spielansetzungen mehr Flexibilität wünschen, da uns diese Qualität in den entsprechenden Partien fehlt", erklärt Luginger. Ihm sei bewusst, wie eng der Terminkalender in der 3. Liga sei, doch schlägt er vor, den betreffenden Vereinen mit einer Spielverlegung entgegenzukommen.

Schleimer wurde noch dazugeholt

Nicht nur für die einzelnen Partien sind die Ausfälle durch die Länderspiele ein Problem, auch die Vorbereitung leidet darunter. FCS-Spieler Deville und Sverko fehlten dadurch beide in wichtigen Trainingseinheiten. Sie werden wahrscheinlich im Spiel gegen den MSV von Markus Mendler und Ex-Zebra Christopher Schorch ersetzt. Noch am letzten Tag der Transferperiode hatte sich Saarbrücken mit dem Offensivallrounder aus Nürnberg, Lukas Schleimer, personaltechnisch weiter abgesichert. Der 20-Jährige wurde für ein Jahr vom Zweitligisten an den 1. FC Saarbrücken ausgeliehen.

aw/kon