21:08 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Spanien)
D. Lopez
Spanien

21:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für Netz
Deutschland

21:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenboom
für Aydin
Deutschland

21:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Samardzic
für M. Tillman
Deutschland

21:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Moreno
für Jordi Escobar
Spanien

21:35 - 80. Spielminute

Tor 1:0
Moreno
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Moreno
Spanien

21:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Aranda
für Yeremy
Spanien

21:40 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl
für John
Deutschland

21:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Woltemade
für Beier
Deutschland

21:31 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Pacheco
für Valera
Spanien

SPA

DEU

Moreno Moreno (Elfmeter)
Rechtsschuss, Moreno
80'
1
:
0
Das war es. Die deutsche U-17-Nationalmannschaft ist aus der Europameisterschaft ausgeschieden. Nach der Auftaktniederlage gegen Italien, unterliegt die DFB-Auswahl auch Spanien.
Abpfiff
90' +3
Schreiber lenkt einen Strahl von Turrientes gerade noch an die Latte!
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit
89'
Da war die Großchance zum Ausgleich! Adeyemi nimmt einen hohen Ball wunderbar aus der Luft und mit - scheitert jedoch beim Abschluss an der Fußabwehr von Martinez.
86'
Nick Woltemade
Maximilian Beier
Spielerwechsel (Deutschland)
Woltemade kommt für Beier
86'
Lars Kehl
Marco John
Spielerwechsel (Deutschland)
Kehl kommt für John
Nächster Doppelwechsel bei Deutschland.
82'
Da Italien immer noch mit 1:0 gegen Österreich führt, wäre Deutschland Stand jetzt ausgeschieden.
80'
Oscar Aranda
Yeremy
Spielerwechsel (Spanien)
Aranda kommt für Yeremy
80'
Pablo Moreno 1:0 Tor für Spanien
Moreno (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Moreno)
Der Gefoulte tritt selber an und verwandelt eiskalt in den rechten oberen Torwinkel. Schreiber wählt zwar die Seite, aber kommt nicht an den Ball heran.
78'
Foulelfmeter für Spanien
Der gerade eingewechselte Moreno zieht im Sechzehner an Schreiber vorbei, der ihn mit den Armen legt - klarer Strafstoß.
77'
Samardzic bringt Schwung! Erst lässt er einen spanischen Verteidiger ins Leere grätschen, dann wird sein Abschluss von Carrillo gerade noch abgeblockt.
90' +1
Antonio Pacheco
German Valera
Spielerwechsel (Spanien)
Pacheco kommt für Valera
75'
Adeyemi wirft sich in den Abschlag von Keeper Martinez, der klärt den zweiten Ball mit dem Kopf ins Seitenaus.
72'
Pablo Moreno
Jordi Escobar
Spielerwechsel (Spanien)
Moreno kommt für Jordi Escobar
Erster Wechsel bei Spanien.
71'
Samardzic mit dem ersten Abschluss, doch sein flacher Linksschuss endet als Kullerball in den Armen von Martinez.
71'
Lazar Samardzic
Malik Tillman
Spielerwechsel (Deutschland)
Samardzic kommt für M. Tillman
Tillman war viel unterwegs, konnte aber offensiv kaum Akzente setzen.
69'
Dardai setzt als letzter Mann gegen Escobar zur Grätsche an - und trifft den Ball. Schöner Einsatz des Sohnemanns von Hertha-Coach Pal Dardai.
64'
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte verläuft ähnlich wie die der ersten: Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe, es gibt viele Fouls und Standards und wenige Torchancen.
61'
Lasse Rosenboom
Mehmet Aydin
Spielerwechsel (Deutschland)
Rosenboom kommt für Aydin
61'
Paul Nebel
Luca Netz
Spielerwechsel (Deutschland)
Nebel kommt für Netz
Erste Wechsel bei Deutschland. Die Trainer dürfen fünfmal in drei Wechselperioden tauschen.
56'
Den Freistoß setzt Calhanoglu einen guten Meter über das Tor.
53'
David Lopez Gelbe Karte (Spanien)
D. Lopez
Adeyemi ist quasi frei durch, dann kreuzt Lopez den Laufweg und fällt den Stürmer. Gelb passt, da Carrillo noch hätte eingreifen können.
50'
Spanien jubelt: Nach einem Kopfball von Joseda wollen sie den Ball hinter der Linie gesehen zu haben, ehe Schreiber die Kugel zu fassen bekommt. Aber Schiedsrichter Eskas liegt richtig - die Kugel war nicht im Tor.
49'
Die klärt Beier unabsichtlich zu Valera, der aus dem Zentrum komplett verzieht.
48'
Schreiber faustet nach einer Ecke von links am Ball vorbei - Glück gehabt, es gibt nur die nächste Ecke für Spanien.
46'
Weiter geht es. Und Deutschland gibt gleich Gas: Nach 40 Sekunden behauptet sich Adeyemi stark gegen Jordi Escobar und schließt ab, doch der Rechtsschuss aus dem Zentrum geht deutlich über das Tor.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Parallelspiel führt Italien erwartungsgemäß zur Pause mit 1:0.
45'
Halbzeit in Waterford. Die deutsche Elf kam gut in die Partie und hatte Möglichkeiten zur Führung. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde Spanien gefährlicher.
Halbzeitpfiff
45'
Fast das 1:0 für Spanien: Navarro prescht von links mit Tempo in den Strafraum der Deutschen. Zunächst tanzt er Dardai aus, dann bleibt sein Abschluss gerade noch an ebenjenem hängen, da sich der Berliner mit allem was er hat in den Ball schmeißt.
40'
... und den nimmt sich Valera an. Aber sein harter Linksschuss ins linke Torwarteck fliegt einen halben Meter über den Kasten von Schreiber.
39'
Mittig im Halbkreis vor dem Strafraum hat Spanien einen Freistoß zugesprochen bekommen...
37'
Jetzt hat auch Spanien die erste gute Möglichkeit: Nach einem langen Ball blockt Escobar Gegenspieler Koudelka weg, sodass Navarro zum Abschluss kommt. Doch der Ball geht knapp links vorbei.
33'
Da ist sie - die erste Topchance der Begegnung. Und die hatte Deutschland: Aydin bringt den Ball von rechts in den Rücken der Abwehr, dort zieht Netz mit links aus 20 Metern flach ab. Martinez pariert mit einer Hand zur Seite.
32'
Calhanoglu verteidigt den einstartenden Valera ganz stark. Der Spanier fordert einen Strafstroß, doch Eskas entscheidet auf Abstoß.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt - einen Abschluss auf eines der Tore gab es immer noch nicht. Vielmehr ist das Spiel von zahlreichen Fouls geprägt.
26'
Deutschland wird immer stärker.
24'
Da hat der 17-Jährige mal angedeutet, warum er der einzige Spieler im deutschen Aufgebot ist, der bereits bei einem Herrenteam unter Vertrag steht.
23'
Knifflige Szene: Adeyemi zündet den Turbo und geht links im Sechzehner an Carrillo vorbei, der den Arm draußen hat und den Deutschen somit aufhält. Schiedsrichter Eskas lässt weiterlaufen.
20'
Erste gute Chance der Partie! Netz tunnelt seinen Gegenspieler auf links und setzt damit Calhanoglu ein, der anstatt selbst abzuschließen lieber noch einmal auf Beier querlegen möchte. Das hat im ersten Turnierspiel geklappt, hier nicht - der Ball kommt zu steil.
18'
Bezeichnend für die Anfangsphase: Valera, Kapitän und Zehner von Spanien, schlägt einen Freistoß aus 30 Metern weit am deutschen Kasten vorbei.
13'
Chancen gab es bislang noch gar keine.
10'
Doch er wählt die Chip-Flanke. Die kommt zwar punktgenau in die gefährliche Zone, doch Spaniens Keeper Martinez hat kein Problem damit, die Hereingabe abzufangen.
10'
Freistoß Deutschland: Calhanoglu steht aus gut 40 Metern bereit. Sein Cousin Hakan Calhanoglu hat von dort im HSV-Trikot mal gegen den BVB getroffen.
6'
Die versuchen sich auf die typisch-spanische Art und Weise per Kurzpassspiel zu befreien - das gelingt bisher gut.
4'
Deutschland attackiert die Spanier in der Anfangsphase gleich mal hoch an.
Anpfiff
19:59 Uhr
Der Norweger Espen Eskas leitet das Spiel im südostirischen Waterford. Der steht jetzt mit den beiden Kapitänen Meyer und Valera bei der Platzwahl. Gleich geht es los.
19:57 Uhr
Das Wetter ist trocken bei elf Grad - optimale Voraussetzungen für ein Fußballspiel.
19:53 Uhr
Helfen könnte dabei, dass Deutschland beim Algarve-Cup bereits auf die spanische Auswahl traf und dadurch möglicherweise besser auf den Gegner eingestellt ist. Im Februar gewann die Mannschaft von Coach David Gordo durch ein frühes Tor mit 1:0.
19:50 Uhr
Marton Dardai, Sohn von Noch-Hertha-Coach Pal Dardai, bekräftigte diese Ansicht: "Wir müssen alles abrufen, alle Prozente aus uns herausholen und effizient sein. Spanische Mannschaften sind traditionell bekannt für viel Ballbesitz sowie für einen guten, technischen Fußball. Wir werden Lösungen finden und unsere Stärken nutzen."
19:46 Uhr
Feichtenbeiner gab sich vor der Partie selbstbewusst: "Wir kennen den spanischen Jahrgang und wissen, was da auf uns zukommt. Ich bin überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen können, wenn wir unseren spielerischen Schwung mit der nötigen Konsequenz verbinden - und das in jeder Aktion."
19:41 Uhr
Für ihn muss Woltemade (Bank) weichen. Ansonsten tauscht Nationaltrainer Michael Feichtenbeiner gegenüber der Auftaktpartie noch einmal: Für Lang (nicht im Kader) rückt Netz in die erste Elf.
19:34 Uhr
Deutschlands bekanntester Spieler dürfte Karim Adeyemi sein. 2018 wechselte er von der SpVgg. Unterhaching zu RB Salzburg und ist derzeit zum Farmteam FC Liefering in die zweite österreichische Liga verliehen (19 Spiele, sechs Tore). Gegen Italien fehlte er wegen einer Gelbsperre, heute steht er in die Startelf.
19:26 Uhr
Im ersten Gruppenspiel siegten die Spanier gegen Österreich deutlich mit 3:0. Dabei erzielte die junge La Furia Roja innerhalb von acht Minuten drei Tore. Den Führungstreffer schoss Jordi Escobar. Der wohl namhafteste Akteur der Spanier läuft für Valencia B in der drittklassigen Segunda Division B auf und absolvierte bereits zehn Spiele (zwei Tore).
19:20 Uhr
Vergangenen Samstag setzte es für Deutschland zum Auftakt nach 1:0-Führung gegen Italien eine 1:3-Niederlage. Deshalb ist ein Sieg gegen Spanien fast schon Pflicht, denn im Parallelspiel gilt Italien gegen Österreich als klarer Favorit.
19:15 Uhr
Willkommen zum zweiten Gruppenspiel der deutschen U-17-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Irland.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Spanien Spanien 2 4 6
2 Italien Italien 2 3 6
3 Deutschland Deutschland 2 -3 0
4 Österreich Österreich 2 -4 0
Tabelle Vorrunde 2. Spieltag