21:21 - 22. Spielminute

Rote Karte (Leverkusen)
Bellarabi
Leverkusen

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bailey
für Alario
Leverkusen

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Musa
für Lingr
Slavia Prag

22:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Provod
Slavia Prag

22:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Olayinka
für Dorley
Slavia Prag

22:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Stanciu
für Holes
Slavia Prag

22:21 - 65. Spielminute

Foulelfmeter
Stanciu
verschossen
Slavia Prag

22:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Wirtz
Leverkusen

22:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Olayinka
Slavia Prag

22:26 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Musa
Slavia Prag

22:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sima
für Malinsky
Slavia Prag

22:32 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Sevcik
Slavia Prag

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Provod
Slavia Prag

22:36 - 80. Spielminute

Tor 1:0
Olayinka
Kopfball
Vorbereitung Stanciu
Slavia Prag

22:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Kolar
Slavia Prag

SLP

B04

Olayinka Olayinka
Kopfball, Stanciu
80'
1
:
0
Collum pfeift ab, die erste Pflichtspielniederlage für Leverkusen in dieser Saison ist perfekt. Diese kommt nach über 70 Minuten in Unterzahl recht unglücklich daher. Die Rheinländer kontrollierten die Partie in den ersten 20 Minuten, dann änderte die harte Rote Karte gegen Bellarabi die Statik der Partie. Prag fiel gegen zehn Leverkusener zwar wenig ein, holt sich aber durch eine Standardsituation den ersten Sieg der Europa-League-Saison.
Abpfiff
90' +5
Amiri versucht sich aus gut 20 Metern halblinker Position, setzt die Kugel aber über die Latte.
90' +4
Demirbay holt sich im Mittelfeld noch einmal den Ball und dann noch einen Freistoß heraus. Das könnte die letzte Gelegenheit der Partie werden.
90' +4
Nächste Standardsituation, Dermirbay findet aber wieder keinen Abnehmer.
90' +3
Leverkusen wirft jetzt alles nach vorne, Prag verteidigt trotz Überzahl mit Mann und Maus.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben Leverkusen noch, um doch noch den Ausgleich zu schaffen.
90'
Ondrej Kolar Gelbe Karte (Slavia Prag)
Kolar
89'
Und doch noch die Riesenchance zum Ausgleich! Demirbay schlägt einen überragenden Ball über die Prager Abwehrkette hinweg auf den Fuß von Amiri. Der befördert die Kugel aber aus kurzer Distanz am rechten Eck vorbei. Der Nationalspieler sinkt fassungslos zu Boden - den muss er machen.
88'
Wieder kommt Diaby über die rechte Seite und gibt flach in die Mitte, doch Kolar sichert den Ball vor Bailey.
85'
Beste Möglichkeit für Leverkusen im zweiten Durchgang. Diaby versucht es mit einer Einzelaktion über rechts, schlenzt die Kugel aber am Ende ein Stück am linken Eck vorbei.
83'
Im Anschluss an die folgende Ecke landet der Ball über Umwege bei Baumgartlinger, der eigentlich eine gute Schussposition vorfindet, die Kugel aber meilenweit drüberschickt. Schwach.
82'
Auf der Gegenseite zieht Dragovic mal aus der Distanz ab, die Kugel wird knapp neben das Gehäuse abgefälscht.
80'
Peter Olayinka 1:0 Tor für Slavia Prag
Olayinka (
Kopfball, Stanciu)
Nach der folgenden Ecke liegt der Ball dann doch im Netz der Leverkusener. Stanciu bringt die Kugel mit ganz viel Schnitt an den Fünfmeterraum, wo Olayinka einen Schritt schneller ist als Dragovic und im Flug ins lange Eck einköpft.
79'
Wieder muss Hradecky sein Können gegen Stanciu aufbieten. Diesmal feuert der Rumäne aus der Distanz stark aufs rechte Eck, Leverkusens Schlussmann fliegt und lenkt die Kugel um den Pfosten.
78'
Mal eine vielversprechende Standardsituation für Leverkusen, doch Demirbay Freistoßflanke findet keinen Abnehmer.
77'
Traoré ist gleich mittendrin und leitet auf Sima weiter. Dessen Versuch aus rund 20 Metern hält Hradecky im Nachfassen.
76'
Ibrahim Traoré
Lukas Provod
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Traoré kommt für Provod
Trpisovsky zieht seine letzte Option.
76'
Petr Sevcik Gelbe Karte (Slavia Prag)
Sevcik
Bereits die vierte Verwarnung für einen Tschechen im zweiten Durchgang.
74'
Eigentlich mal ein guter Angriff der Tschechen, doch dann landet Simas Hereingabe in den Armen von Hradecky. Harmlos.
72'
Ein ziemlicher Verzweiflungsschuss von Sevcik. Der Abräumer knallt die Kugel aus der Distanz meterweit über das Tor.
71'
Abdallah Sima
Tomas Malinsky
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Sima kommt für Malinsky
Bereits der vierte Wechsel auf Seiten der Tschechen.
71'
Petar Musa Gelbe Karte (Slavia Prag)
Musa
Erneut ein taktisches Vergehen, diesmal gegen Amiri.
69'
Den folgenden Freistoß von Amiri köpft Jedvaj weit am Prager Tor vorbei.
68'
Peter Olayinka Gelbe Karte (Slavia Prag)
Olayinka
Taktisches Foul gegen Bailey.
67'
Nadiem Amiri
Florian Wirtz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Amiri kommt für Wirtz
Für die Aushilfs-Spitze Wirtz ist die Partie vorbei, stattdessen soll Amiri jetzt also die Neun geben.
65'
Nicolae Stanciu Foulelfmeter verschossen
Hradecky hält Elfmeter von Stanciu
Hradecky macht seinen Fehler wieder gut! Stanciu zielt vom Schützen aus gesehen halbhoch nach links, doch der Finne hat die Ecke und wehrt nach vorne ab. Dann rappelt sich Hradecky schnell genug wieder auf, um auch Stancius Nachschuss noch zu parieren. Starke Aktion vom Schlussmann.
64'
Foulelfmeter für Slavia Prag
Diesmal ist die Entscheidung unstrittig. Ein Prager Distanzschuss wird genau in den Lauf von Olayinka abgefälscht. Hradecky kommt heraus, verschätzt sich aber und bringt den Joker zu Fall. Collum zeigt korrekterweise auf den Punkt.
61'
Nicolae Stanciu
Tomas Holes
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Stanciu kommt für Holes
Trpisovsky wechselt offensiv und hofft wohl auf mehr Durchschlagskraft in der Offensive.
61'
Peter Olayinka
Oscar Dorley
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Olayinka kommt für Dorley
59'
Lukas Provod Gelbe Karte (Slavia Prag)
Provod
Der Offensivspieler blockiert die Ausführung eines Leverkusener Freistoßes.
56'
Demirbay liegt aktuell im Mittelfeld. Der Regisseur hat den Ball aus kürzester Distanz ins Gesicht bekommen und dabei einen Cut an der Nase davongetragen. Es scheint aber weiterzugehen.
55'
Schöner Angriff der Leverkusener, letztlich wird Baileys Schuss von der Strafraumgrenze aber geblockt.
53'
Prag hat die Rolle, das Spiel zu machen, nun etwas besser angenommen. Das Kombinationsspiel der Tschechen wirkt etwas griffiger.
50'
Bei Leverkusen hat übrigens Wirtz jetzt den Platz in der Spitze übernommen, Bailey ist auf die rechte Außenbahn gerückt.
47'
Nach einem Fehler von Hradecky kommt der Ball nach einer abgefälschten Flanke in den Rückraum zu Zima, der direkt abzieht. Tah verteidigt das aber exzellent und blockt den Schuss mit der ausgestreckten Fußspitze.
46'
Leon Bailey
Lucas Alario
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bailey kommt für Alario
Wechsel auf beiden Seiten. Trpisovsky bringt einen echten Stürmer, Bosz Tempo für die Konter.
46'
Petar Musa
Ondrej Lingr
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Musa kommt für Lingr
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nicht viel los vor beiden Toren, dafür aber ein großer Aufreger. In einer ansonsten fairen Partie zeigte Schiedsrichter Collum genau eine Karte - und die war knallrot. Nach Bellarabis Platzverweis änderte sich die Statik des Spiels komplett, Prag wusste aber mit dem Ballbesitz nichts anzufangen. Leverkusen trat offensiv kaum noch in Erscheinung, hielt aber zumindest defensiv dicht.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit im ersten Durchgang.
43'
Der gefährlichste Abschluss der Tschechen bislang. Holes versucht es aus knapp 20 Metern mit einem wuchtigen Schuss, doch Hradecky packt ganz sicher zu.
40'
Demirbay übernimmt den Freistoß - und macht das alles andere als schlecht. Der Versuch des Mittelfeldspielers fliegt über die Mauer Richtung rechtes Eck, Kolar wehrt allerdings per Flugparade ab. Die Kugel wäre allerdings vermutlich auch knapp vorbeigeflogen.
39'
Mal ein wenig Entlastung bei den Gästen. Diaby dribbelt sich durchs Mittelfeld und wird letztlich von Boril gefoult. Freistoßchance für Leverkusen aus zentraler Position.
38'
Das Bild der Anfangsphase hat sich jetzt quasi gespiegelt. Nun ist es Bayer 04, das mit allen Spielern in der eigenen Hälfte steht.
34'
Leverkusen tritt seit dem Platzverweis offensiv kaum noch in Erscheinung, lässt allerdings defensiv auch kaum etwas zu. Die Rheinländer agieren derzeit in einem 4-4-1-System, Wirtz hat die rechte Außenbahn übernommen.
30'
Erster Abschluss der Tschechen, Provod kommt nach Flanke von rechts zum Kopfball. Kein Problem für Hradecky.
28'
Wenig überraschend hat nun Prag das Ruder an sich gerissen, Leverkusen steht jetzt hauptsächlich in der eigenen Hälfte.
25'
Diese Szene dürfte die Statik des Spiels natürlich komplett verändern. Leverkusen muss nun knapp 70 Minuten mit zehn Mann überstehen.
22'
Karim Bellarabi Rote Karte (Leverkusen)
Bellarabi (grobes Foulspiel)
Urplötzlich zieht Collum Rot! Bei einem Konter der Tschechen sprintet Provod die Seitenlinie entlang und Bellarabi, der zuvor leicht wegrutscht, holt den Offensivmann per Grätsche von den Beinen. Collum stellt den Außenstürmer direkt vom Platz, Bellarabi kann es nicht fassen. Eine harte Entscheidung, denn wirklich hart trifft Leverkusens Angreifer den Tschechen nicht. Den VAR gibt es in der Gruppenphase der Europa League aber nicht.
21'
Demirbays Standardsituation ist wieder einmal zu ungenau und landet in den Armen von Kolar.
20'
Guter Vorstoß von Jedvaj, der Bellarabi mitnimmt. Der Außenbahnspieler wird dann von Dorley am Fuß getroffen. Keine schlechte Freistoßposition für Leverkusen.
19'
Die Ecke von Demirbay ist zu lang, Jedvaj bekommt den Ball im Zurücklaufen nicht mehr kontrolliert in die Mitte geköpft.
18'
Wieder ein guter Ball von Tah über den gesamten Platz in Richtung Wirtz. Kudela klärt gerade noch vor dem Youngster zur Ecke.
15'
Tah mal mit einem schönen Ball auf Bellarabi, doch dessen Flanke wird geblockt. Prag lässt bislang recht wenig zu.
11'
Gegen den Ball zieht Prag eine mannorientierte Verteidigung auf, vor allem Wirtz und Demirbay werden permanent eng gedeckt.
8'
Erster Ball in den Leverkusener Strafraum, aber bei Dorleys Flanke war überhaupt kein Mitspieler mitgelaufen. Kein Problem für Hradecky.
6'
Leverkusen geht die Partie sehr kontrolliert an, Prag steht bislang enorm tief.
3'
Direkt die erste Chance für Leverkusen, allerdings bedingt durch eine Einladung von Kolar. Prags Keeper spielt den Ball aus dem eigenen Strafraum genau in die Beine von Bellarabi. Der Rechtsaußen bekommt den Ball allerdings nicht optimal kontrolliert, sodass das Tor bis zu seinem Abschluss nicht mehr leer ist. Rechts vorbei.
2'
Jedvaj gibt sein Debüt in dieser Saison übrigens auf der rechten Seite, Dragovic startet an der Seite von Tah in der Innenverteidigung.
1'
Los geht's, der Ball rollt in Prag.
Anpfiff
20:56 Uhr
Die Leitung der Partie übernimmt ein international renommierter Schiedsrichter: William Collum aus Schottland wird das Spiel in Kürze anpfeifen. Zuschauer sind auch in der tschechischen Hauptstadt nicht zugelassen.
20:50 Uhr
Im Vergleich zur Auftaktniederlage nimmt Trpisovsky vier Änderungen an seiner Startelf vor: Für Hovorka, Traoré, Tecl und Musa spielen Zima, Holes, Masopust und Lingr.
20:44 Uhr
Vielleicht auch deshalb wäre Slavia-Coach Jindrich Trpisovsky auch lieber auf einen richtig großen Namen getroffen als auf Bayer 04. "Lieber würde ich gegen Arsenal spielen als gegen Leverkusen", meinte er nach der Auslosung. "Ich erwarte läuferisch ganz starke Spiele."
20:34 Uhr
Allerdings hat sich Slavia zuletzt auf internationaler Bühne sehr teuer verkauft - gerade gegen Spitzenmannschaften. In der vergangenen Saison erkämpften sich die Tschechen in der Champions-League-Hammergruppe Punktgewinne gegen den FC Barcelona und Inter Mailand und hielten auch gegen Borussia Dortmund zweimal gut mit. 2018/19 schaltete Prag in der Europa League den FC Sevilla in dessen "Lieblingswettbewerb" aus und unterlag anschließend dem späteren Sieger FC Chelsea nur knapp.
20:28 Uhr
Zum Gegner: Der amtierende tschechische Meister hat in den vergangenen dreieinhalb Wochen nur ein einziges Spiel absolviert - das angesprochene 1:3 in Israel. Die nationale Liga pausiert derzeit aufgrund der angespannten Corona-Lage. Anders als Leverkusen sollte Prag also bestens ausgeruht sein - aber eben auch nicht im Spielrhythmus.
20:23 Uhr
Die Änderungen im Detail: Dragovic, Jedvaj, Tah, Wendell, Wirtz, Demirbay und Bellarabi spielen anstelle der Bender-Zwillinge, Tapsoba, Sinkgraven, Palacios, Amiri und Bailey. Für Jedvaj ist es der erste Einsatz für die Werkself seit seiner Leih-Rückkehr aus Augsburg. Auf der Bank der Rheinländer sitzen übrigens nur fünf Feldspieler.
20:15 Uhr
Dennoch hatte Bosz aufgrund der hohen Belastung bereits vorab angekündigt, dass es "mehr als eine Veränderung" bei Bayer 04 geben werden. Am Ende sind es deren sieben geworden: Nur Hradecky, Baumgartlinger, Diaby und Alario bleiben in der Startelf, unter anderem ist die komplette Viererkette neu formiert.
20:08 Uhr
Für Leverkusen ist die Partie heute Abend sozusagen ein "Sandwich"-Spiel. Nur zwei Tage Pause vor dem Spiel - und nur zwei Tage danach. Beschweren will sich bei drei Spielen binnen sechs Tagen aber niemand. "Es ist unser klares Ziel, jedes Jahr international vertreten zu sein – und dass dazu Englische Wochen gehören, ist jedem bewusst", meint Mittelfeldspieler Julian Baumgartlinger. "Wir alle wollen so viel wie möglich spielen."
20:01 Uhr
Dennoch hat Leverkusen durch den deutlichen Sieg klar die Favoritenrolle in der Gruppe übernommen - auch weil der heutige Gegner aus der tschechischen Hauptstadt überraschend mit 1:3 beim Außenseiter Hapoel Beer Sheva unterlag.
19:50 Uhr
Zum Auftakt hat der Viertelfinalist des Vorjahres mit dem 6:2 gegen Nizza direkt ein Statement in der Vorrundengruppe C gesetzt. Trainer Peter Bosz machte allerdings auch klar: "Es war nicht so einfach, wie es das Ergebnis vermuten lässt."
19:49 Uhr
Kann Bayer 04 Leverkusen auf dem starken Start in der Europa League aufbauen? Die Rheinländer treten um 21 Uhr beim tschechischen Meister Slavia Prag an.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 2 3 3
2 Hapoel Beer Sheva Hap. Beer Sheva 2 1 3
3 Slavia Prag Slavia Prag 2 -1 3
4 OGC Nizza Nizza 2 -3 3
Tabelle Gruppenphase, 2. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
10
471
gespielte Pässe
465
82%
Passquote
78%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kolar - Masopust, Kudela, Zima, Boril - Sevcik , Malinsky , Provod , Holes , Dorley - Lingr

Einwechslungen:
46. Musa für Lingr
61. Olayinka für Dorley
61. Stanciu für Holes
71. Sima für Malinsky
76. Traoré für Provod

Reservebank:
Kovar (Tor), Stejskal (Tor), Hovorka, Alijagic, Kuchta, Tecl

Trainer:
Trpisovsky

Hradecky - Jedvaj, Tah, Dragovic, Wendell - Baumgartlinger, Wirtz , Demirbay - Bellarabi , Alario , Diaby

Einwechslungen:
46. Bailey für Alario
67. Amiri für Wirtz

Reservebank:
Grill (Tor), Lomb (Tor), S. Bender, Tapsoba, Sinkgraven

Trainer:
Bosz

Taktische Aufstellung