21:18 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Douglas Santos
Zenit

21:20 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Gabriel
SL Benfica

21:44 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Ozdoev
Zenit

22:05 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Cervi
Linksschuss
Vorbereitung Pizzi
SL Benfica

22:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Erokhin
Zenit

22:15 - 56. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Zenit)
Douglas Santos
Zenit

22:16 - 58. Spielminute

Tor 2:0
Pizzi
Handelfmeter,
Rechtsschuss
SL Benfica

22:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Smolnikov
für Ozdoev
Zenit

22:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Sutormin
für Erokhin
Zenit

22:38 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Azmoun
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Cervi
SL Benfica

22:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Samaris
für Gabriel
SL Benfica

22:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Cervi
SL Benfica

22:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Caio
für Vinicius
SL Benfica

22:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Mak
für Shatov
Zenit

BEN

ZEN

Champions League

Lissabon jubelt: Cervi und Pizzi schießen Benfica in die Europa League

Einfallsloses Zenit St. Petersburg verspielt alles

Lissabon jubelt: Cervi und Pizzi schießen Benfica in die Europa League

Traf zum zwischenzeitlichen 1:0 für Benfica: Stürmer Franco Cervi.

Traf zum zwischenzeitlichen 1:0 für Benfica: Stürmer Franco Cervi. imago images

Benficas Trainer Bruno Lage fehlten Rechtsverteidiger André Almeida (Muskelverletzung) und Offensivmann Rafa Silva (Adduktorenverletzung). Das Tor hütete wie gewohnt der Deutsch-Grieche Vlachodimos, im Sturm erhielten Chiquinho und Carlos Vinicius den Vorzug vor dem Ex-Frankfurter Seferovic.

Zenit-Coach Sergey Semak brachte von Beginn an sein torgefährliches Sturmduo, bestehend aus Dzyuba und Azmoun. In der Defensive tauchte mit Douglas Santos ein ehemaliger Bundesligaprofi (Hamburger SV) auf. Mit Malcom fehlte den Russen ein wichtiger Offensivspieler wegen einer Hüftverletzung. Mittelfeldmann Kuzyaev musste gelbgesperrt zusehen.

Pizzi, Chiquinho und viel Leerlauf

Beide Teams benötigten im halbleeren Estadio da Luz einige Zeit, um auf Touren zu kommen. Zenit war vor allem darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Dementsprechend bieder gestaltete sich das Offensivspiel des russischen Meisters. Auch die Standards brachten trotz des hochaufgeschossenen Dzyuba (1,96 m) keine Gefahr.

Etwas engagierter ging es Benfica Lissabon an. Die Gastgeber, bereits vor dem Anpfiff aus dem Wettbewerb ausgeschieden, spielten immerhin noch um den Einzug in die Europa League - benötigten dafür aber einen Sieg. Doch auch bei den Portugiesen fehlte das Tempo. Dazu gesellten sich etliche leichte Ballverluste. Stimmung kam im ersten Abschnitt unter den Zuschauern lediglich in der 16. Minute auf: Zunächst scheiterte Pizzi vom Strafraum an Kerzhakov und wenige Sekunden später verzog Chiquinho aus aussichtsreicher Position.

Benfica dreht auf - Ivanovics Luftloch

Der zweite Abschnitt begann direkt mit einem Paukenschlag: Benfica kam schwungvoll aus der Kabine zurück und profitierte von Ivanovics Patzer, der am eigenen Strafraum an der Kugel vorbeischlug. Nutznießer waren Pizzi und Cervi: Letzterer musste aus wenigen Metern nur noch zum 1:0 einschieben (47.). Die Gastgeber blieben nun auf dem Gaspedal und schnürten Zenit um deren Sechzehner ein.

Tore und Karten

1:0 Cervi (47')

2:0 Pizzi (58')

mehr Infos
Benfica Lissabon   Zenit St. Petersburg  
Spieldaten
16
Torschüsse
3
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
Benfica Lissabon
SL Benfica

Vlachodimos - Tomas Tavares, Ruben Dias, Ferro, Grimaldo - Gabriel , Pizzi , Chiquinho, Taarabt, Cervi - Vinicius

mehr Infos
Zenit St. Petersburg
Zenit

Kerzhakov - Karavaev, Osorio, Ivanovic, Douglas Santos - Barrios, Ozdoev , Erokhin , Shatov - Azmoun , Dzyuba

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Antonio Mateu Lahoz Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadio da Luz
Zuschauer 40.232
mehr Infos

Das 2:0 für Benfica überraschte demnach nicht: Pizzi verwandelte einen Elfmeter souverän, den Douglas Santos mit einem Handspiel verursacht hatte (56.). Für den Brasilianer war der Arbeitstag im Anschluss beendet - Referee Mateu Lahoz schickte ihn mit der zweiten Gelben Karte vom Platz. Das dezimierte St. Petersburg war in der Folge nicht mehr in der Lage zurückzuschlagen. Im Gegenteil: Azmoun, der nur wenige Sekunden zuvor die beste Chance der Russen vergeben hatte, bugsierte die Kugel nach einer Ecke unglücklich mit der Hacke ins eigene Tor (79.) - 3:0. In der Schlussphase verwaltete Benfica das Ergebnis geschickt und durfte sich am Ende verdientermaßen über das Überwintern im europäischen Geschäft freuen.

Benficas Blicke gehen nach Nyon

Benfica, das den direkten Vergleich mit St. Petersburg für sich entschied und in der Europa League überwintert, spielt am Sonntag (16 Uhr) gegen den FC Famalicao. Für Zenit, das durch Lyons 2:2 gegen Leipzig der große Verlierer in Gruppe G ist, hat nun erst einmal Winterpause. Weiter geht es am 1. März mit dem Heimspiel gegen den Höwedes-Klub Lokomotive Moskau. Wie es für Benfica in der Europa League weitergeht, entscheidet sich am kommenden Montag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) in Nyon.