Wintersport

Skispringen: Schmid erhält letztes WM-Ticket

Horngacher verzichtet auf Olympiasieger Wellinger und Freitag

Skispringen: Schmid erhält letztes WM-Ticket

Gute Haltung, guter Flug in Rasnov: Constantin Schmid ist bei der WM dabei.

Gute Haltung, guter Flug in Rasnov: Constantin Schmid ist bei der WM dabei. imago images

Die 53. Nordischen Skiweltmeisterschaften gehen vom 23. Februar bis zum 7. März in Oberstdorf über die Bühne - Schmid wird dabei im Team der Skispringer zu finden sein. Bundestrainer Stefan Horngacher nominierte den 21-Jährigen aus Oberaudorf als sechsten DSV-Adler. Olympiasieger Andreas Wellinger und Richard Freitag fehlte zuletzt die Form.

Schmid landete am Freitag bei der Generalprobe im rumänischen Rasnov auf Rang zwölf, sein bestes Saisonergebnis ist bislang der achte Rang in Nischni Tagil.

Neben Schmid baut Horngacher auf Karl Geiger (Oberstdorf), Titelverteidiger Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Pius Paschke (Kiefersfelden), Martin Hamann (Aue) und Ex-Weltmeister Severin Freund (Rastbüchl).

Dank Eisenbichler: Fünf DSV-Adler von der Großschanze

Horngacher darf in diesem Jahr für den Wettbewerb von der Großschanze fünf Springer nominieren, da Eisenbichler als Weltmeister einen zusätzlichen Startplatz errungen hat. Im Wettbewerb von der Normalschanze, der am Freitag den Auftakt macht, dürfen vier Deutsche um WM-Medaillen kämpfen.

nik/sid