21:04 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Ödegaard
Rechtsschuss
Vorbereitung Rice
Arsenal

21:12 - 13. Spielminute

Tor 0:2
Bogle
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Saka
Arsenal

21:14 - 15. Spielminute

Tor 0:3
Gabriel Martinelli
Linksschuss
Vorbereitung Kiwior
Arsenal

21:16 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Osborn
für Norwood
Sheffield U.

21:24 - 25. Spielminute

Tor 0:4
Havertz
Rechtsschuss
Vorbereitung Gabriel Martinelli
Arsenal

21:29 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Sheffield U.)
Bogle
Sheffield U.

21:38 - 39. Spielminute

Tor 0:5
Rice
Rechtsschuss
Vorbereitung Saka
Arsenal

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fabio Vieira
für Saka
Arsenal

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Baldock
für McAtee
Sheffield U.

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brooks
für Davies
Sheffield U.

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Osula
für McBurnie
Sheffield U.

22:18 - 58. Spielminute

Tor 0:6
White
Linksschuss
Vorbereitung Havertz
Arsenal

22:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Jesus
für Gabriel Martinelli
Arsenal

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Arblaster
für Ahmedhodzic
Sheffield U.

22:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Cedric
für White
Arsenal

22:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Thomas
für Jorginho
Arsenal

22:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Trossard
für Rice
Arsenal

SHE

ARS

0
:
6
58'
White White
Linksschuss, Havertz
0
:
5
39'
Rice Rice
Rechtsschuss, Saka
0
:
4
25'
Havertz Havertz
Rechtsschuss, Gabriel Martinelli
0
:
3
15'
Gabriel Martinelli Gabriel Martinelli
Linksschuss, Kiwior
0
:
2
13'
Bogle Bogle (Eigentor)
Rechtsschuss, Saka
0
:
1
5'
Ödegaard Ödegaard
Rechtsschuss, Rice
Und dann ist Schluss! Der FC Arsenal lässt es im zweiten Durchgang ruhiger angehen, gewinnt aber dennoch absolut verdient nach dominanter Vorstellung mit 6:0 gegen Sheffield United. Das Tabellenschlusslicht hatte den Gunners in keiner Phase der Partie irgendetwas entgegenzusetzen und hatte teilweise sogar noch Glück, nicht höher in Rückstand zu geraten. Durch den Dreier bleibt Arsenal an Liverpool und Manchester City dran und kann zudem auf ein deutlich aufgebessertes Torverhältnis blicken.
Abpfiff
90' +4
Gabriel bekommt noch einmal einen Schlag ab, steht aber schnell wieder.
90' +2
Hier wird nichts mehr anbrennen, die letzten Minuten laufen vor sich hin.
90'
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
87'
Trusty köpft noch einmal eine Flanke von Kiwior aus dem Strafraum.
84'
Wieder mal Sheffield: Bogle zieht von seinem rechten Flügel ins Zentrum und will dann mit dem Außenrist artistisch abschließen. So wird das allerdings nichts, Raya im Gunners-Tor bleibt auch weiterhin beschäftigungslos.
83'
Grbic verhindert das 6:0! Bei einem Konter legt Havertz für Gabriel Jesus quer, der den Ball im Strafraum kontrolliert und dann mit seinem rechten Fuß abschließt. Grbic liegt quer in der Luft und pariert den Versuch gerade noch mit den Fingerspitzen.
81'
Osula fängt einen Querpass von Cedric ab und startet den Konter. An dessen Ende bleibt sein Abschluss aber ungefährlich.
79'
Nachdem die Ecke selbst abgefangen wird, macht Ödegaard die Kugel noch einmal scharf. Kiwior steht im Zentrum völlig blank, trifft den Ball mit dem Kopf aber nicht voll. So kullert sein Versuch ins Toraus.
77'
Jesus macht aus der nächsten guten Gelegenheit zu wenig: Gabriel schickt seinen Landsmann in den Strafraum, der dort aber zu uneigennützig ist und Havertz bedienen will, statt selbst abzuziehen. Robinson klärt zur Ecke.
75'
Nachdem er Kiwior die Kugel abgeluchst hat, will Bogle den Gegenangriff starten, erhält dabei aber keinerlei Unterstützung. So kann der Pole aufschließen und den Ball zurückerobern.
74'
Leandro Trossard
Declan Rice
Spielerwechsel (Arsenal)
Trossard kommt für Rice
73'
Gabriel Jesus wird im Strafraum angespielt, doch Robinson ist dazwischen. Im Anschluss ist die Fahne oben.
72'
Inzwischen hat Arsenal hier mindestens zwei Gänge zurückgeschalten. Die Partie plätschert dem Ende entgegen, hin und wieder wagen sich die Gäste allerdings noch gefährlich nach vorne.
71'
Nach einer schönen Kombination über Jesus, Rice und Partey bringt sich Ödegaard in Abschlussposition. Allerdings legt sich der Gäste-Kapitän den Ball zu weit vor, Sheffield kann sich so neu sortieren und fängt ihn noch ab.
69'
Auf der rechten Außenbahn hat Viera viel Platz und wird von Rice bedient. Allerdings startete der Portugiese zu früh, die Abseitsfahne ist oben.
66'
Bitter für Arsenal: Das Spiel ist lange entschieden, doch Martinellis Ausfall könnte schwer wiegen. Derweil feiert Partey sein Comeback nach langer Verletzungspause.
65'
Cedric
Ben White
Spielerwechsel (Arsenal)
Cedric kommt für White
65'
Thomas
Jorginho
Spielerwechsel (Arsenal)
Thomas kommt für Jorginho
64'
Gabriel Jesus
Gabriel Martinelli
Spielerwechsel (Arsenal)
Gabriel Jesus kommt für Gabriel Martinelli
64'
Martinelli humpelt vom Feld: Dem Brasilianer war wohl ein Gegenspieler auf den Fuß gestiegen.
64'
Oliver Arblaster
Anel Ahmedhodzic
Spielerwechsel (Sheffield U.)
Arblaster kommt für Ahmedhodzic
62'
Mal wieder so etwas wie ein Lebenszeichen von Sheffield: Baldock setzt sich über die rechte Seite gut durch, seine Hereingabe auf Osula ist aber zu unplatziert. So kann Raya sicher zupacken.
60'
Auf der Gästebank tut sich etwas: Mikel Arteta kann nun natürlich Kräfte schonen.
58'
Ben White 0:6 Tor für Arsenal
White (
Linksschuss, Havertz)
Das Scheibenschießen geht weiter: Havertz erläuft einen langen Ball von Jorginho und legt sich im Anschluss die Kugel stark an Trusty vorbei. Im Strafraum angekommen legt er für den etatmäßigen Außenverteidiger White ab, der sofort abzieht und in das linke untere Eck trifft.
57'
Die Dominanz der Gunners ist weiter erdrückend: Selbst Saliba und Gabriel sind nun rund 25 Meter vor dem gegnerischen Tor postiert.
55'
Die Bramall Lane hat sich merklich geleert. Es sind viele freie Plätze im zum Spielbeginn noch ausverkauften Stadion zu erkennen.
54'
Nach einer längeren Passstafette flankt Martinelli scharf ins Zentrum, wo Trusty gerade noch vor Havertz an den Ball kommt.
53'
Havertz behauptet den Ball an der Mittellinie stark und schickt dann Viera steil. Der legt chippt im Strafraum rüber zu Martinelli, doch dieser Pass ist etwas zu lang. Martinelli kommt nur mit der Fußspitze an die Kugel und kann so nicht druckvoll abschließen.
52'
Rice zieht den Standard direkt aufs Tor, doch sein Versuch ist zu zentral platziert. Grbic kann sicher zupacken.
51'
Vinicius Souza bringt Havertz am Strafraum zu Fall: Es gibt Freistoß für die Gäste aus aussichtsreicher Position.
49'
Auf der Gegenseite will Martinelli über den linken Flügel in den Strafraum eindringen, wird aber von Ahmedhodzic gestoppt.
49'
Brooks macht sich mal zu einem Konter für Sheffield auf, wird allerdings schnell von Saliba gestellt.
47'
Baldock trifft Martinelli im Laufduell mit der Hand im Gesicht. Das Spiel ist zur Behandlung des Flügelspielers erst einmal unterbrochen.
46'
Die zweite Hälfte läuft! Mit Wechseln auf beiden Seiten geht es weiter.
46'
Fabio Vieira
Bukayo Saka
Spielerwechsel (Arsenal)
Fabio Vieira kommt für Saka
46'
William Osula
Oliver McBurnie
Spielerwechsel (Sheffield U.)
Osula kommt für McBurnie
46'
Andre Brooks
Tom Davies
Spielerwechsel (Sheffield U.)
Brooks kommt für Davies
46'
George Baldock
James McAtee
Spielerwechsel (Sheffield U.)
Baldock kommt für McAtee
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine denkwürdige erste Hälfte an der Bramall Lane ist vorüber! Der FC Arsenal startete hier mit ganz viel Tempo und Spielfreude in die Partie, während Sheffield der Offensiv-Power der Gäste nie etwas entgegenzusetzen hatte. So geht es mit einem deutlichen, aber absolut verdienten 5:0-Halbzeitstand aus Sicht der Gunners in die Pause.
Halbzeitpfiff
45' +3
Rice schickt Havertz mit einem Chipball hinter die Kette, den der Deutsche sofort ins Zentrum ablegen will. Das blockt Robinson ab, wobei die Gunners ein Handspiel gesehen haben wollen. Weil Havertz zuvor aber im Abseits gestanden hatte, geht es mit Freistoß für Sheffield weiter.
45' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf.
45'
Havertz startet in die Gasse zwischen Sheffields Innenverteidigern, was Ödegaard sieht und sofort bedienen will. Trusty wirft sich aber erneut dazwischen.
43'
Den folgenden Eckball führt Saka schnell aus und bekommt den Ball von Ödegaard wieder. Sein Schlenzer bleibt im Anschluss allerdings ungefährlich.
42'
Ödegaard will im Strafraum auf White abspielen, doch Trusty bekommt gerade noch einen Fuß an den Ball.
41'
Rund fünf Minuten muss Sheffield hier im ersten Durchgang noch überstehen, dann ist Pause.
39'
Declan Rice 0:5 Tor für Arsenal
Rice (
Rechtsschuss, Saka)
Wieder liegt der Ball im Netz! Ödegaard steckt zu Saka durch, der sich mit einer Körpertäuschung von Osborn entfernt. Im Rückraum vergessen die Hausherren dann Rice, der so nach einem schönen Anspiel sicher vollstrecken kann.
38'
Das Spielgeschehen gleicht einem Powerplay: Die Gäste lassen die Kugel rund 30 Meter vor dem gegnerischen Tor hin und her laufen und warten auf die optimale Abschlussgelegenheit. Sheffield bekommt derweil überhaupt keinen Zugriff.
37'
Aus der folgenden Ecke machen die Gunners nichts, Ödegaards Hereingabe wird abgefangen.
35'
Der nächste schöne Spielzug der Gunners: Martinelli hat für eine kurze Zeit Seiten gewechselt und zieht von der rechten Außenbahn ins Zentrum. Ödegaard bedient den Brasilianer mustergültig, der noch zwei Schritte geht und dann abzieht. Sein Versuch wird aber zur Ecke abgefälscht.
34'
21 der 22 Akteure auf dem Feld befinden sich für einen großen Teil der Zeit in der Hälfte der Hausherren. Nur Arsenal-Schlussmann Raya steht noch hinter der Mittellinie.
32'
McBurnie zieht Rice am Trikot und wird vom Unparteiischen ermahnt. Da hat der Stürmer Glück nicht ebenfalls Gelb zu sehen.
29'
Jayden Bogle Gelbe Karte (Sheffield U.)
Bogle
Klassisches Frustfoul von Sheffields Rechtsverteidiger: Bogle kommt gegen Ödegaard viel zu spät und trifft ihn klar am Fuß.
27'
Durch den zwischenzeitlichen Treffer zum 3:0 haben die Gunners übrigens eine besondere Marke geknackt: Es war das 300. Tor unter der Leitung von Mikel Arteta in dessen 161. Spiel. In Pep Guardiola, Jürgen Klopp und Manuel Pellegrini haben nur drei Premier-League-Trainer weniger Spiele für diese Marke benötigt.
26'
Auf der Gegenseite ist Vinicius Souza auf einmal durch und läuft alleine auf Raya durch. Nachdem der Spanier den Schuss des Mittelfeldspielers entschärft, ertönt zudem auch der Abseitspfiff.
25'
Kai Havertz 0:4 Tor für Arsenal
Havertz (
Rechtsschuss, Gabriel Martinelli)
Auch Havertz darf mal! McBurnie spielt unter Druck zurück auf Ahmedhodzic, der den Ball an Martinelli verliert. Der Brasilianer leitet weiter auf Havertz, der aus 13 Metern zum 4:0 einnetzt.
23'
Sheffield kriegt eine Martinelli-Flanke nicht weg, sodass Ödegaard zu Havertz weitergeben kann. Beim Schuss aus der Drehung trifft der deutsche Nationalspieler trifft Havertz den Ball aber nicht voll, weshalb Grbic sicher zupacken kann.
21'
Die nächste Chance für die Gunners: Rice probiert es aus der Distanz, scheitert aber an Grbic.
21'
Durch den frühen Wechsel hat Sheffield auf eine Fünferkette umgestellt. Chris Wilder bemüht sich um defensive Stabilität.
20'
Mal ein Lebenszeichen der Hausherren: McAtee zieht von der rechten Außenbahn ins Zentrum und zieht ab. Sein Versuch fliegt aber weit am Tor vorbei.
17'
Ben Osborn
Oliver Norwood
Spielerwechsel (Sheffield U.)
Osborn kommt für Norwood
Chris Wilder reagiert bereits nach 17 Minuten ein erstes Mal auf den katastrophalen Start seiner Mannschaft und bringt Osborn für Norwood.
16'
Die ersten Anhänger der Hausherren verlassen bereits das Stadion. Für Sheffield könnte hier ein langer Abend bevorstehen.
15'
Gabriel Martinelli 0:3 Tor für Arsenal
Gabriel Martinelli (
Linksschuss, Kiwior)
Ein Schützenfest bahnt sich an, schon wieder liegt der Ball im Netz. Ödegaard schickt bei einem Konter Martinelli steil, der die Kugel per Doppelpass von Kiwior zurückbekommt und abzieht. Ahmedhodzic wirft sich in den Schuss und fälscht diesen noch ab, Grbic hat so keine Abwehrchance.
14'
Zwischen den beiden Mannschaften ist hier ein absoluter Klassenunterschied erkennbar. Die Hausherren haben keine Mittel gegen dominante Gunners.
13'
Jayden Bogle 0:2 Tor für Arsenal
Bogle (
Eigentor, Rechtsschuss, Saka)
Ein Eigentor bringt das 2:0 für die Gunners! Auf der rechten Außenbahn gibt es kein Halten für Saka, der so an der Grundlinie bis zum Fünfmeterraum durchkommt. Von dort gibt der Flügelspieler scharf in den Rückraum, wo Bogle die Kugel unglücklich ins eigene Netz abfälscht.
12'
Havertz sichert den Ball am Strafraum und legt dann ab für Kiwior. Der Pole sucht sofort den Abschluss, wieder ist ein Verteidiger der Hausherren dazwischen.
11'
Die Gunners fahren weiter einen Angriff nach dem nächsten: Wieder wird Saka im Strafraum freigespielt, bei seinem Abschluss aus elf Metern wirft sich aber Robinson dazwischen.
10'
White und Saka wollen sich nach einem Einwurf auf der rechten Seite durchkombinieren. Allerdings hat Hamer aufgepasst und kann klären.
9'
Die Gäste führen den Eckball kurz aus, in der Folge versucht sich Ödegaard aus der zweiten Reihe. Sein Schlenzer fliegt jedoch klar am Tor vorbei.
8'
Saka geht auf dem rechten Flügel an Trusty vorbei, doch der Verteidiger arbeitet gut zurück und blockt die folgende Flanke des englischen Nationalspielers auf Kosten einer Ecke.
5'
Martin Ödegaard 0:1 Tor für Arsenal
Ödegaard (
Rechtsschuss, Rice)
Jetzt ist es passiert! Martinelli wird im Strafraum von Bogle nicht entscheidend unter Druck gesetzt, sodass dieser Rice zur Grundlinie schicken kann. Dort nimmt der Mittelfeldspieler den Kopf hoch und sieht den eingerückten Ödegaard, der Grbic aus wenigen Metern keine Abwehrchance lässt.
5'
Da fehlte nicht viel! White darf von der Grundlinie quer vors Tor legen, doch Havertz verpasst in zentraler Position knapp.
4'
Die Gunners kontrollieren hier erwartungsgemäß den Ballbesitz und drängen Sheffield von Beginn an tief in die eigene Hälfte.
2'
Beinahe klingelt es bereits im Kasten der Hausherren! Saka wird von Jorginho in den Strafraum geschickt und legt ins Zentrum für Rice ab. Der kann die Kugel allerdings nicht kontrollieren und gibt so unfreiwillig zurück zu Saka, der sofort abschließt. Sein Schuss prallt vom Aluminium zu Martinelli, dessen zweiter Versuch geblockt wird. Erste richtig gute Chance für die Gunners.
1'
Der Ball rollt an der Bramall Lane!
Anpfiff
20:19 Uhr
Arsenal-Coach Mikel Arteta verzichtet seinerseits hingegen auf Wechsel. Er vertraut der selben Elf, die schon beim klaren 4:1-Erfolg gegen Newcastle von Beginn an auf dem Rasen gestanden hatte.
20:19 Uhr
Sheffields Trainer Chris Wilder setzt für das heutige Duell auf zwei Wechsel in seiner Startaufstellung im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Wolverhampton am vergangenen Spieltag: Im Mittelfeld beginnt Davies für Larouci, der zunächst nur auf der Bank sitzt, während McBurnie im Angriff Brewster ersetzt.
19:59 Uhr
Der FC Arsenal will am Spitzenduo Liverpool und ManCity dran bleiben. Am Montagabend sind die Gunners zum Abschluss des 27. Spieltags bei Schlusslicht Sheffield United im Einsatz. Eine Pflichtaufgabe für die Nordlondoner.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Manchester City ManCity 27 35 62
3 FC Arsenal Arsenal 27 45 61
4 Aston Villa Villa 27 22 55
18 Luton Town Luton 26 -17 20
19 FC Burnley Burnley 27 -35 13
20 Sheffield United Sheffield U. 27 -50 13
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

4
Torschüsse
22
213
gespielte Pässe
895
67%
Passquote
92%
19%
Ballbesitz
81%
Alle Spieldaten