20:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Widmer
Schweiz

20:20 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Shaqiri
Linksschuss
Vorbereitung Sow
Schweiz

20:26 - 26. Spielminute

Tor 1:1
A. Mitrovic
Kopfball
Vorbereitung Tadic
Serbien

20:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Vargas
Schweiz

20:35 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Vlahovic
Linksschuss
Serbien

20:44 - 44. Spielminute

Tor 2:2
Embolo
Rechtsschuss
Vorbereitung Widmer
Schweiz

21:07 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
S. Milinkovic-Savic
Serbien

21:07 - 48. Spielminute

Tor 2:3
Freuler
Linksschuss
Vorbereitung Vargas
Schweiz

21:14 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Vlahovic
Serbien

21:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Gudelj
für Veljkovic
Serbien

21:15 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
Pavlovic
Serbien

21:26 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
Rajkovic
Serbien

21:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ne. Maksimovic
für S. Milinkovic-Savic
Serbien

21:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Zakaria
für Shaqiri
Schweiz

21:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandes
für Sow
Schweiz

21:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Djuricic
für Tadic
Serbien

21:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Radonjic
für A. Zivkovic
Serbien

21:40 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
Gudelj
Serbien

21:41 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
A. Mitrovic
Serbien

21:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Fassnacht
für Vargas
Schweiz

21:56 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Okafor
für Embolo
Schweiz

21:58 - 90. + 9 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Schär
Schweiz

21:54 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
G. Xhaka
Schweiz

21:54 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
Milenkovic
Serbien

21:59 - 90. + 10 Spielminute

Gelbe Karte (Serbien)
Lukic
Serbien

SRB

SUI

2
:
3
48'
Freuler Freuler
Linksschuss, Vargas
2
:
2
44'
Embolo Embolo
Rechtsschuss, Widmer
Vlahovic Vlahovic
Linksschuss
35'
2
:
1
A. Mitrovic A. Mitrovic
Kopfball, Tadic
26'
1
:
1
0
:
1
20'
Shaqiri Shaqiri
Linksschuss, Sow
90'
Es blieb beim 3:2, aufgrund dessen muss die Schweiz im Achtelfinale am Dienstag ab 20 Uhr gegen Portugal ran. Serbien scheidet mit nur einem Punkt als Letzter aus.
90'
Allen voran die erste Hälfte war sehenswert, ebenso wie einige der Tore. Nach Wiederanpfiff verteidigte die Schweiz weitgehend. Gegen Ende wurde es hitziger, einige Rudelbildungen und Gelbe Karten waren die Folge.
90'
Jetzt ist Schluss! Die Schweiz hat das letzte Achtelfinalticket gelöst. Gegen Serbien gingen die Eidgenossen früh in Führung, lagen in Hälfte eins zwischenzeitlich aber zurück. Kurz vor und nach der Pause schlug das Yakin-Team schließlich entscheidend zu.
Abpfiff
90' +10
Radonjic kommt nach dem nächsten Freistoß rechts im Sechzehner zum Abschluss, der Ball geht knapp rechts vorbei.
90' +10
Noch immer läuft das Spiel, ein Konter der Schweiz nach dem Freistoß verpufft.
90' +10
Sasa Lukic Gelbe Karte (Serbien)
Lukic
90' +9
Fabian Schär Gelbe Karte (Schweiz)
Schär
Auch Schär sieht noch Gelb, für ein Foul an Pavlovic nahe des linken Strafraumrandes.
90' +7
Fußball wird auch noch gespielt, heute aber nicht mehr lange. Die Schweiz ist vorne rechts am Ball.
90' +6
Noah Okafor
Breel Embolo
Spielerwechsel (Schweiz)
Okafor kommt für Embolo
90' +5
Mitrovic kriegt sich auch nach dem Schlichten der Szene durch den Referee kaum ein, wieder gibt es nicht nur verbalen Austausch mit Xhaka, immerhin bleibt alles im Rahmen.
90' +5
Granit Xhaka Gelbe Karte (Schweiz)
G. Xhaka
90' +5
Nikola Milenkovic Gelbe Karte (Serbien)
Milenkovic
90' +4
Es geht hinter dem Tor der Serben noch einmal zur Sache: Um Xhaka herum versammeln sich einige Serben. Der Kapitän der Schweiz, der Wurzeln im Kosovo hat, ist auch gleich voll bei der Sache. Er wird von Keeper Milinkovic-Savic kurz gewürgt, Zakaria dafür setzt zum Kopfstoß gegen Pavlovic an. Wilde Szenen, die beiden letztgenannten Spieler scheinen zudem nicht einmal verwarnt zu werden.
90' +2
+++Im Parallelspiel hat Kamerun in der Nachspielzeit das 1:0 gegen Brasilien erzielt.+++
90' +1
Nach drei Minuten Nachspielzeit in Hälfte eins gibt es nun noch sieben Minuten obendrauf.
90' +1
Schär hat nach Kostics Flanke von links keine Probleme und klärt.
89'
Fassnacht braucht nach Fernandes' Diagonalpass links im Strafraum zu lange, Milinkovic-Savic kommt raus und verhindert stark den Einschlag.
89'
Schär sucht Embolo mit einem Chipp-Ball, Pavlovic geht per Kopf dazwischen.
87'
Die Serben laufen an, es erscheint gerade jedoch fast unmöglich, noch irgendwie weiterzukommen. Der Körpersprache Serbiens ist das anzusehen. Ohnehin sind sie schon lange nicht mehr entscheidend im letzten Drittel durchgekommen.
85'
Die Schweiz steht hoch und will Serbien zu hohen Bällen zwingen. Und das gelingt, obendrein ist der Diagonalball auf rechts zu Jovic schwach, Rodriguez gewinnt den Zweikampf locker.
83'
Christian Fassnacht
Ruben Vargas
Spielerwechsel (Schweiz)
Fassnacht kommt für Vargas
82'
Knappe Kiste: Akanji schießt den Ball nach einer Variante mit Xhaka, der mit dem Innenverteidiger beim Freistoß via Antippen einen Doppelpass spielt, am rechten Kreuzeck vorbei. Der Ball geht ans Außennetz.
82'
Aleksandar Mitrovic Gelbe Karte (Serbien)
A. Mitrovic
Auch Mitrovic, mittlerweile Kapitän, sieht in der Mauer Gelb. Das erscheint eher unnötig.
81'
Nemanja Gudelj Gelbe Karte (Serbien)
Gudelj
Gudelj hält Embolo rund 20 Meter vorm Tor klar fest.
80'
Die Fouls häufen sich. Lukic kommt im Mittelfeld gegen Xhaxa wieder zu spät. Derweil muss Djuricic, der unterhalb des Auges blutet, abseits des Spielfeldes behandelt werden.
79'
Schär bekommt im eigenen Sechzehner einen von Pavlovic mit, wieder gibt es Freistoß für die Schweiz, die wahrscheinlich gewonnene Zeit wie bei dieser Aktion gerne annimmt.
78'
Filip Djuricic
Dusan Tadic
Spielerwechsel (Serbien)
Djuricic kommt für Tadic
Tadic muss runter, der wohl beste Spieler Serbiens am heutigen Abend. Verletzt zu sein scheint der Kapitän nicht.
78'
Nemanja Radonjic
Andrija Zivkovic
Spielerwechsel (Serbien)
Radonjic kommt für A. Zivkovic
77'
Jovic schiebt Zakaria im Strafraum der Schweizer in der Luft weg, klares Foul, auch wenn der Florenz-Spieler das nicht wahrhaben will.
76'
Die Schlussphase ist angebrochen, gefährliche Abschlüsse gab es schon länger nicht mehr zu sehen. Dabei braucht Serbien diese dringend.
75'
Die Schweiz ist mal wieder vorne mit dabei, nach einigen Passstationen ist die Weitergabe mit der Hacke von Embolo 20 Meter vorm Tor viel zu lässig. Milenkovic schnappt sich die Kugel.
72'
Seit einigen Minuten hat Serbien fast ausschließlich den Ball, gegen tief stehende Schweizer kommt der aktuelle Vierte der Gruppe G aber nicht durch. Die Eidgenossen versammeln sich immer mehr um den eigenen Strafraum.
71'
Im Anschluss an eine Flanke von rechts macht Mitrovic sich lang, kommt aber mit dem Kopf nicht ran. Abstoß für die Schweiz.
70'
Tadic bleibt ein Aktivposten bei den Serben, die Flanke auf links kommt aber nicht an, Zakaria blockt.
69'
Denis Zakaria
Xherdan Shaqiri
Spielerwechsel (Schweiz)
Zakaria kommt für Shaqiri
Auch der Ex-Gladbacher Zakaria (jetzt Chelsea-Spieler) kommt für Shaqiri. Die Eidgenossen verstärken die Defensive.
69'
Edimilson Fernandes
Djibril Sow
Spielerwechsel (Schweiz)
Fernandes kommt für Sow
Sow, der ein Tor vorbereitet hat, geht runter.
68'
Nemanja Maksimovic
Sergej Milinkovic-Savic
Spielerwechsel (Serbien)
Ne. Maksimovic kommt für S. Milinkovic-Savic
Die eher unauffällige Nummer 20 muss runter. Dabei gilt der Lazio-Spieler in Serbien als Hoffnungsträger.
66'
Predrag Rajkovic Gelbe Karte (Serbien)
Rajkovic
Der Ersatzkeeper sieht nach den Beschwerden auf den Bänken Gelb.
66'
Abseits des Spielfeldes regen sich einige Spieler bei den jeweiligen Bänken auf, es herrscht kurz Unruhe. Der argentinische Schiedsrichter geht dazwischen.
65'
Es geht ein Raunen durchs Stadion, die Serben wollen einen Elfmeter, doch Referee Fernando Rapallini winkt sofort ab. Und das zu Recht, Schär hatte den Torschützen zum 1:1 kaum berührt.
63'
Tadic und Mitrovic spielen kurz vorm Sechzehner einen Doppelpass, im Anschluss erhält Kostic links am Strafraumrand den Ball und flankt umgehend scharf vors Tor. Mitrovic fehlt dort ein Schritt. Stattdessen taucht Kobel ab und pariert.
62'
Serbien macht wieder deutlich mehr fürs Spiel, Tadic treibt die Kugel im Mittelfeld an - dann fehlt die Kraft beim Zuspiel, das bei der Schweiz landet.
61'
Tadic kommt im Zentrum zum Abschluss, der Versuch aus rund 13 Metern misslingt aber und geht klar drüber.
60'
Vargas geht Milinkivoc-Savic im Fünfer des Serben an, dieser fällt. Unnötige Aktion, der Keeper hatte den Ball bereits sicher.
58'
Auf der Gegenseite geht eine Jovic-Flanke aus dem linken Halbfeld an Freund und Feind vorbei. Der Joker findet schlicht keinen Abnehmer am langen Pfoste, die Hereingabe an sich war gut.
57'
Embolo verpasst das 4:2: Nach Akanjis Flanke von rechts kommt Schär am zweiten Pfosten an den Ball, dessen Pass ins Zentrum fälscht Milenkovic ab und so landet die Kugel bei Embolo. Der ehemalige Gladbacher schießt aus kurzer Distanz und wohl etwas überrascht drüber. Er stand wohl aber auch knapp im Abseits.
56'
Strahinja Pavlovic Gelbe Karte (Serbien)
Pavlovic
Der Innenverteidiger kommt gegen Embolo zu spät.
55'
Luka Jovic
Dusan Vlahovic
Spielerwechsel (Serbien)
Jovic kommt für Vlahovic
55'
Nemanja Gudelj
Milos Veljkovic
Spielerwechsel (Serbien)
Gudelj kommt für Veljkovic
Es wird vielleicht etwas offensiver bei den Serben, auf jeden Fall kommt Jovic, ein ehemaliger Bekannter aus Frankfurt.
52'
Die Serben laufen wieder an, es fehlt gerade jedoch die Entschlossenheit. Vorne hat man seit Wiederanpfiff nichts kreiert.
50'
Serbien braucht nun also zwei Tore, um weiterzukommen. Wieder war das zu schwammig verteidigt.
48'
Remo Freuler 2:3 Tor für Schweiz
Freuler (
Linksschuss, Vargas)
Die Schweiz dreht dieses Spiel zu ihren Gunsten - und wie! Embolo setzt sich rechts im Strafraum zu leicht gegen Pavlovic durch, danach legt er auf Shaqiri ab. Ab diesem Zeitpunkt wird es nur noch schön: Der Flügelspieler chippt die Kugel ins Zentrum, Vargas legt aus der Luft mit der Hacke ab. Aus kurzer Distanz wuchtet Freuler den Ball am Ende per Vollspannschuss aus der Luft rechts unten ins Tor.
47'
Sergej Milinkovic-Savic Gelbe Karte (Serbien)
S. Milinkovic-Savic
Milinkovic-Savic kommt gegen Xhaka zu spät und wird nach der Aktion im Mittelfeld verwarnt.
46'
Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten geht es weiter. Viel Grund für Wechsel boten die 22 Spieler auf dem Feld in Hälfte eins auch nicht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine tolle, temporeiche und intensive erste Hälfte ist zu Ende. Die Schweiz ging früh in Führung, aufgrund zweier Fehler der Eidgenossen trafen die beiden serbischen Stürmer aber und drehten die Partie zwischenzeitlich verdient. Kurz vor der Pause netzte Embolo nach toller Kombination dennoch zum erneuten Ausgleich ein. Stand jetzt ist die Schweiz weiter.
Halbzeitpfiff
45' +3
Noch einmal gibt Tadic von links in den Sechzehner, Mitrovic zieht aus der Luft per Vollspann ab, Rodriguez entschärft.
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt. Bei vier Toren hätte fast mehr drin sein dürfen.
44'
Breel Embolo 2:2 Tor für Schweiz
Embolo (
Rechtsschuss, Widmer)
Ein toller Spielzug führt zum 2:2 kurz vor der Pause: Shaqiri wird im Mittelfeld nicht angegriffen, gibt auf Sow weiter und dieser legt zu Widmer nach rechts hinaus. Der Mainzer Kapitän gibt die Kugel direkt flach ins Zentrum - am Ende steht Embolo kurz vorm Tor frei und drückt den Ball über die Linie. Mehr als zwei Ballkontakte hatte ab Sow bei den Eidgenossen niemand, so schön kann Fußball sein.
44'
Rodriguez hat auf der linken Seite oft viel Platz, seine Flanken misslingen letztlich schlicht zu oft. So auch jetzt.
43'
Vorne fehlt es an etwas bei den Eidgenossen. Embolo kommt im Strafraum nicht an, oft enden die Aktionen der Schweiz im letzten Drittel zu ungenau. Serbien hingegen agiert entschlossen, vorne wie hinten.
41'
Rodriguez' Flanke von links geht zu nah aufs Tor, Milinkovic-Savic packt im Fünfer vor Embolo zu. Die Flanke wurde aber auch abgefälscht.
40'
Tadic ist mal wieder auf der linken Seite durch und will an der Eckfahne eine Ecke erspielen. Doch Widmer macht das stark und gewinnt den Zweikampf.
38'
Das Tempo lässt einfach nicht nach, es geht hin und her und voller Einsatz ist ohnehin da: Xhaka legt auf links hinaus zu Rodriguez, dieser gibt von der Grundlinie in die Mitte. Der Schuss dort von Vargas wird von Pavlovic geblockt, dieser schmeißt sich aufopferungsvoll in den Ball. Dahinter war übrigens Shaqiri frei gestanden.
36'
Stand jetzt ist Serbien weiter, das 2:1 gegen die Schweiz würde für Platz 2 reichen.
35'
Dusan Vlahovic 2:1 Tor für Serbien
Vlahovic (
Linksschuss)
Serbien dreht das Spiel! Der bis dahin unauffällige Vlahovic kommt aufgrund eines Fehlers der Schweizer links im Strafraum an die Kugel und schiebt diese flach und platziert ins lange Eck. Zuvor hatte Shaqiri den Ball im Mittelfeld hergegeben, Freuler legte auch noch unglücklich für den Torschützen auf.
34'
Ruben Vargas Gelbe Karte (Schweiz)
Vargas
33'
Auch nach einer halben Stunde hat es kaum einmal eine Ruhephase gegeben, die Intensität und das Tempo auf beiden Seiten ist hoch.
31'
Ein weiter Rodriguez-Diagonalball erreicht Shaqiri, dieser wird im Strafraum fair von Pavlovic abgeräumt. Eine Ecke gibt es nicht, auch wenn der Flügelspieler sich beschwert.
29'
Die Serben befinden sich direkt wieder in der gegnerischen Hälfte und machen Druck. Aktuell verlieren beide Mannschaften die Kugel im Aufbau aber zu schnell.
28'
Im Mittelfeld war bei der Entstehung des Tores übrigens Freuler zu Boden gegangen, ein Foul scheint dies aber nicht gewesen zu sein, eher ein Fehler des Mittelfeldspielers. Es steht also 1:1 und geht quasi von neu los in Doha.
26'
Aleksandar Mitrovic 1:1 Tor für Serbien
A. Mitrovic (
Kopfball, Tadic)
Von wegen geschockt - Serbien gleicht aus: Tadic flankt von der linken Seite butterweich ins Zentrum, Mitrovic läuft Akanji davon und nickt aus rund zehn Metern im vollen Lauf rechts ins lange Eck. Kobel ist nach diesem tollen Kopfball machtlos.
23'
Sow geht im Fünfer zu Boden, ein Foul von Lukic war das aber nicht.
22'
Wie reagiert Serbien jetzt? Der Gegentreffer ist ein Schock, die Schweiz war in den vergangenen Minuten kaum zu sehen und ist stand jetzt dennoch weiter.
20'
Xherdan Shaqiri 0:1 Tor für Schweiz
Shaqiri (
Linksschuss, Sow)
Plötzlich führt die Schweiz: Rodriguez treibt den Ball auf der linken Seite nach vorne und gibt ins Zentrum, dort klärt Pavlovic ungenügend und Sow kommt an die Kugel, die er direkt nach rechts gibt. Aus kurzer Distanz zieht Shaqiri ab und trifft rechts unten ins Eck - auch weil Pechvogel Pavlovic entscheidend abfälscht. Torhüter Milinkovic-Savic ist machtlos.
18'
Serbien kommt viel über die linke Seite, oft im vollen Lauf. Kostic erhält nun die Kugel von Tadic, der Freuler vernascht, doch die flache Hereingabe landet erneut bei der Schweiz.
17'
Tadics Ecke wird erneut nicht gefährlich.
17'
Pavlovic schiebt schon wieder mit an und will nach Doppelpass mit Tadic auf links in die Mitte ablegen. Akanji geht dazwischen, es gibt Ecke.
16'
Freuler köpft die Hereingabe von Tadic am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
15'
Silvan Widmer Gelbe Karte (Schweiz)
Widmer
Widmer ist auf der Außenbahn nicht schnell genug und kann Kostic nur noch mit einem kurzen Klammergriff stoppen.
14'
Wieder die Schweiz: Vargas leitet auf links ein, bekommt die Kugel von Embolo wieder und legt von der Grundlinie ab. Im Strafraum kommt Freuler zum Abschluss, dieser wird geblockt.
12'
In Doha ist direkt zu sehen, dass es in diesem Spiel um viel geht. Beide Teams suchen den Weg nach vorne und hatten bereits gute Chancen. Nach Anfangsproblemen ist vor allem Serbien am Drücker.
11'
Das Aluminium zittert! Zivkovic hat weit vorm Tor viel Platz und zieht einfach mal ab. Der wuchtige Schuss landet am linken Pfosten, Kobel schaut nur hinterher und hat ebenso wie seine Vorderleute Glück.
10'
Die Schweizer haben hinten Probleme, Tadic setzt sich an der Grundlinie gegen Widmer durch. Doch am Ende klären Schär und seine Nebenleute, es gibt Abstoß.
9'
Pavlovic ist schon wieder vorne mit dabei, vorm Strafraum wird er von Freuler gestoppt.
7'
Vargas' Flanke von links auf den zweiten Pfosten schnappt sich Milinkovic-Savic vor Embolo. Serbien hat das Geschehen mittlerweile besser im Griff.
7'
Fast kommt Vargas links am Strafraum nach einer Unsicherheit von Milenkovic an die Kugel, doch Veljkovic bereinigt für die Serben.
5'
Nach der Ecke von links kommt Milenkovic recht frei zum Kopfball, am ersten Pfosten geht der Aufsetzer aber knapp vorbei am Tor.
4'
Kostic treibt die Kugel auf links nach vorne, danach ist Tadic am Ball - und holt die erste Ecke des Spiels heraus.
3'
Die Schweizer stehen hoch und lassen Serbien bislang nicht zur Entfaltung kommen.
1'
Die Schweiz fackelt nicht lange: Embolo steht kurz nach dem Anstoß der Eidgenossen plötzlich rund acht Meter vorm Tor frei, zieht aber aus der Luft zu zentral ab und Milinkovic-Savic im Tor der Serben pariert! Auch beim Nachschuss von Xhaka ist der Keeper zur Stelle.
1'
Der Ball rollt. Der Argentinier Fernando Rapallini ist der Schiedsrichter des Spiels in Doha und hat angepfiffen.
Anpfiff
19:17 Uhr
Für die Serben ist die Situation etwas komplizierter. Sie kommen weiter, wenn Kamerun nicht gewinnt oder wenn sie höher als Kamerun gewinnen. Gewinnt Serbien allerdings nur mit einem Tor höher als Kamerun, kommt es auf die Anzahl der geschossen Tore gegenüber Kamerun und dann auf die Fairplay-Wertung an.
19:12 Uhr
Zur Ausgangslage: Die Schweiz bleibt bei einem Sieg sicher Zweiter, wenn Kamerun nicht gegen Brasilien gewinnen sollte, reicht auch ein Remis. Sogar eine Niederlage der Südamerikaner mit nur einem Tor Unterschied würde dazu führen, dass den Eidgenossen ein Unentschieden reicht.
19:07 Uhr
Serbiens Trainer Dragan Stojkovic nimmt im Vergleich zum wilden 3:3 gegen Kamerun eine personelle Änderung vor: Stürmer Vlahovic startet für den Sechser Maksimovic, der auf die Bank rotiert. Der Bremer Veljkovic, zuletzt angeschlagen, ist fit und steht erneut in der Startelf. Selbiges gilt für seinen Kollegen in der Innenverteidigung Pavlovic.
19:02 Uhr
Schweiz-Coach Murat Yakin wechselt nach dem 0:1 gegen Brasilien dreimal: BVB-Keeper Kobel, Schär und Shaqiri starten für die Gladbacher Sommer und Elvedi (beide krank) sowie Rieder (Bank).
18:59 Uhr
Für Serbien und die Schweiz geht es zum Abschluss der Gruppenphase um das letzte Achtelfinalticket: Verteidigen die Eidgenossen mit einem Sieg ihren zweiten Platz? Ab 20 Uhr geht es im Stadium 974 in Doha zur Sache.

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Brasilien Brasilien 3 2 6
2 Schweiz Schweiz 3 1 6
3 Kamerun Kamerun 3 0 4
4 Serbien Serbien 3 -3 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
14
466
gespielte Pässe
415
78%
Passquote
77%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten