Afrika-Cup
Afrika-Cup Spielbericht
19:15 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Senegal)
Kouyaté
Senegal

19:20 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Algerien)
Benlamri
Algerien

19:23 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Algerien)
Atal
Algerien

19:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Senegal)
Baldé
Senegal

20:06 - 49. Spielminute

Tor 0:1
Belaili
Algerien

20:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Thioub
für Baldé
Senegal

20:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Diagne
für Diatta
Senegal

20:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Fares
für Bensebaini
Algerien

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Saivet
für N'Diaye
Senegal

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Delort
für Belaili
Algerien

20:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Abeid
für Bennacer
Algerien

SEN

ALG

Afrika-Cup

Belaili sichert Algerien den Achtelfinaleinzug

Senegal mit Schwächen in Defensive wie Offensive

Belaili sichert Algerien den Achtelfinaleinzug

Prominentes Duell: Algeriens Star Riyad Mahrez (li.) gegen Senegals Sadio Mané.

Prominentes Duell: Algeriens Star Riyad Mahrez (li.) gegen Senegals Sadio Mané. Getty Images

Beim Senegal tauschte Coach Aliou Cissé im Vergleich zum 2:0 gegen Tansania dreimal: Statt dem Schalker Sané, der sich gegen die Ostafrikaner verletzte, begann Kouyaté. Zudem starteten N'Diaye und Liverpool-Star Mané (nach Sperre) für Gueye und Sarr. Algeriens Trainer Jamel Belmadi setzte derweil auf exakt dieselbe Anfangself wie beim 2:0 gegen Kenia.

Algerien verstand es von Beginn an, das Aufbauspiel der Senegalesen mit frühem Pressing effektiv zu stören. Mit Ausnahme eines eher harmlosen Abschlusses von Baldé nach kleinem Solo von Mané (5.) und zwei ebenfalls harmlosen Freistößen von Mané und Baldé (23., 26.) kam Senegal zu keinen nennenswerten Strafraumszenen. In einer intensiven, aber wenig hochklassigen ersten Hälfte, die geprägt war von vielen Unterbrechungen, war Algerien das etwas gefährlichere Team: Bounedjah per Freistoß sowie aus dem Spiel heraus vom Strafraumrand zwang Keeper Mendy jeweils zum Eingreifen (17., 45.).

Auch die beste Chance der ersten Hälfte hatte der bissige algerische Mittelstürmer, der in der 27. Minute nach einem wohl etwas zu schnell ausgeführten Freistoß im Mittelfeld (der Ball ruhte dabei wohl nicht) frei vor Mendy auftauchte und diesen auch überlupfte. Doch vor dem verwaisten Tor verhinderte Koulibaly den Rückstand für den Senegal.

Algerien mit Glück und Geschick

Nach der Pause belohnte sich Algerien für die leichte Überlegenheit: Nachdem Feghouli zunächst noch verzog (47.), legte der Mittelfeldakteur rund eine Minute später klug ab für Belaili, der aus rund 14 Metern mit einem satten Schuss zum 1:0 traf (49.). Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe die Senegalesen immer mehr Druck auf das algerische Tor machten. Nachdem Mahrez nach einem Konter das 2:0 nur knapp verpasste (71.), hatte Algerien auf der Gegenseite Glück, dass Mané, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde, keinen Strafstoß erhielt (73.). In der 79. Minute hatten die Senegalesen dann eine Doppelchance zum Ausgleich: Doch M'Bohli entschärfte Sabalys wuchtigen Distanzschuss, ehe Joker Diagne den Nachschuss neben das Tor setzte. So blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten Sieg für Algerien.

Tore und Karten

0:1 Belaili (49')

mehr Infos
Senegal   Algerien  
Spieldaten
12
Torschüsse
8
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Senegal
Senegal

E. Mendy - Wagué, Kouyaté , Koulibaly, Sabaly - N'Diaye , Badou, Diatta , Baldé , Mané - Niang

mehr Infos
Algerien
Algerien

M'Bolhi - Atal , Benlamri , Mandi, Bensebaini - Guedioura, Bennacer , Mahrez, Feghouli, Belaili - Bounedjah

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Janny Sikazwe Sambia

mehr Infos
Spielinfo
Zuschauer 25.765
mehr Infos

Am abschließenden 3. Spieltag der Gruppe C trifft Senegal am Montag (21 Uhr) auf Kenia. Zur selben Zeit spielt Algerien gegen Tansania.

jom