21:05 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Gavranovic
Schweiz

21:14 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Pohjanpalo
Finnland

21:24 - 40. Spielminute

Tor 1:2
Pohjanpalo
Elfmeter
Finnland

21:28 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Finnland)
Valakari
Finnland

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
G. Xhaka
für Mbabu
Schweiz

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Akanji
für Elvedi
Schweiz

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fassnacht
für Shaqiri
Schweiz

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mäenpää
für Joronen
Finnland

21:56 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Zakaria
Schweiz

21:58 - 57. Spielminute

Tor 2:2
Vargas
Schweiz

22:06 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Lod
für Forss
Finnland

22:06 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kamara
für Lam
Finnland

22:08 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Gavranovic
Schweiz

22:09 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
G. Xhaka
Schweiz

22:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Widmer
für Sow
Schweiz

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Valakari
Finnland

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Pukki
für Pohjanpalo
Finnland

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Alho
für Soiri
Finnland

22:27 - 86. Spielminute

Tor 3:2
Seferovic
Schweiz

SUI

FIN

Nationalteams Freundschaftsspiele

Schweiz - Finnland 3:2 | Union-Stürmer Pohjanpalo macht Eigenwerbung

3:2 beim Freundschaftsspiel in St. Gallen

Pohjanpalo betreibt Eigenwerbung - doch Seferovic stiehlt ihm die Show

Sein Doppelpack sollte am Ende nicht reichen: Joel Pohjanpalo erzielte in der Schweiz zwei Tore.

Sein Doppelpack sollte am Ende nicht reichen: Joel Pohjanpalo erzielte in der Schweiz zwei Tore. imago images

In 14 Bundesliga-Einsätzen für Union Berlin brachte es Joel Pohjanpalo bis dato auf zwei Tore in dieser Saison. Genauso viele erzielte er am Mittwochabend in St. Gallen: Beim Auswärtsspiel der Finnen in der Schweiz schlug der 26-Jährige bei zwei ruhenden Bällen zu. Erst traf er etwas glücklich - weil Sommer-Vertreter Omlin im Schweizer Tor patzte - nach einer Ecke per Kopf, dann verwandelte er einen Elfmeter eiskalt (30., 40.).

Mit seinem Doppelschlag binnen zehn Minuten fand Pohjanpalo die richtige Antwort auf das Schweizer Führungstor nach 21 Minuten: Frankfurts Sow, der später den Elfmeter vor dem 1:2 verschulden sollte, hatte Gavranovics Treffer vorbereitet.

Vargas trifft und bereitet vor

Zur Pause wechselte Finnland den Keeper und Mäenpää stand direkt im Blickpunkt: Nachdem er gegen Zakaria noch retten konnte, war er gegen den erst zwei Minuten zuvor eingewechselten Zakaria-Ersatz Vargas machtlos. Der Augsburger vernaschte einen Gegenspieler und drosch den Ball dann zum 2:2 ins rechte untere Eck (57.).

Pohjanpalo hatte genug Eigenwerbung betrieben, weswegen ihn Nationaltrainer Markku Kanerva nach 77 Minuten durch Ex-Schalker Pukki ersetzte. So musste der Blondschopf von der Bank aus mitansehen, wie ihm Seferovic noch die Show stahl: Im Zusammenspiel dreier Joker fand Vargas den Kopf von Fassnacht, der für Seferovic ablegte - und der Ex-Frankfurter nickte ein (86.). Beim 3:2 sollte es auch bleiben.

msc

Wendt verabschiedet sich, Alaba überholt Ribery - Die Rekord-Legionäre der Bundesligaklubs