14:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrich
für Rauch
Deutschland

14:53 - 51. Spielminute

Tor 0:1
Hendrich
Deutschland

15:03 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Leupolz
Deutschland

15:03 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Oberdorf
für Knaak
Deutschland

15:06 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Anvegard
für Larsson
Schweden

15:05 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobsson
für Rolfö
Schweden

15:07 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Dallmann
Deutschland

15:14 - 72. Spielminute

Tor 1:2
Seger
Foulelfmeter,
Vorbereitung Jakobsson
Schweden

15:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bremer
für Gwinn
Deutschland

15:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lattwein
für Magull
Deutschland

15:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ilestedt
für Fischer
Schweden

15:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schough
für Andersson
Schweden

15:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hurtig
für Rubensson
Schweden

15:31 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Elsig
für Doorsoun
Deutschland

SWE

D

Seger Seger (Elfmeter)
Jakobsson
72'
1
:
2
0
:
2
65'
Dallmann Dallmann
0
:
1
51'
Hendrich Hendrich
Auf dem Weg zur Frauen-Weltmeisterschaft in Frankreich (7. Juni bis 7. Juli) gewann die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auch das zweite Test-Länderspiel des Jahres. In Schweden feierte die DFB-Elf ein verdientes 2:1.
Abpfiff
90' +4
Schwacher Rückpass auf Schult, die rauskommen muss, um Schlimmeres zu verhindern. Das macht die Torfrau dann auch.
90'
Johanna Elsig
Sara Doorsoun
Spielerwechsel (Deutschland)
Elsig kommt für Doorsoun
86'
Lina Hurtig
Elin Rubensson
Spielerwechsel (Schweden)
Hurtig kommt für Rubensson
85'
Bei der folgenden Ecke wird es wieder gefährlich: Schult kommt aus ihrem Kasten, kommt aber nicht entscheidend an den Ball. Popp greift jedoch ein und haut das Leder kurz vor der Linie rigoros weg.
84'
Die deutsche Abewehr ist nicht auf der Höhe, lässt Anvegard im Sechzehner zu viel Raum - und die kommt zur dicken Chance, scheitert aus kurzer Entfernung aber an Schult.
79'
Nach dem Anschluss haben die Schwedinnen neuen Mut geschöpft, wirklich zwingend sind sie aber nicht. Die zahlreichen Wechsel taten dem Spielfluss aber auch nicht gut.
78'
Olivia Schough
Jonna Andersson
Spielerwechsel (Schweden)
Schough kommt für Andersson
78'
Amanda Ilestedt
Nilla Fischer
Spielerwechsel (Schweden)
Ilestedt kommt für Fischer
76'
Lena Lattwein
Lina Magull
Spielerwechsel (Deutschland)
Lattwein kommt für Magull
76'
Pauline Bremer
Giulia Gwinn
Spielerwechsel (Deutschland)
Bremer kommt für Gwinn
72'
Caroline Seger 1:2 Tor für Schweden
Seger (Foulelfmeter, Jakobsson)
Elfmeter für Schweden! Schweers setzt gegen Jakobsson im Sechzehner zur Grätsche an und räumt ihre Gegenspielerin ab. Seger schnappt sich das Leder und lässt Schult mit einem satten Schuss ins rechte Eck keine Chance.
65'
Linda Dallmann 0:2 Tor für Deutschland
Dallmann
Das 2:0 - und das ist sehenswert! Dallmann erobert eine Flanke von rechts an der Strafraumgrenze, rutscht dann zwar aus, bleibt aber am Ball und jagt diesen anschließend aus 18 Metern zentraler Position in die Maschen.
64'
Anna Anvegard
Mimmi Larsson
Spielerwechsel (Schweden)
Anvegard kommt für Larsson
64'
Sofia Jakobsson
Fridolina Rolfö
Spielerwechsel (Schweden)
Jakobsson kommt für Rolfö
63'
Das Tempo in Hälfte zwei ist nicht mehr so hoch wie in Durchgang eins. Deutschland verwaltet, den Schwedinnen fehlt es an Ideen.
61'
Linda Dallmann
Melanie Leupolz
Spielerwechsel (Deutschland)
Dallmann kommt für Leupolz
61'
Lena Oberdorf
Turid Knaak
Spielerwechsel (Deutschland)
Oberdorf kommt für Knaak
60'
Schweden ist offensiv bislang völlig harmlos. Die DFB-Elf hat keine großen Probleme, die Führung zu halten.
55'
Bei einem Konter schickt Leupolz Popp auf die Reise, die freie Bahn hat, dann aber etwas zu früh abschließt und nur das linke Außennetz trifft.
51'
Kathrin Hendrich 0:1 Tor für Deutschland
Hendrich
Da ist die Führung: Nach Ecke von rechts landet der Ball im Fünfer - Andersson hebt das Abseits auf - bei Hendrich, die aus wenige Metern das Leder nur noch reindrücken muss.
48'
Gwinn bricht auf rechts durch und flankt scharf nach innen. Popp lässt den Ball durch, Knaak setzt sich am zweiten Pfosten durch und kommt zum Abschluss, trifft jedoch nur die Latte.
46'
Kathrin Hendrich
Felicitas Rauch
Spielerwechsel (Deutschland)
Hendrich kommt für Rauch
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kämpferisch und läuferisch stimmt der Einsatz hüben wie drüben, doch spielerisch gibt es noch Luft nach oben.
Halbzeitpfiff
35'
Spielerisch lässt die Partie einiges zu wünschen übrig. Hüben wie drüben gibt es zu viele Unsauberkeiten im Spielaufbau.
29'
Chance für Popp, die jedoch knapp verzieht.
22'
Marozsan bedient Knaak, die aus 13 Metern an Lindahl scheitert.
13'
Beide Mannschaften tasten sich zunächst ab, Sicherheit ist Trumpf. Nach vorne gehen die Spielerinnen hüben wie drüben zu wenig Risiko ein.
Anpfiff

Aufstellung

Lindahl - Fischer , Sembrant, Eriksson - Glas, Rubensson , Seger , Andersson - Asllani, Larsson , Rolfö

Einwechslungen:
64. Anvegard für Larsson
64. Jakobsson für Rolfö
78. Ilestedt für Fischer
78. Schough für Andersson
86. Hurtig für Rubensson

Reservebank:
Falk (Tor), Musovic (Tor), Björn, Carlsson, Folkesson, Janogy, Olme

Trainer:
Gerhardsson

Schult - Doorsoun , Hegering, Schweers - Gwinn , Magull , Leupolz , Rauch - Popp, Marozsan, Knaak

Einwechslungen:
46. Hendrich für Rauch
61. Dallmann für Leupolz
61. Oberdorf für Knaak
76. Bremer für Gwinn
76. Lattwein für Magull
90. Elsig für Doorsoun

Reservebank:
Frohms (Tor), Schlüter (Tor), Simon, Goeßling, Huth, Schüller

Trainerin:
Voss-Tecklenburg

Taktische Aufstellung