20:43 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Ailton
Linksschuss
Vorbereitung Lincoln
Schalke

20:58 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Langer
für Polak
Liberec

20:58 - 42. Spielminute

Tor 2:0
Asamoah
Linksschuss
Vorbereitung Ailton
Schalke

21:23 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Liberec)
Lukas
Liberec

21:33 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Blaha
für Slepicka
Liberec

21:36 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Asamoah
Schalke

21:40 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hamit Altintop
für Pander
Schalke

21:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für Asamoah
Schalke

21:47 - 75. Spielminute

Tor 2:1
Zapotocny
Linksschuss
Vorbereitung Papousek
Liberec

21:48 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Broschinsky
für Zapotocny
Liberec

21:53 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Liberec)
Broschinsky
Liberec

S04

LIB

UEFA-Intertoto-Cup

Schalke verpasst Vorentscheidung

UI-Cup, Finale, Hinspiel: FC Schalke 04 - Slovan Liberec 2:1 (2:0)

Schalke verpasst Vorentscheidung

Schalke-Trainer Jupp Heynckes änderte sein Team gegenüber dem Bundesliga-Auftakt in Bremen ( 0:1 ) auf vier Positionen: In der Abwehr stellte Heynckes auf eine Dreierkette mit Bordon um, der sein Debüt im S04-Dress gab. Waldoch musste weichen, da Kläsener an die Seite von Bordon rückte, zudem musste Mittelfeldspieler Poulsen Platz machen. Hinter den Spitzen agierte Lincoln für den angeschlagenen Altintop, als Sturmpartner von Ailton lief Asamoah auf. Dafür saß der an einer Oberschenkelverletzung laborierende Hanke nur auf der Bank. Liberec-Coach Stanislav Gryga musste auf Stürmer Holosek (Kreuzbandriss) verzichten, der in den beiden Halbfinal-Spielen gegen Nantes (1:0, 1:2 ) die Tore für die Tschechen erzielte. Auch Sturmpartner Ancic war angeschlagen und konnte nicht von Beginn an spielen. So liefen im Angriff Pospisil und der junge Slepicka auf.


Die Finals auf einen Blick


Spieler des Spiels

Marcelo José Bordon Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ailton (26')

2:0 Asamoah (42')

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Rost3 - Kläsener3,5, Bordon2,5, Krstajic4,5 - Oude Kamphuis4, Vermant3, Kobiashvili4, Pander4 , Lincoln3 - Asamoah3 , Ailton2,5

mehr Infos
Slovan Liberec
Liberec

Hauzr4,5 - Valachovic4, Lukas4,5 , Kostal3 - Singlar4, Zapotocny2,5 , Polak4 , Hodur5, Papousek3,5 - Pospisil5, Slepicka5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Roberto Rosetti Italien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Arena AufSchalke
Zuschauer 54.136
mehr Infos

Ohne großes Abtasten legte der FC Schalke in der heimischen Arena los und setzte Slovan Liberec von Beginn an unter Druck. Den ersten Warnschuss gab Ailton bereits nach fünf Minuten ab, als er mit einem Schlenzer fast aus dem Stand aus gut 20 Metern am linken Tordreieck scheiterte. Von Liberec war in der Anfangsphase nichts zu sehen, doch die "Knappen" versäumten es, die sich bietenden Chancen schon frühzeitig in Tore umzumünzen. So setzte Ailton eine gut getimte Flanke von Oude Kamphuis aus sechs Metern per Kopf über das Tor der Tschechen (19.). Allerdings machte es der Brasilianer in der 26. Minute besser. Wieder war Oude Kamphuis der Ausgangspunkt, der von ihm bediente Lincoln passte von der rechten Strafraumlinie scharf nach innen, Torwart Hauzr rutschte der Ball unter den Armen hindurch und Ailton drückte das Leder aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie. Mit der Führung im Rücken diktierte die Heynckes-Elf weiter das Geschehen und zeigte auch gelungene Aktionen. So kam der Ball nach schönem Direktspiel auf der linken Außenbahn in die Mitte zu Asamoah, doch sowohl die Direktabnahme als auch der Nachschuss des Schalke-Angreifers konnten im letzten Moment abgeblockt werden (31.). Auch vier Minuten später tauchte Asamoah von Lincoln bedient im Strafraum auf, doch da zeigte er sich zu eigenwillig, übersah den frei stehenden Ailton und vergab. Ailton war aber nicht nachtragend und setzte in der 42. Minute Asamoah mit einem schönen Pass Richtung rechtes Strafraumeck in Szene. Der deutsche Nationalspieler drang in den Strafraum ein, ließ Hodur ins Leere laufen und schlenzte den Ball in den linken Winkel. Mit einer verdienten 2:0-Führung ging die Heynckes-Elf auch in die Pause. Im zweiten Durchgang unverändertes Bild: Die "Königsblauen" dominierten weiter die Partie, der letzte Zug zum Tor und darum auch die ganz großen Gelegenheiten fehlten zunächt aber. Lediglich Bordon mit einem Kopfball (50.) sowie Oude Kamphuis mit einer sehenswerten Volley-Abnahme (55.) sorgten für etwas Torgefahr. Nach einer guten Stunde zog das Team von Jupp Heynckes aber noch einmal das Tempo an und drängte auf das 3:0. Asamoah war nahe an seinem zweiten Treffer dran, doch weder in der 63. noch in der 67. Minute brachte er den Ball in aussichtsreicher Position im Tor unter. Gut 20 Minuten vor dem Ende hatte Lincoln mit einem Schlenzer ins rechte obere Eck Pech, dass Liberec-Keeper Hauzr das Leder mit den Fingerspitzen gerade noch über das Tor lenken konnte. Nach den vielen vergebenen Chancen folgte eine Viertelstunde vor dem Ende die kalte Dusche. Die zu sorglose S04-Defensive griff Papousek auf rechts nicht energisch genug an, der konnte ungehindert flanken und in der Mitte rutschte Oude Kamphuis weg. Zapotocny nahm den Ball geschickt an und donnerte ihn aus kurzer Distanz über Torwart Rost hinweg ins Schalker Gehäuse. Nach diesem Gegentreffer riss bei den "Knappen" völlig der Faden, die Aktionen waren zu umständlich, um vielleicht doch noch ein Tor erzielen zu können.

Der FC Schalke 04 war fast das ganze Spiel über die klar dominierende Mannschaft, verpasste dennoch beim 2:1 gegen Slovan Liberec schon im Hinspiel eine Vorentscheidung. Schuld war eine Unaufmerksamkeit eine Viertelstunde vor Schluss, die den Tschechen den wichtigen Auswärtstreffer ermöglichte.