18:37 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Raschl
Rechtsschuss
Dortmund

18:36 - 20. Spielminute

Foulelfmeter
Raschl
verschossen
Dortmund

18:53 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Can
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Barnes
Schalke

19:37 - 64. Spielminute

Tor 1:2
Aydinel
Rechtsschuss
Dortmund

19:43 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Khadra
für Pena Zauner
Dortmund

19:46 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Biskup
für Yildiz
Schalke

19:46 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Aydin
für Barnes
Schalke

19:51 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Pherai
für Bakir
Dortmund

19:50 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Göckan
für Mißner
Dortmund

19:55 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Kehr
Dortmund

20:02 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kaparos
für Ahrend
Schalke

20:08 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:2
Biskup
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaparos
Schalke

20:05 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Lübke
für Kehr
Dortmund

S04

BVB

Biskup Biskup
Rechtsschuss, Kaparos
90' +4
2
:
2
1
:
2
64'
Aydinel Aydinel
Rechtsschuss
Can Can (Elfmeter)
Linksschuss, Barnes
38'
1
:
1
0
:
1
20'
Raschl Raschl
Rechtsschuss
Schiedsrichter Bramlage pfeift ab und Schalke jubelt. Fast in letzter Minute gleicht Königsblau gegen lange Zeit überlegende Borussen noch aus und sichert sich dadurch eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.
Abpfiff
90' +4
Rene Biskup 2:2 Tor für Schalke
Biskup (
Rechtsschuss, Kaparos)
Ekstase in Blauweiß! Kaparos bringt den Ball von rechts ins Zentrum, dort steht Biskup bereit und schiebt ein - die Joker stechen.
90' +2
Nico Lübke
Robin Kehr
Spielerwechsel (Dortmund)
Lübke kommt für Kehr
Auch Dortmund wechselt zum letzten Mal.
90' +2
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Smolinski! Nach einem langen Ball taucht der Außenverteidiger alleine vor Hawryluk auf, doch schießt links vorbei. Dort kommt Biskup angerauscht, aber trifft nur das Außennetz.
88'
Jimmy Kaparos
Lukas Ahrend
Spielerwechsel (Schalke)
Kaparos kommt für Ahrend
Letzter Wechsel bei Schalke.
87'
Wenn es bei Königsblau gefährlich wird, dann über Mercan. Aus der zweiten Reihe zieht er ab, doch bleibt an Ferjani hängen.
86'
Schalke hat den Ball. Sobald Dortmund das Spielgerät erobert, geht es mit ordentlich Tempo über die frischen Pherai und Khadra in die andere Richtung.
82'
Robin Kehr Gelbe Karte (Dortmund)
Kehr
Gelb für ein Foulspiel mit gestrecktem Bein gegen Mercan. "Sie stehen doch hier, ja", schreit der junge Schalker in Richtung des 4. Offiziellen.
81'
Schalke lebt noch: Mercan läuft parallel zur Grundlinie von rechts ein und zielt nur knapp am rechten Pfosten dabei. Gute Ausgleichschance.
80'
Pfosten BVB! Khadra kommt über rechts mit viel Tempo und zielt aufs kurze Eck. Canpolat lenkt den Ball gerade noch an die linke Stange.
77'
Immanuel Pherai
Alaa Bakir
Spielerwechsel (Dortmund)
Pherai kommt für Bakir
Bakir macht Platz für Pherai, der in der Vergangenheit vor allem dadurch Aufmerksamkeit erlangte, dass er von dem wohl bekanntesten Spielerberater Mino Raiola beraten wird.
77'
Mert Göckan
Tobias Mißner
Spielerwechsel (Dortmund)
Göckan kommt für Mißner
Missner humpelt vom Platz, Göckan ersetzt den flinken Außenverteidiger.
75'
Seit dem Führungstreffer ist das Spiel der Schwarzgelben strukturierter geworden. Den sich nun bietenden Platz versuchen sie durch Flachpässe zu nutzen.
73'
Mehmet Aydin
Joselpho Barnes
Spielerwechsel (Schalke)
Aydin kommt für Barnes
Doppelwechsel bei S04.
73'
Rene Biskup
Umut Yildiz
Spielerwechsel (Schalke)
Biskup kommt für Yildiz
72'
Kehr wird auf Linksaußen freigespielt, doch er scheitert aus spitzem Winkel am auf der Linie gut aufgelegten Canpolat.
70'
Der Eckball stellt letztlich keine Gefahr für die Schalker Defensive dar. Canpolat hat die Kugel sicher.
69'
Reda Khadra
Enrique Pena Zauner
Spielerwechsel (Dortmund)
Khadra kommt für Pena Zauner
Vorher gibt es aber noch einen Wechsel. Pena-Zauner muss angeschlagen vom Platz.
68'
Osterhage zieht direkt aus der zweiten Reihe ab, nachdem Schalke den Ball nur unzureichend klären konnte. Canpolat lenkt den harten Abschluss zur Ecke.
66'
Der erneute Führungstreffer der Borussen ist in diesem Spiel bereits der dritte Treffer nach einem Standard.
64'
Emre Aydinel 1:2 Tor für Dortmund
Aydinel (
Rechtsschuss)
... und wie! Aydinel schnappt sich die Kugel und kurvt sie perfekt ins linke Eck - 2:1 BVB.
63'
Raschl dribbelt durch das Zentrum, tunnelt Riemer, der legt ihn. Freistoß aus der Zentrale aus gut 25 Metern. Da geht was...
60'
Bezeichnend: Schalke hat auf Höhe der Mittellinie einen Freistoß. Anstatt den sicheren Spielaufbau zu wählen, schlägt Hempel den Ball nach vorne. Dort klärt wieder einmal der großgewachsene Ferjani per Kopf.
58'
Aydinel kommt im Mittelfeld an das Spielgerät und nimmt Tempo auf, sein Abschluss aus gut 30 Metern hat allerdings weniger Speed - die Kugel rollt ins Toraus.
57'
Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld kommt Barnes zum Kopfball, doch sein Versuch ist zu zentral - Hawryluk fängt den Ball sicher ab.
53'
Die BVB-Hintermannschaft schafft es nicht, den Ball nach einem Smolinski-Eckball zu klären. Die Kugel kommt zu Can, der aus Drehung mit links abzieht, aber der Ball geht ein gutes Stück über den Kasten.
50'
In den ersten fünf Minuten deutet sich keine große Veränderung der Spielanlagen an: Der Ball ist häufig in der Luft.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Oberhausen. Zwischen Schalke und Dortmund steht es 1:1. Beide Teams bekamen von Schiedsrichter Henrik Bramlage einen Elfmeter zugesprochen, die zu den Toren führten.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Mit der ersten Großchance erzielte der S04 gleich den Ausgleich.
40'
Schalke will nachlegen: Yildiz zieht von halblinks in den Sechzehner und sucht direkt den Abschluss. Hawyluk ist zur Stelle und pariert zur Seite.
38'
Görkem Can 1:1 Tor für Schalke
Can (Foulelfmeter,
Linksschuss, Barnes)
Kapitän Can schießt sicher flach ins rechte Eck, Hawryluk ist in die andere Richtung unterwegs. Ausgleich!
37'
Foulelfmeter für Schalke
Barnes kommt im Strafraum an den Ball. Nach einem leichten Tritt von Knoop an die Hüfte kommt er zu Fall - Schiedsrichter Bramlage pfeift zum zweiten Mal Elfmeter.
32'
Kutucu spielt Mercan frei, der knallhart aus 20 Metern abzieht, aber Ferjani blockt.
27'
Prominenz gesichtet: Schalkes Proficoach Huub Stevens ist genau wie die Dortmunder Skibbe, Kehl und Ricken im Stadion und beobachtet den Nachwuchs.
24'
Trotz einer präsenten Anfangsphase der Schalker hatte der BVB die besseren Torchancen und liegt deswegen verdient in Front.
20'
Tobias Raschl 0:1 Tor für Dortmund
Raschl (
Rechtsschuss)
...direkt vor die Füße von Raschl, der sich die zweite Chance nicht nehmen lässt und aus der Nahdistanz zur Führung einschiebt.
20'
Tobias Raschl Foulelfmeter verschossen
Canpolat hält Elfmeter von Raschl
Der zukünftige Profi Raschl nimmt die Verantwortung auf sich und schießt halbhoch in die Mitte. Canpolat springt nach rechts, aber streckt noch ein Bein hoch und pariert...
20'
Foulelfmeter für Dortmund
Canpolat kommt nach einem langen Ball zu zögerlich heraus und unterschätzt den heranstürmenden Bakir, der den Ball am Keeper vorbeilegt und klar gefällt wird. Bramlage zeigt direkt auf den Punkt.
18'
Erste Chance für Schalke: Kutucu täuscht einen Abschluss an und geht von rechts in den Strafraum. Letztlich zieht er verdeckt mit links ab, doch der Ball geht knapp rechts vorbei. Da konnte Hawryluk nur hinterhreschauen.
16'
Den muss er machen: Pena Zauner marschiert über den halben Platz und bringt den Ball in die Mitte zu Aydinel, der das Kunststück vollbringt, die Kugel aus fünf Meter zentral vor dem Tor über den Kasten zu schießen. Da packt er sich selbst an den Kopf.
13'
Der Spielfluss wird immer wieder durch Fouls unterbunden. Schöne Kombinationen gab es bislang noch nicht.
10'
Kutucu versucht es direkt, doch schießt den Ball in die Zwei-Mann-Mauer.
10'
Osterhage legt Yildiz. Freistoß Schalke, 25 Meter vor dem Tor aus halblinker Position.
8'
Die erste gute Chance in der Partie haben die Borussen. Nach einem Stellungsfehler von Can kann Raschl von rechts alleine auf Canpolat zulaufen, aber legt kurz vor dem Tor noch einmal ungenau quer. Letztlich kommt Kehr am langen Pfosten zum Abschluss, doch trifft den Ball nicht richtig und legt den Ball rechts am Tor vorbei.
6'
Die Ränge sind gut gefüllt. Dortmunds Keeper Hawryluk wird gleich mal freundlich beklatscht bei einem misslungenen Abschlag.
5'
Der Kapitän versucht es direkt, aber sein Schuss aus gut 30 Metern geht deutlich vorbei.
4'
Die nächste Ermahnung: Jetzt legt Dortmunds Mißner Schalkes Mercan ruppig. Can steht zum Freistoß von halbrechts bereit.
1'
45 Sekunden gespielt und Riemer geht auf Höhe der Mittellinie gleich mal heftig gegen Pena Zauner zu Werke. Schiedsrichter Bramlage belässt es allerdings noch bei einer Ermahnung.
1'
Das Spiel zwischen dem viermaligen deutschen Meister Schalke und dem siebenmaligen Titelträger Dortmund läuft. Die Gelsenkirchener haben den Ball.
Anpfiff
18:13 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Henrik Bramlage aus Vechta. Der 33-Jährige pfiff in dieser Spielzeit bereits acht Spiele in der 3. Liga.
18:07 Uhr
Bis auf Kutucu fehlen sämtliche einsatzberechtigte Spieler mit Profi-Erfahrungen wie Sergio Gomez und logischerweise Jadon Sancho auf Dortmunder und Rabbi Matondo auf Schalker Seite.
18:00 Uhr
Auch die Schwarzgelben haben durchaus bekanntes Personal in den Reihen: Kapitän Tobias Raschl und Keeper Luca Unbehaun wechseln ab Sommer in den Profikader. Unbehaun fehlt allerdings derzeit wegen einer Knie-OP. Stürmer Emre Aydinel ist zudem mit 17 Saisontoren der zweiterfolgreichste Schütze der Liga.
17:55 Uhr
Am vergangenen Wochenende ließ er sich - trotz eines Startelfeinsatzes in der Vorwoche bei der ersten Mannschaft - in die U 19 zurückversetzen. Beim 4:1-Sieg über den VfL Bochum traf er einmal und baute sein Torekonto bei den A-Junioren auf satte 15 Tore bei 15 Einsätzen aus.
17:50 Uhr
Dortmunds Trainer Benjamin Hoffmann sieht in Schalke gegenüber den Kölnern eine "unangenehmere Mannschaft, weil sie als Kollektiv auftritt und dazu noch über den alle überragenden Einzelspieler verfügt." Gemeint ist Ahmed Kutucu, der in dieser Saison bereits 13-mal bei den Profis zum Einsatz kam und dabei zweimal traf.
17:45 Uhr
Aus den vergangenen fünf Ligapartien holte S04 13 Punkte (4/0/1). Auch deshalb fühlt sich Elgert gewappnet: "Wir sind zum richtigen Zeitpunkt in der Lage, ein Halbfinale zu spielen. Das habe ich vor zwei bis drei Wochen noch nicht vorausgeahnt."
17:40 Uhr
Am letzten Spieltag überholte Königsblau durch einen Sieg noch den 1. FC Köln und eben den BVB und sicherte sich somit die West-Meisterschaft, obwohl sie seit dem ersten Spieltag nicht mehr die Tabelle angeführt hatten. Schalkes Kult-Coach Nobert Elgert war nach dem Spiel begeistert: "Diese Westdeutsche Meisterschaft ist ein kleines, vielleicht sogar ein großes Fußballwunder."
17:36 Uhr
Als in den vergangenen drei Jahren erfolgreichste Staffel darf die die West-Bundesliga zwei Mannschaften im Halbfinale stellen. Im Parallelspiel trennten sich gestern Abend der VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg torlos.
17:32 Uhr
Unabhängig von der großen sportlichen Bedeutung geht es heute im Revierderby natürlich um Prestige. Auch das packende Saisonfinale in der Bundesliga-Weststaffel ist noch präsent.
17:28 Uhr
Willkommen zum Halbfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft der A-Junioren zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Aufstellung

Canpolat - Thiaw, Can , Riemer - Ahrend , Smolinski, Hempel, Barnes , Mercan - Yildiz , Kutucu

Einwechslungen:
73. Biskup für Yildiz
73. Aydin für Barnes
88. Kaparos für Ahrend

Reservebank:
Lenze (Tor), Cestic, Cross, Humpert

Hawryluk - Terzi, Ferjani, Knoop, Mißner - Raschl , Osterhage, Bakir , Pena Zauner , Kehr - Aydinel

Einwechslungen:
69. Khadra für Pena Zauner
77. Pherai für Bakir
77. Göckan für Mißner
90. +2Lübke für Kehr

Reservebank:
Klußmann (Tor), Besong, Ibrahim

Taktische Aufstellung