15:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo
für Ulmer
Salzburg

15:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Okafor
für Sesko
Salzburg

15:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Adamu
für S. Koita
Salzburg

16:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubicic
für Mustapha
LASK

16:02 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Ljubicic
LASK

16:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Forson
für Gourna-Douath
Salzburg

16:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Zulj
LASK

16:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Flecker
für Nakamura
LASK

16:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Radulovic
für Potzmann
LASK

16:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Seiwald
Salzburg

16:23 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Konaté
für Okafor
Salzburg

16:23 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Wimhofer
für Zulj
LASK

RBS

LNZ

90'
Die Salzburger spielen nun zum dritten mal in Folge nur Unentschieden. Nächste Woche geht´s nach Graz, da hat Graz nun die Chance im direkten Duell Salzburg von der Tabelle zu verdrängen. LASK Linz trifft nächste Woche auf Rapid Wien.
90'
Fazit: Das Spiel zwischen Red Bull Salzburg und LASK Linz endet mit 0:0. Salzburg hat dann in der zweiten Chance noch einmal alles nach vorne geworfen aber kein Kapital schlagen können. Der LASK stand defensiv über das ganze Spiel sehr kompakt und hatte ebenfalls sehr gute Umschaltmöglichkeiten. Das Unentschieden geht somit in Ordnung.
Abpfiff
90' +6
Luca Wimhofer
Robert Zulj
Spielerwechsel (LASK)
Wimhofer kommt für Zulj
90' +6
Karim Konaté
Noah Okafor
Spielerwechsel (Salzburg)
Konaté kommt für Okafor
90'
Die Linzer schwimmen jetzt im Strafraum. Allerdings scheint es, dass sie es über die Zeit bringen werden.
90'
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit.
90'
Große Chance! Adamu wird geschickt und zieht im Fünfmeterraum ab. Schlager wirft sich in den Ball hinein und kann parieren.
90'
Die Hereingabe von Michorl kann von Forson geklärt werden.
89'
Nicolas Seiwald Gelbe Karte (Salzburg)
Seiwald
89'
Es gibt eine Ecke für LASK...
84'
Stefan Radulovic
Marvin Potzmann
Spielerwechsel (LASK)
Radulovic kommt für Potzmann
84'
Florian Flecker
Keito Nakamura
Spielerwechsel (LASK)
Flecker kommt für Nakamura
82'
Salzburg schmeißt nochmals alles nach vorne und will um jeden Preis den Dreier einfahren.
80'
Robert Zulj Gelbe Karte (LASK)
Zulj
78'
Amankwah Forson
Lucas Gourna-Douath
Spielerwechsel (Salzburg)
Forson kommt für Gourna-Douath
75'
Marin Ljubicic Gelbe Karte (LASK)
Ljubicic
Ljubicic kommt viel zu spät und sieht nach gefühlten 5 Sekunden auf dem Platz die gelbe Karte.
75'
Marin Ljubicic
Ibrahim Mustapha
Spielerwechsel (LASK)
Ljubicic kommt für Mustapha
74'
Die Partie ist sehr unterhaltsam allerdings fehlen die wirklich großen Chancen. Bis auf die klare Chance von Benjamin Šeško gibt es unzählige Halbchancen auf beiden Seiten, welche allerdings nicht gut ausgespielt werden.
69'
Salzburg soll durch die Wechsel neue Akzente setzen. Mittlerweile aus Sicht der Salzburger auch nötig, weil Sturm Graz mit 1:0 in Klagenfurt führt.
66'
Junior Adamu
Sekou Koita
Spielerwechsel (Salzburg)
Adamu kommt für S. Koita
66'
Noah Okafor
Benjamin Sesko
Spielerwechsel (Salzburg)
Okafor kommt für Sesko
66'
Bei Salzburg gibt es in kürze einen Doppelwechsel.
62'
Starker Ball von Gloukh auf Koita. Der Pass ist allerdings etwas zu steil und Schlager kann den Ball gerade noch klären. Ohnehin wäre es wahrscheinlich Abseits gewesen.
59'
Die letzten Minuten gehören wieder den Salzburgern, welche allerdings keine öffnende Idee haben. Der LASK steht sehr tief und sehr kompakt.
57'
Mittlerweile wärmen sich bei Salzburg 6 Spieler auf. Mit Okafor, Adamu hat man noch technische Hochkaräter auf der Bank, die das Offensivspiel beleben können. Wird ein Joker der Dosenöffner werden?
48'
Salzburg startet mit einer Veränderung in die zweite Halbzeit. Die Linzer starten personell unverändert.
46'
Bernardo
Andreas Ulmer
Spielerwechsel (Salzburg)
Bernardo kommt für Ulmer
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit steht es zwischen der Begegnung Red Bull Salzburg und LASK Linz 0:0. Das Spiel ist sehr anschaulich und beide Teams spielen gut mit. Die Anfangsphase gehörte den Salzburgern aber nach gut einer Viertelstunde kam der LASK insbesondere durch schnelle Umschaltsituationen immer besser in Spiel. Kurz vor der Pause hatte dann noch Salzburg durch Sesko die große Chance zum 1:0 aber Schlager konnte großartig parieren.
45'
Die Möglichkeit vor der Pause! Schlager rettet gegen Benjamin Šeško, nachdem dieser super durch einen Lochpass von Gloukh freigespielt wurde. Das war die ganz dicke Chance zum 1:0 für die Salzburger.
Halbzeitpfiff
45'
Wenn auch etwas verwunderlich - es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44'
Das Spielgeschehen hat sich mittlerweile etwas neutralisiert. Es wirkt so als ob beide Mannschaften mit einem 0:0 zur Halbzeit leben können.
40'
Die Linie von Schiedsrichter Markus Hameter ist bis jetzt eher kleinlich aber darauf kann man sich einstellen. Es gibt zum wiederholten mal einen Freistoß aus dem Halbfeld. Der Hereingabe bringt den Linzern allerdings nichts ein.
33'
Es ist eine halbe Stunde gespielt. Chancen gab es bis jetzt auf beiden Seiten. Das Spiel hält bis jetzt den Erwartungen stand. Beide Mannschaften wirken so, als ob sie jederzeit in Führung gehen könnten.
29'
Lukeneder legt an der Strafraumgrenze auf Nakamura auf, welcher mit rechts den Schuss antäuscht und anschließend mit links abzieht. Der Ball geht ein Meter am Tor vorbei. Schöne technische Einlage des so talentierten Japaners.
22'
Es sind mittlerweile knapp 20 Minuten gespielt. Chancentechnisch ist nun der Lask das bessere Team und kommt immer besser in Spiel.
21'
Schöne Eckballvariante des LASK. Nakamura legt flach in den Rückraum in den Strafraum auf, wo Usor völlig frei zum Abschluss kommt. Der Schuss wird aber gerade noch von Solet geblockt.
18'
Lucas Gourna-Douath muss behandelt werden. Er scheint allerdings weitermachen zu können.
17'
Gute Kontermöglichkeit der Linzer. Moses Usor lässt Ulmer stehen und zieht in die Mitte. Der Abschluss an der Strafraumgrenze ist allerdings zu wenig wuchtig und Köhn kann problemlos parieren. Da wäre mehr drinnen gewesen.
14'
Seiwald führt eine Ecke aus. Dessen Hereingabe findet Capaldo an der zweiten Stange. Capaldo ist völlig frei, kann den Ball aber nicht kontrollieren und köpft am Tor vorbei.
11'
Erste Möglichkeit der Salzburger. Oscar Gloukh führt einen Freistoß aus und hebt mit einem Heber die Salzburger Abwehr aus. Capaldo will im Fünfmeterraum abschließen, trifft aber den Ball nicht wirklich weil Schlager schnell herauskommt und den Ball abwehren kann.
6'
Die ersten Minuten des Spiels gehören den Hausherren, welche das Spiel mit viel Ballbesitz kontrollieren und das Spiel mehr und mehr an sich reißen.
4'
Die Hereingabe von Ulmer ist ungefährlich und kann geklärt werden.
3'
Erste Ecke für Salzburg...
2'
Der Ball rollt in Salzburg.
Anpfiff
14:24 Uhr
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Markus Hameter.
14:23 Uhr
Beim Lask ist Stojkovic gesperrt und Horvath fällt aus. Thomas Goiginger und Philipp Wiesinger fehlen weiter verletzt.
14:21 Uhr
Letzte Woche wuchs der Vorsprung der "Bullen" in der Tabelle trotz der Punkteteilung gegen die Austria. Jetzt wollen die Salzburger wieder einen Sieg einfahren. Personell fehlen neben den Langzeitverletzten am Sonntag auch Maurits Kjaergaard (Fußblessur) und Ignace Van der Brempt (Oberschenkelblessur). Ebenfalls fällt Fernardo für den Rest der Saison aus.
14:17 Uhr
In den jeweiligen 2 vorherigen Begegnungen in dieser Saison konnten sich die Salzburger einmal mit 2:0 durchsetzen und einmal wurde 1:1 gespielt.
14:13 Uhr
In 20 Minuten geht´s los in Salzburg. Die offiziellen Aufstellungen sind nun im „Spielschema“ abrufbar.
12:58 Uhr
Die Salzburger stehen souverän mit 4 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga und sind auf Meisterschaftskurs, allerdings konnte am Wochenende zuvor in einem packenden Spiel gegen Austria Wien nur 3:3 Unentschieden gespielt werden. LASK Linz belegt mit vier Punkten Vorsprung auf Rapid Wien ebenfalls souverän den dritten Tabellenplatz der Bundesliga. In der vorherigen Woche konnte man sich zuhause gegen den Tabellenzweiten Sturm Graz mit 2:1 durchsetzen.
12:58 Uhr
Herzlich willkommen zur Begegnung Red Bull Salzburg gegen LASK Linz, der 25. Runde in der Admiral Bundesliga!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 25 39 32
2 Sturm Graz Sturm Graz 25 25 30
3 Linzer ASK LASK 25 11 24
4 Rapid Wien Rapid Wien 25 8 20
5 Austria Wien Austria Wien 25 6 19
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
11
427
gespielte Pässe
375
77%
Passquote
74%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Köhn - Dedic, Solet, Pavlovic, Ulmer - Gourna-Douath , Capaldo, Seiwald , Gloukh - S. Koita , Sesko

Einwechslungen:
46. Bernardo für Ulmer
66. Okafor für Sesko
66. Adamu für S. Koita
78. Forson für Gourna-Douath
90. +6Konaté für Okafor

Reservebank:
Stejskal (Tor), Kameri

Trainer:
Jaissle

A. Schlager - Potzmann , Ziereis, Luckeneder, Renner - Michorl, Talovierov, Usor, Zulj , Nakamura - Mustapha

Einwechslungen:
75. Ljubicic für Mustapha
84. Flecker für Nakamura
84. Radulovic für Potzmann
90. +6Wimhofer für Zulj

Reservebank:
Lawal (Tor), Celic, Taoui

Trainer:
Kühbauer

Taktische Aufstellung