Ramli Ramli
90'
2
:
7
1
:
7
86'
Njinmah Njinmah
1
:
6
84'
Rijkhoff Rijkhoff
Aning
1
:
5
72'
Bamba Bamba
Gabriel Quak Gabriel Quak
66'
1
:
4
0
:
4
64'
Bamba Bamba
0
:
3
45'
Malen Malen
Braaf
0
:
2
35'
Malen Malen
Braaf
0
:
1
32'
Malen Malen
Der BVB gewinnt verdientermaßen gegen die Lion City Sailors. Im zweiten Durchgang konnten einige junge Spieler, unteranderem auch Doppeltorschütze Bamba, auf sich aufmerksam machen. In den nächsten Tagen geht es für Dortmund noch nach Malaysia und nach Vietnam.
Abpfiff
90'
2:7 Tor für Sailors
Ramli
Was Njinmah kann, kann Ramli auch. Der Außenstürmer nimmt einen langen Ball gut mit, lässt der BVB-Verteidigung keine Chance und schlenzt den Ball in den Winkel.
86'
Justin Njinmah 1:7 Tor für Dortmund
Njinmah
Njinmah mit einer tollen Einzelaktion! Der Stürmer lässt seinen Gegenspieler an der Seitenauslinie aussteigen, zieht in die Mitte und erzielt aus der Distanz den siebten Treffer des BVBs.
84'
Julian Rijkhoff 1:6 Tor für Dortmund
Rijkhoff (Aning)
Dortmund schießt sein sechstes Tor. Aning zieht bis zur Grundlinie, sieht den eingelaufenen Rijkhoff, der aus drei Metern keine Probleme hat.
83'
Aning bringt einen Freistoß gefährlich auf das Tor. Der Torwart passt auf und klärt zur Ecke.
78'
Njinmah versucht mit einer Flanke Bamba zu finden. Der gegnerische Torhüter passt auf und pflückt den Ball aus der Luft.
76'
Michel bleibt nach einem Zweikampf liegen. Nach einer kurzen Behandlung geht es für ihn weiter.
72'
Samuel Bamba 1:5 Tor für Dortmund
Bamba
Bamba hat nun auch seinen Doppelpack! Zwei Schüsse können die Hausherren abwehren, doch der dritte ist zu viel. Bamba lässt beide Verteidiger ins Leere grätschen und schiebt dann platziert unten rechts ein.
70'
Beide Teams begeben sich in eine Trinkpause.
66'
1:4 Tor für Sailors
Gabriel Quak
Im direkten Gegenzug der Treffer für die Hausherren: Quak wird geschickt und lässt Papadopoulos aussteigen. Beim Abschluss ist Lotka zwar noch dran, kann das Tor aber nicht verhindern.
64'
Samuel Bamba 0:4 Tor für Dortmund
Bamba
Nächster Treffer für den BVB! Eine Flanke von Njinmah kommt glücklich zu Bamba, der frei vor dem Tor steht und den Ball einnickt.
61'
Rijkhoff mit dem ersten gefährlichen Abschluss des zweiten Durchgangs: Nach einer missglückten Klärungsaktion übernimmt der Dortmunder den Ball im Strafraum, scheitert aber am herauseilenden Torwart.
60'
Lion Semic
Felix Passlack
Spielerwechsel (Dortmund)
Semic kommt für Passlack
59'
Can Özkan
Ole Pohlmann
Spielerwechsel (Dortmund)
Özkan kommt für Pohlmann
52'
Lion City kommt gut aus der Kabine. Nach einem langen Ball nach vorne bleiben die Gastgeber tief in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz. Ein Abschluss entsteht allerdings nicht.
46'
Terzic wechselt in der Pause ordentlich durch. Nur drei Spieler, die in der ersten Hälfte gespielt haben, bleiben auf dem Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Samuel Bamba
Moritz Broschinski
Spielerwechsel (Dortmund)
Bamba kommt für Broschinski
45'
Julian Rijkhoff
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Rijkhoff kommt für Malen
45'
Justin Njinmah
Jayden Braaf
Spielerwechsel (Dortmund)
Njinmah kommt für Braaf
45'
Guille Bueno
Marco Pasalic
Spielerwechsel (Dortmund)
Guille Bueno kommt für Pasalic
45'
Falko Michel
Salih Özcan
Spielerwechsel (Dortmund)
Michel kommt für Özcan
45'
Antonios Papadopoulos
Emre Can
Spielerwechsel (Dortmund)
Papadopoulos kommt für Can
45'
Prince Aning
Nico Schulz
Spielerwechsel (Dortmund)
Aning kommt für N. Schulz
45'
Nnamdi Collins
Soumaila Coulibaly
Spielerwechsel (Dortmund)
Collins kommt für Coulibaly
45'
Der BVB führt mit 3:0 zur Hälfte. Die Lion City Sailors zeigten, dass sie mitspielen können, aber die Dortmunder Qualität, allen voran Malen und Braaf, zeigte über wie viel individuelle Qualität sie verfügen und liegen verdient mit drei Toren vorne.
Halbzeitpfiff
45'
Donyell Malen 0:3 Tor für Dortmund
Malen (Braaf)
Toller Springt von Braaf ermöglicht Malens Dreierpack! Braaf wird geschickt und kann gerade noch den Ball von der Torauslinie in die Mitte bringen. Malen reagiert am schnellsten und erzielt das 3:0.
45'
Marcel Lotka
Alexander Meyer
Spielerwechsel (Dortmund)
Lotka kommt für A. Meyer
40'
Dortmund spielt eine Ecke kurz und Passlack kommt frei aus der Distanz zum Abschluss. Wieder fehlt dem Rechtsverteidiger das Glück, der Ball geht knapp über das Tor.
35'
Donyell Malen 0:2 Tor für Dortmund
Malen (Braaf)
Malen schnürt den Doppelpack! Braaf findet seinen Sturmkollegen im Strafraum, der sich dann mit zwei Haken durchsetzt und dem gegnerischen Torhüter keine Chance lässt.
34'
Gelbe Karte (Sailors)
Adli
32'
Donyell Malen 0:1 Tor für Dortmund
Malen
Der BVB führt durch Malen! Die Gastgeber bekommen eine Ecke nicht verteidigt und so kann Malen den Ball erneut scharf ins Zentrum geben. In der Mitte wird die Hereingabe leicht abgefälscht und trudelt ins Tor.
31'
Die Partie verliert etwas an Tempo. Der noch uneingespielten Dortmunder Mannschaft fehlt die Abstimmung beim letzten Pass.
24'
Die Lion City Sailors zeigen sich auch immer wieder in der Offensive. Gefährliche Abschlüsse sind aber bisher ausgeblieben.
18'
Passlack nimmt einen abgeblockten Ball an und schießt aus der Distanz - Pfosten!
11'
Nächste Chance: Malen treibt den Ball nach vorne und steckt zu Braaf durch. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel wird eher zur Vorlage, aber Broschinski verpasst in der Mitte.
10'
Der erste gefährliche Abschluss gehört dem BVB: Pohlmann setzt sich an der Strafraumkante durch und legt auf Pasalic ab. Der Mittelfeldspieler zieht aus 18 Metern ab. Der Ball verfehlt das Tor nur knapp.
7'
Özcan und Pohlmann kombinieren sich durch das Mittelfeld. Der letzte Pass nach außen zu Schulz ist dann aber zu unplatziert.
4'
Beide Mannschaften starten mit viel Offensivdrang in die Partie.
Anpfiff
13:10 Uhr
BVB-Trainer Edin Terzic schickt diese Elf Spieler in der ersten Hälfte auf das Feld: Meyer - Passlack, Can, Coulibaly, Schulz - Özcan, Pasalic, Pohlmann - Malen, Broschinski, Braaf
13:04 Uhr
Im ersten Spiel der Asien-Reise trifft Borussia Dortmund auf die Lion City Sailors. Die Gastgeber aus Singapur wurden Vize-Meister in der heimischen Profiliga.

Eingesetzte Spieler

A. Meyer - Passlack , Coulibaly , Can , N. Schulz - Özcan , Pasalic , Pohlmann - Braaf , Broschinski , Malen

Einwechslungen:
45. Njinmah für Braaf
45. Guille Bueno für Pasalic
45. Lotka für A. Meyer
45. Aning für N. Schulz
45. Bamba für Broschinski
45. Rijkhoff für Malen
45. Michel für Özcan
45. Papadopoulos für Can
45. Collins für Coulibaly
59. Özkan für Pohlmann
60. Semic für Passlack