DFB-Pokal Liveticker

18:35 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Hector
Köln

19:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Perdedaj
Saarbrücken

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Modeste
Köln

19:41 - 53. Spielminute

Tor 1:0
Schorch
Kopfball
Vorbereitung Perdedaj
Saarbrücken

19:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Ki. Schindler
für Risse
Köln

19:44 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Jurcher
Rechtsschuss
Vorbereitung Froese
Saarbrücken

19:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Köln

19:57 - 70. Spielminute

Tor 2:1
Hector
Rechtsschuss
Vorbereitung Katterbach
Köln

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Schmitz
Köln

20:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Batz
Saarbrücken

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
F. Eisele
für Jurcher
Saarbrücken

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Müller
für Perdedaj
Saarbrücken

20:12 - 84. Spielminute

Tor 2:2
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Cordoba
Köln

20:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Cordoba
Köln

20:17 - 90. Spielminute

Tor 3:2
Jänicke
Rechtsschuss
Vorbereitung Froese
Saarbrücken

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Vunguidica
Saarbrücken

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Miotke
für Jacob
Saarbrücken

SBR

KOE

Jänicke Jänicke
Rechtsschuss, Froese
90'
3
:
2
2
:
2
84'
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Cordoba
2
:
1
70'
Hector Hector
Rechtsschuss, Katterbach
Jurcher Jurcher
Rechtsschuss, Froese
57'
2
:
0
Schorch Schorch
Kopfball, Perdedaj
53'
1
:
0
Es ist vorbei! Saarbrücken macht die Sensation perfekt und schmeißt nach Jahn Regensburg auch Bundesligist Köln aus dem Wettbewerb. Köln kam nach dem 0:2-Rückstand spät zurück, hatte aber auf den Treffer von Jänicke keine Antwort mehr.
Abpfiff
90' +5
Wenige Sekunden noch zu absolvieren.
90' +4
José Pierre Vunguidica Gelbe Karte (Saarbrücken)
Vunguidica
90' +4
Eisele feuert das Leder aus der eigenen Hälfte.
90' +4
Köln wirft alles nach vorne.
90' +3
Jhon Cordoba Gelbe Karte (Köln)
Cordoba
90' +3
Es wird hitzig. Schorch und Cordoba geraten nach einem Foulspiel aneinander. Der Schiedsrichter hat die Situation schnell unter Kontrolle.
90' +2
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Nino Miotke
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Miotke kommt für Jacob
90'
Tobias Jänicke 3:2 Tor für Saarbrücken
Jänicke (
Rechtsschuss, Froese)
Aus dem Nichts geht Saarbrücken wieder in Führung! Jänicke visiert nach Froese-Vorarbeit die lange Ecke an und schießt ein. Können die Hausherren das 3:2 über die Zeit bringen?
89'
Köln macht weiter Betrieb. Schaub überlässt Drexler die Kugel am Sechzehner und der scheitert an Batz, der festhält.
87'
Köln hat nun egalisiert und das Momentum auf seiner Seite. Saarbrücken muss aufpassen, dass die Domstädter nicht noch die Partie drehen.
84'
Simon Terodde 2:2 Tor für Köln
Terodde (
Rechtsschuss, Cordoba)
Die Einwechslung von Terodde macht sich prompt bezahlt - Köln mit dem Ausgleich. Cordoba spielt die Kugel steil in den Sechzehner, Terodde netzt mit einem Kontakt unten rechts ein.
82'
Schorch klärt den Ball aus der Gefahrenzone und wird von Drexler mit gestrecktem Bein erwischt. Der Kölner ist bereits verwarnt, Glück gehabt!
80'
Saarbrücken steht nun sehr tief und will das Ergebnis irgendwie über die Zeit bringen. Dadurch entsteht Platz für Skhiri, dessen Abschluss aus zweiter Reihe über den Querbalken segelt.
79'
Köln drückt auf den Ausgleich. Cordoba schraubt sich im Strafraum hoch und nickt das Leder am linken Pfosten vorbei.
75'
Mario Müller
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Mar. Müller kommt für Perdedaj
75'
Fabian Eisele
Gillian Timothy Jurcher
Spielerwechsel (Saarbrücken)
F. Eisele kommt für Jurcher
74'
Es wird eine spannende Schlussphase. Köln hat noch rund 15 Minuten für den Ausgleich Zeit.
73'
Daniel Batz Gelbe Karte (Saarbrücken)
Batz
Batz sieht die Gelbe Karte wegen Zeitspiels, weil er den Ball nach dem Gegentor nicht hergab.
71'
Simon Terodde
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Terodde kommt für Schmitz
70'
Jonas Hector 2:1 Tor für Köln
Hector (
Rechtsschuss, Katterbach)
Köln macht den wichtigen Anschlusstreffer. Katterbach mit der starken Vorarbeit auf der linken Seite, Schaub lässt durch. Kapitän Hector kommt am Elfmeterpunkt an den Ball, legt ihn sich zurecht und schlenzt unten rechts ein.
68'
Die Kreativität fehlt, Köln wirkt ideenlos. Schmitz feuert eine Flanke direkt in die Arme von Batz.
66'
Bewegung auf der Bank der Gäste. Terodde wird wohl kommen.
62'
Auch durch Standards wird Köln nicht so richtig gefährlich. Hector schmettert den Ball in die Mauer. Der Nachschuss fliegt deutlich drüber.
61'
Köln steht nun unter enormem Druck und muss kommen.
60'
Dominick Drexler Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Drexler meckert zu viel.
57'
Gillian Timothy Jurcher 2:0 Tor für Saarbrücken
Jurcher (
Rechtsschuss, Froese)
Köln ist im Schockzustand und fängt sich die zweite Bude. Jurcher ist nach einem Steilpass nahezu auf und davon, schüttelt auf dem Weg noch Meré ab, zieht an Horn vorbei und schießt letztlich in das freistehende Tor ein.
56'
Wie wird der Bundesligist auf diesen Schock reagieren? Wird Terodde kommen?
55'
Kingsley Schindler
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Ki. Schindler kommt für Risse
53'
Christopher Schorch 1:0 Tor für Saarbrücken
Schorch (
Kopfball, Perdedaj)
Es hat sich abgezeichnet und ist dennoch eine riesige Überraschung - Saarbrücken führt! Schorch schraubt sich bei einem Freistoß von Perdedaj vor dem Kölner Gehäuse hoch und nickt den Ball relativ zentral ein.
52'
Die erste Aktion des neuen Akteurs. Schaub schließt aus 17 Metern ab, allerdings zu unplatziert und schwach - kein Problem für Batz.
51'
Die Geißböcke versuchen es einige Male, gefährlich vor das Tor zu kommen. Jeder der Ansätze scheitert.
49'
Schorch kann nicht entscheidend klären und spielt den Ball auf den Fuß von Schmitz. Der kann mit seinem schwachen Abschluss aber nicht für Gefahr sorgen.
47'
Riesenchance Saarbrücken! Vunguidica lässt einen wuchtigen Schuss aus 20 Metern ab, den Horn zur Seite prallen lässt. Jurcher schnappt sich den Ball und spielt den Querpass vors Tor. Dort kommt Jacob aus wenigen Metern zum Schuss und setzt die Kugel drüber - den muss er machen!
46'
Die zweite Hälfte läuft. Köln mit einem Wechsel, Saarbrücken unverändert.
46'
Louis Schaub
Anthony Modeste
Spielerwechsel (Köln)
Schaub kommt für Modeste
Achim Beierlorzer bringt für den zweiten Durchgang einen frischen Mann.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das war noch nichts Ganzes und nichts Halbes für den 1. FC Köln. Der Bundesligist tut sich gegen mutige Saarländer enorm schwer, die Lücke zu finden. Die Hausherren kamen einige Male gefährlich vor das Tor von Horn - vor allem durch Jahn-Schreck Jurcher.
Halbzeitpfiff
43'
Und wieder ein starker Anlauf. Jurcher zieht mit Tempo an mehreren Gegenspielern vorbei, findet mit dem Abschluss aber nicht das Tor.
43'
Meré knallt mit dem Kopf voraus in den anrauschenden Jacob, geht zu Boden und muss kurz auf dem Platz behandelt werden.
41'
Einen Versuch war es wert. Jacob findet die Lücke nicht und versucht es aus der zweiten Reihe. Die Kugel kullert in die Arme von Horn.
40'
Nur noch fünf Minuten bis zur Pause. Wird noch ein später Treffer fallen?
38'
Modeste schraubt sich im Zentrum hoch und bringt dieses Mal etwas mehr Druck hinter den Ball. Jetzt fehlt lediglich noch die nötige Präzision.
36'
Risse bringt den nachfolgenden Freistoß an den langen Pfosten. Dort steht Modeste, der zum Kopfball kommt, aber nicht genug Druck hinter die Kugel kriegt.
35'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (Saarbrücken)
Perdedaj
Perdedaj jagt dem Ball hinterher und übersieht dabei Gegenspieler Drexler, den er von hinten abräumt.
33'
Risse sorgt mit seinem Schuss von außerhalb des Sechzehners zwar für +1 in der Torschussstatistik, aber nicht für Gefahr.
33'
Bislang ist hier kaum ein Klassenunterschied erkennbar. Köln tut sich sehr schwer.
31'
Köln fängt jetzt auch noch mit groben Fehlern an. Jurcher erläuft sich den Ball nach einem Fehlpass von Schmitz, trifft aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
29'
Batz ist zur Stelle! Hector leitet einen starken Steilpass von Risse technisch anspruchsvoll direkt auf Modeste weiter. Der hat das Auge für den anstürmenden Drexler und legt noch mal quer. Drexler scheitert letztlich an Batz, der die Situation gelesen hatte und aus seinem Kasten herausgekommen war.
26'
Da war fast die Führung für Saarbrücken! Froese visiert aus 18 Metern die untere linke Ecke an und lässt einen platzierten Schuss ab. Horn muss sich lang machen, um das Spielgerät aus der Ecke zu kratzen.
24'
Köln muss aufpassen. Jurcher setzt sich im Mittelfeld gegen Meré durch und zieht mit Tempo in Richtung Sechzehner. Am Strafraum angekommen hat er kaum Platz und noch weniger Zeit, entscheidet sich für den Schuss, bringt diesen aber nicht auf das Tor.
22'
Da taucht Saarbrücken mal wieder vor dem Tor auf. Jänicke mit einer halbhohen Flanke in die Box, Froese kommt vor Horn aber nicht mehr entscheidend dran.
21'
Köln kommt oft bis an den Strafraum der Hausherren, findet dann aber keinen Weg hinein. Katterbach befindet sich in Schussposition, legt dann aber lieber ab. Cordoba erhält den Ball und versucht es mit einer Flanke auf die Außenbahn. Diese schlägt jedoch im Aus ein.
17'
Katterbach schaltet sich mit in das Offensivspiel ein und zieht über links in den Sechzehner. Der Außenverteidiger entscheidet sich für die Option Pass, bringt diesen aber nicht an den Mann.
15'
Die erste Bewährungsprobe für Batz! Köln überbrückt das Mittelfeld schnell, Cordoba bekommt die Kugel in den Lauf und zieht Schorch davon. Allerdings ist der Winkel spitz, sodass Saarbrückens Schlussmann keine Probleme mit dem Abschluss des Kölner Stürmers hat.
10'
Köln kann bislang noch nicht für Gefahr sorgen. Katterbach versucht es mit einer Hereingabe, die findet allerdings keinen Abnehmer und landet in den Armen von Batz.
7'
Modeste und Cordoba sind nach einem Steilpass von Hector auf und davon. Erneut schrillt die Pfeife - Abseits.
5'
Jonas Hector Gelbe Karte (Köln)
Hector
Der Kölner Kapitän holt sich früh die Gelbe Karte. Hector kommt viel zu spät und erwischt mit seiner Grätsche das rechte Bein von Jänicke, der komplett abgeräumt wird.
5'
Cordoba löst sich stark von Uaferro und macht sich in Richtung Strafraum. Jedoch wird er zurückgepfiffen - Abseits.
3'
Saarbrücken versteckt sich hier keinesfalls und spielt in den ersten Minuten aktiv nach vorne.
1'
Und da kommen die Hausherren zum ersten Abschluss. 20 Sekunden nach dem Anpfiff dreht sich Jurcher am Gegenspieler vorbei und setzt das Spielgerät einige Meter über das Tor.
1'
Der Ball rollt in Völklingen. Die 2. Runde des DFB-Pokals läuft!
Anpfiff
18:20 Uhr
Die Hoffnung ist nach dem 3:2-Erfolg in der ersten Pokalrunde gegen Jahn Regensburg groß, die realistische Chance auf ein Weiterkommen gegen den Bundesligisten allerdings verschwindend klein. Aber wie es im Fußball so schön heißt: "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze."
18:19 Uhr
Saarbrücken scheint ein vergleichsweise leichtes Los, allerdings sollten die Geißböcke aufpassen: der FCS ist in Topform. In der Regionalliga Südwest steht Saarbrücken nach 15 Spieltagen (13/1/1) mit acht Punkten Vorsprung auf der Spitzenposition.
18:17 Uhr
Beim 1. FC Köln läuft es in der Bundesliga nicht ganz so rund. Aktuell steht die Mannschaft von Achim Beierlorzer auf Relegationsrang 16 (2/1/6). Und auch in der ersten Pokalrunde tat sich der Bundesligist enorm schwer. 6:5 hieß es nach Elfmeterschießen gegen den SV Wehen Wiesbaden.
18:14 Uhr
Die Wege der beiden Mannschaften kreuzten sich in der Vergangenheit öfter, als man zunächst meinen würde. Bereits 13-mal kam es zum Duell zwischen Saarbrücken und Köln (zehnmal Bundesliga, zweimal 2. Liga, einmal DFB-Pokal). Die Domstädter gingen aus neun Partien als Sieger hervor, Saarbrücken aus vier. Das einzige Aufeinandertreffen der damaligen Ligakonkurrenten im DFB-Pokal (2004/05) entschied der 1. FC Köln für sich.
18:13 Uhr
Dass die Partie nicht ganz zu Unrecht diese Sicherheitsstufe erhielt, zeigte sich bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag, als Unbekannte den Mannschaftsbus der Kölner mit dem Vereinskürzel "FCS" sowie Beleidigungen verunstalteten.
18:11 Uhr
Hochrisiko-Spiel: Das Spiel zwischen Saarbrücken und Köln wurde in die höchste Sicherheitskategorie eingestuft. Im Voraus wurden 32 Stadionverbote erteilt - 30 davon für Kölner Anhänger. Diese dürfen weder das Stadion selbst noch die Stadtmitte von Völklingen oder den Stadtteil Heidstock betreten.
18:06 Uhr
Ausgetragen wird die Begegnung im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen, das üblicherweise die Heimspielstätte des SV Röchling Völklingen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) ist. Aufgrund der Bauarbeiten im Ludwigsparkstadion, dem eigentlichen Stadion der Saarbrücken, trägt der FCS seine Heimspiele im rund zehn Kilometer entfernten Ort aus. Das Stadion ist restlos ausverkauft, 6.800 Zuschauer werden erwartet - ungefähr 1.100 davon werden die Gäste aus der Domstadt unterstützen.
18:00 Uhr
Referee Martin Petersen wird die Partie leiten. Der 34-Jährige pfiff bereits über 150 Partien in den deutschen Top-Ligen (18-mal Bundesliga, 67-mal 2. Liga, 72-mal 3. Liga) sowie neunmal im DFB-Pokal.
17:54 Uhr
Apropos Dirk Lottner. Für den Trainer der Heimmannschaft könnte es wahrscheinlich keinen besseren Gegner geben - Traumlos! Der gebürtige Kölner streifte über 170-mal das Trikot der Geißböcke über und erzielte insgesamt 57 Tore für den "Effzeh".
17:51 Uhr
Saarbrückens Coach Dirk Lottner bringt nach dem 5:0-Heimerfolg gegen die Kickers Offenbach zwei Neue in die Startformation: Perdedaj und Vunguidica beginnen für Müller und Eisele, die beide zunächst auf der Bank Platz nehmen.
17:37 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Kölns Trainer Achim Beierlorzer wirft nach der 1:3-Pleite in Mainz - wie erwartet - die Rotationsmaschine an und wechselt auf sechs Positionen: Schmitz, Meré, Risse, Drexler, Modeste und Cordoba starten für Ehizibue, Czichos, Schindler, Schaub, Terodde (alle fünf Bank) und Kainz (nicht im Kader).
17:33 Uhr
Erst Jahn Regensburg, nun der 1. FC Köln? Der 1. FC Saarbrücken will in der 2. Runde des DFB-Pokals den nächsten großen Coup landen. Um 18.30 Uhr empfängt der Regionalligist den Bundesligisten.

Statistiken

14
Torschüsse
20
318
gespielte Pässe
525
70%
Passquote
86%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten