DFB-Pokal Liveticker

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Pat. Schmidt
Saarbrücken

19:06 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Civeja
Rechtsschuss
Vorbereitung Sontheimer
Saarbrücken

19:24 - 65. Spielminute

Tor 1:1
Stindl
Rechtsschuss
Karlsruhe

19:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Neudecker
Saarbrücken

19:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
S. Jung
für Schleusener
Karlsruhe

19:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Thiede
Karlsruhe

19:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Zivzivadze
Karlsruhe

19:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Herold
für Heise
Karlsruhe

19:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
D. Becker
für Rizzuto
Saarbrücken

19:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kerber
für Civeja
Saarbrücken

19:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Di Michele Sanchez
für Gaus
Saarbrücken

19:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Beifus
für Gondorf
Karlsruhe

19:50 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
Brünker
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Saarbrücken

SBR

KSC

Brünker Brünker
Rechtsschuss, Günther-Schmidt
90' +1
2
:
1
1
:
1
65'
Stindl Stindl
Rechtsschuss
Civeja Civeja
Rechtsschuss, Sontheimer
47'
1
:
0
Danach ist tatsächlich Schluss, der 1. FC Saarbrücken bezwingt Zweitligist Karlsruhe nicht unverdient mit 2:1 und steht in der 2. Runde des DFB-Pokals. Am Ende stellte der eingewechselte Brünker den entscheidenden Unterschied dar.
Abpfiff
90' +5
Eine Flanke gerät ins Toraus, das dürfte es gewesen sein.
90' +4
Der KSC probiert nochmal alles, Saarbrücken verteidigt alles weg.
90' +3
Drei Minuten gibt's dazu. Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft schon.
90' +1
Marcel Beifus
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Beifus kommt für Gondorf
90' +1
Kai Brünker 2:1 Tor für Saarbrücken
Brünker (
Rechtsschuss, Günther-Schmidt)
Der FCS geht tatsächlich nochmal in Führung! Mit dem Rücken zum Tor verlängert Di Michele Sanchez den Ball zu Günter-Schmidt, der im Sechzehner gleich zwei Gegenspieler aussteigen lässt und für Brünker ablegt. Der zur Halbzeit eingewechselte Angreifer fackelt nicht lange und wuchtet das Leder humorlos aus kurzer Distanz in die Maschen.
90'
Rabihic wird an der Mittellinie gefoult und will das Spiel schnell machen. Weil der Ball nicht vollständig ruhte, pfeift Aarnink die schnelle Ausführung zurück.
89'
Fabio Di Michele Sanchez
Marcel Gaus
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Di Michele Sanchez kommt für Gaus
89'
Diese wird zu Boeder verlängert, der am langen Pfosten in die Arme von Drewes köpft.
88'
Das Spiel ist komplett offen, Rabihic bringt gleich eine Ecke in die Mitte.
86'
Rabihic flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum zu Brünker, der nicht an den Ball kommt, diesen aber weiterhin jagt. Eine gefährliche Situation springt dabei nicht heraus.
84'
Wanitzek zieht den ruhenden Ball scharf an den kurzen Pfosten, wo Schreiber mit seinen Fäusten zur Seite klärt.
83'
Am rechten Strafraumeck pfeift Referee Aarnink Freistoß für den KSC, nachdem Uaferro Rossmann gefoult hat.
83'
Luca Kerber
Tim Civeja
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Kerber kommt für Civeja
83'
Beide Vereine haben soeben gewechselt, regulär sind noch rund sieben Minuten auf der Uhr.
82'
Dominik Becker
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Saarbrücken)
D. Becker kommt für Rizzuto
82'
David Herold
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Herold kommt für Heise
80'
Rabihic bedient Sontheimer in der Mitte, der artistisch in die Arme von Drewes abschließt.
78'
Die Partie geht nun langsam aber sicher in die heiße Phase. Bormuth grätscht Brünker fair den Ball von den Beinen. Im direkten Gegenzug holt Rossmann gegen Uaferro einen Eckball heraus.
76'
Heise prüft Schreiber. Am linken Strafraumeck zieht der Verteidiger flach ab, der Keeper ist schnell unten und hat den Ball sicher.
75'
Sebastian Jung
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
S. Jung kommt für Schleusener
Der KSC wechselt dreifach: Beide Stürmer verlassen den Platz, dafür sind nun Beifus und Rossmann dabei. Auf der Rechtsverteidigerposition ersetzt Jung Thiede.
75'
Tim Rossmann
Budu Zivzivadze
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rossmann kommt für Zivzivadze
75'
Leon Jensen
Marco Thiede
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Thiede
74'
Die Saarbrücker haben sich vollständig vom überraschenden Ausgleichstreffer erholt und probieren es immer wieder über Konter.
72'
Julian Günther-Schmidt
Richard Neudecker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Günther-Schmidt kommt für Neudecker
71'
Neudecker hat die nächste gute Möglichkeit! Mittig an der Strafraumgrenze kommt der Saarbrücker völlig freistehend an den Ball und kann in aller Ruhe abschließen. Sein Schuss rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
70'
Rabihic gibt flach hinter die Karlsruher Kette, wo Franke zur Stelle ist und ins Toraus klärt.
69'
Die Karlsruher bleiben weiter am Drücker und gehen jetzt auf den Führungstreffer. Nicht nur aufgrund der beiden Tore ist die zweite Halbzeit deutlich ansehnlicher als es noch die ersten 45 Minuten waren.
67'
Das hatte sich ganz und gar nicht angedeutet, gerade weil es in den vergangenen Minuten eher nach einem zweiten Saarbrücker Treffer aussah. Nun ist alles wieder auf null gestellt.
65'
Lars Stindl 1:1 Tor für Karlsruhe
Stindl (
Rechtsschuss)
Aus dem Nichts gleicht der KSC aus! Nach einem Eckball faustet Schreiber den Ball aus der vermeintlichen Gefahrenzone, doch an der Strafraumgrenze wartet Stindl, der volley draufhält und in die Maschen des unbesetzten Tors trifft. Es ist das erste Pflichtspieltor in dieser Saison für den Rückkehrer.
64'
Kleines Aufbäumen beim Zweitligisten: Nebels Schuss blockt Uaferro zur Ecke.
62'
Aus der Distanz nimmt sich Gaus den Abschluss und visiert das rechte untere Eck an, Drewes ist zur Stelle und lenkt den Ball ins Toraus.
62'
Der Standard von Gaus gerät deutlich zu weit.
62'
Rabihic erarbeitet dem FCS im Zweikampf mit Thiede einen Eckstoß.
60'
Aktuell ist der 1. FC Saarbrücken näher am zweiten Treffer als der Karlsruher SC am Ausgleich dran.
58'
Riesenchance aufs 2:0, doch Drewes pariert überragend! Wieder ist Torschütze Civeja beteiligt, der aus 16 Metern abschließt. Sein geblockter Schuss kommt zu Boeder, der alleine vor Drewes halbhoch abschließt, aber am Keeper der sich sehr groß macht, scheitert!
57'
Gleich gibt's den ersten Eckball für den 1. FC Saarbrücken.
55'
Der FCS kontert auf der linken Seite über Rabihic, der mit einem Haken in den Strafraum eintaucht und dann an einem Gegenspieler hängenbleibt.
54'
Der KSC hat das Spiel an sich gerissen und sucht nach einer Antwort. Die Saarbrücker stehen gut gestaffelt in der eigenen Hälfte und lassen bis dato nichts zu.
52'
Über Thiede und Nebel kommt der Ball hoch zu Schleusener, dem die Volley-Abnahme misslingt.
49'
Jetzt ist der KSC endgültig gefordert. In einem ausgeglichenen Spiel ist der FCS nun also in Führung gegangen und wird diese mit allem was er hat verteidigen.
47'
Tim Civeja 1:0 Tor für Saarbrücken
Civeja (
Rechtsschuss, Sontheimer)
Der Drittligist führt! Bormuth klärt auf den Kopf von Sontheimer, von wo aus der Ball zu Civeja kommt, der vor dem Strafraum Gondorf schön aussteigen lässt und mit einem frechen Schlenzer ins rechte Eck zur Saarbrücker Führung trifft.
46'
Kai Brünker
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Brünker kommt für Pat. Schmidt
Brünker soll in den zweiten 45 Minuten für mehr Offensivpower sorgen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Saarbrücken. In einer sehr zähen und chancenarmen Partie steht es 0:0-Unentschieden. Einzig Schleusener vergab kurz vor dem Halbzeitpfiff die Großchance auf die Führung. In Durchgang zwei muss von beiden Teams vor allem offensiv deutlich mehr kommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Beste Möglichkeit des Spiels, doch Schreiber ist gegen Schleusener zur Stelle! Nach einem starken Steilpass von Zivzivadze auf seinen Sturmkollegen hat dieser vor Schreiber etwas Zeit, doch scheitert mit seinem versuchten Beinschuss am Keeper.
45' +1
Zwei Minuten gibt's noch obendrauf.
44'
Neudecker schließt aus über 20 Metern ab - deutlich drüber.
42'
Saarbrücken baut das Spiel aus der eigenen Hälfte auf und wartet auf eine Lücke in der Karlsruher Hintermannschaft.
40'
Rund fünf Minuten sind in Durchgang eins noch zu gehen, am Strafraumrand bringt sich Rabihic in Schussposition, doch Gondorf schmeißt sich in den Abschluss und blockt mit seinem Gesäß.
37'
Schmidt macht Referee Aarnink sein Unverständnis über die Entscheidung ein Stürmerfoul gegen ihn gepfiffen zu haben klar. Der Angreifer hatte Gondorf leicht geschubst.
34'
Aus diesem Standard entsteht keine Gefahr, doch im Anschluss müssen die Saarbrücker zittern. An der Grundlinie gibt Heise scharf vors Tor, wo Uaferro in den Ball grätscht und klärt. Danach gibt es nach einem Foul an Wanitzek Freistoß aus dem linken Halbfeld für den KSC, der Gefoulte tritt diesen deutlich übers Tor.
33'
Gaus langt gegen Schleusener ordentlich zu. Freistoß aus dem rechten Halbfeld für den Zweitligisten.
31'
Der KSC kontert über Stindl, dessen Pass auf Schleusener in den Strafraum dann aber misslingt.
29'
Wieder dasselbe Bild: Der Karlsruher SC schiebt sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her, wirklich etwas Nennenswertes springt dabei jedoch nicht heraus.
27'
In den Parallelspielen sind die ersten Treffer schon gefallen, in Saarbrücken wartet das ausverkaufte Ludwigsparkstadion noch auf Highlights. Schon eine gute Torchance wäre ein deutlicher Fortschritt.
24'
Heises Eckball gelangt nur zu einem Gegenspieler und wird dann geklärt.
23'
Sontheimer erhält einen blauen Turban, scheinbar hat sich der Mittelfeldspieler am Kopf verletzt.
22'
Zivzivadze stellt gegen Sontheimer seinen Körper rein, woraufhin der Saarbrücker liegen bleibt und in diesem Moment behandelt wird. Gleich gibt's den ersten Eckball des Spiels - für den KSC.
21'
Schneller Pass zu Schleusener auf links, der aufgrund von mangelnden Optionen zum Alleingang ansetzt und immerhin einen Schuss in die Arme von Schreiber abgibt.
20'
Stindl und Aarnink tauschen ein paar Worte aus, weil der Referee während eines Dribblings des Ex-Gladbachers im Weg stand.
19'
Schleusener kommt an eine Flanke von Thiede mit dem Kopf ran, steht dabei aber in der verbotenen Zone und wird deswegen völlig zurecht zurückgepfiffen.
18'
Nun tragen die Karlsruher mal einen ansehnlichen Angriff vor, am Sechzehner stellt sich Zeitz jedoch dazwischen und unterbindet den letzten Pass.
16'
Zähe Partie bis jetzt, noch halten sich vor allem die Offensivreihen der beiden Kontrahenten sehr bedeckt.
13'
Guter Vorstoß vom FCS über Rabihic, der am linken Strafraumeck unsauber den mitgelaufenen Gaus anspielt. Im Nachsetzen gelingt Saarbrückens Kapitän dennoch die Hereingabe, am Fünfmeterraum findet sich aber kein Abnehmer.
13'
Nach einer knappen Viertelstunde ist festzuhalten, dass der KSC etwas spielbestimmender ist, sich bis dato aber noch keine nennenswerte Torchance erarbeitete. Ähnlich wie die Gastgeber.
11'
Kleine Unsicherheit von Drewes, der nach einer Flanke von Civeja erst im Nachgreifer sicher zupackt und den Ball unter sich begräbt.
9'
Nach einem guten Steckpass zu Gondorf auf die rechte Seite gibt der Karlsruher Kapitän hinter die Abwehrkette des Drittligisten, wo Schreiber vor Schleusener und Zivzivadze zur Stelle ist.
8'
Ein Pass von Nebel auf die rechte Seite zu Thiede gelangt deutlich zu weit.
7'
Erstmals zeigen sich auch die Saarbrücker in der Offensive. Nach einem Offensivfoul an Thiede ist der Ball nun aber wieder in den Reihen des KSC.
5'
Der FCS arbeitete mit vielen Fouls: An der rechten Seitenauslinie schubst Gaus Gegenspieler Nebel zu Boden. Wanitzeks Freistoß landet auf dem Kopf von Thiede, der den Kasten deutlich verpasst.
4'
Rizzuto kommt gegen Heise zu spät. Der Linksverteidiger schüttelt sich kurz und kann dann weitermachen.
3'
Der Zweitligist hat erst einmal die Spielkontrolle übernommen und drängt die Hausherren in deren Hälfte.
1'
Am Mittelkreis steigt Rabihic etwas ungestüm gegen KSC-Kapitän Gondorf ein. Referee Aarnink nimmt erstmals seine Pfeife in den Mund.
Anpfiff
17:52 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Arne Aarnink. Einen Videoreferee gibt es in der 1. Runde des DFB-Pokals nicht.
17:38 Uhr
Wie die Karlsruher vor wenigen Minuten bekanntgaben, fällt Burnic, der offiziell auf der Bank sitzt, mit muskulären Problemen aus. Somit hat Coach Christian Eichner eine Wechselmöglichkeit weniger.
17:36 Uhr
Nur ein einziges Mal trafen die beiden Teams im DFB-Pokal aufeinander. Anfang Februar 2020 siegte der 1. FC Saarbrücken - damals noch als Regionalligist - 5:3 i.E. gegen den KSC und zog dadurch ins Viertelfinale ein. Die unglaubliche Reise des FCS endete schließlich im Halbfinale nach einem 0:3 gegen Bayer 04 Leverkusen.
17:29 Uhr
Beim KSC wird weniger durchrotiert. Im Vergleich zum 2:2 gegen den Hamburger SV beginnen Zivzivadze und Thiede für Rossmann und Jung.
17:21 Uhr
Nach dem 1:1 bei Regionalliga-Aufsteiger Ulm zum Start in Liga drei tauscht Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl seine erste Elf auf fünf Positionen aus. Neben Torhüter Paterok weichen Becker, Günther-Schmidt und Brünker auf die Bank aus, außerdem fehlt Kerber rotgesperrt. Dafür beginnen Schreiber, Zeitz, Rizzuto, Neudecker und Rabihic.
17:11 Uhr
Zum Auftakt der neuen Saison im DFB-Pokal empfängt Drittligist Saarbrücken den Karlsruher SC. Der Anpfiff im Ludwigsparkstadion erfolgt um 18 Uhr.

Statistiken

12
Torschüsse
13
440
gespielte Pässe
492
80%
Passquote
81%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten