Int. Fußball

Russischer Verband für Verbleib in der UEFA

Kein Wechsel nach Asien

Russischer Verband für Verbleib in der UEFA

Das Headquarter der Russian Football Federation (RFS) in Moskau.

Das Headquarter der Russian Football Federation (RFS) in Moskau. AFP via Getty Images

Kein Wechsel zur Asiatischen Fußball-Konföderation AFC, so lautete das Ergebnis, dass der russische Fußball am Mittwoch verkündete. "Russland ist Europa", sagte RFS-Vizepräsident Ahmed Ajdamirow laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS: "Wir haben beschlossen, nicht nach Asien zu ziehen, alle haben die Entscheidung einstimmig unterstützt."

Russische Vereine und die Nationalmannschaft sind wegen der Lage in der Ukraine derzeit von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Die Nationalelf spielte 2023 vor allem gegen Teams aus Asien wie den Iran, Irak oder Katar. Der russische Schachverband hatte sich Anfang des Jahres dagegen dem asiatischen Dachverband angeschlossen.

Finanzielle Folgen bei Asien-Wechsel

Ein Wechsel zur AFC hätte vor allem für russische Klubs finanzielle Folgen gehabt, da auch in Zukunft eine Teilnahme etwa an der Champions League ausgeschlossen wäre. Zudem war fraglich, ob die FIFA den Wechsel akzeptiert hätte.

Die UEFA hatte im September zumindest die Wiederzulassung russischer Nachwuchsteams für ihre Wettbewerbe beschlossen.

sid, kon

Klub-WM: Rekorde, Fakten, Kuriositäten