DFB-Pokal Spielbericht
DFB-Pokal

Die Analyse

Die Analyse

Rostock Amateure: Klewer - Laars - Mischinger, Henning - Laaser, Möller, Hahn, Köhn, Kollmorgen - Röver, Preuß - Trainer: Ränke. Duisburg: Gill - Vana - Komljenovic, Hajto - Wolters, Wedau, Moravcik, Hirsch, Neun - Spies, Beierle - Trainer: Funkel. Eingewechselt: 46. Kampf für Preuß, 79. Majunke für Kollmorgen - 70. Töfting für Moravcik, 70. Andersen für Spies, 81. Osthoff für Hirsch. Tore: 0:1 Vana (18.), 0:2 Beierle (19.), 0:3 Wedau (35.) SR: Hilmes (Nordhorn) Zuschauer: 486 Gelbe Karten: Mischinger, Röver - Hirsch.

Vana war der Wegbereiter

Bei den "Zebras" spielten Vana und Hajto für die verletzten Emmerich und Wohlert, zudem rückte Beierle für den grippegeschwächten Hoersen in die Anfangsformation. Im Hansa-Team übernahm Laars wiederum die Liberorolle. Kollmorgen besetzte die linke Außenbahn, dafür rückte Preuß neben Röver in den Sturm. Köhn spielte gegen Moravcik.

Die Amateure markierten ihre Gegenspieler von Beginn an konsequent, beschränkten sich aber nicht nur auf die Defensive. Ein fulminanter 30-Meter-Schuß Vanas (18.) ebnete Duisburg den Weg zum Sieg, den aber keine spielerischen Glanzpunkte prägten.

Nach der Pause legte Hansa seine Scheu ab. Hahn übernahm für den jetzt in der Offensive kickenden Laars den Liberopart. Chancen gab es, doch nur einen Pfostenschuß.

Tore und Karten

0:1 Vana (18')

0:2 Beierle (19')

mehr Infos
Hansa Rostock II
Rostock II

Klewer - Laars, Mischinger , Henning - Laaser, Möller, S. Hahn, Erpen-Köhn, Kollmorgen - Röver , T. Preuß

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

Gill - Vana , S. Komljenovic, Hajto - Wolters, Wedau , Moravcik , Hirsch , Neun - U. Spies , Beierle

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ralf Hilmes Nordhorn

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volksstadion
Zuschauer 486
mehr Infos

Lutz Dessau