Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Neuzugang Hinds überzeugt - Gomez lässt liegen

Über Arsenal nach Wolfsburg und zum Torschützen in Rostock

Neuzugang Hinds überzeugt - Gomez lässt liegen

Angriffsduo - auch in der Bundesliga? Mario Gomez gratuliert Neuzugang und Torschütze Kaylen Hinds (ehemals Arsenal).

Angriffsduo - auch in der Bundesliga? Mario Gomez gratuliert Neuzugang und Torschütze Kaylen Hinds (ehemals Arsenal). imago

Im vierten Vorbereitungsspiel auf die neue Bundesliga-Saison hat Erstligist VfL Wolfsburg seinen dritten Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Andries Jonker gewann am Montag beim Drittligisten Hansa Rostock hochverdient mit 1:0 (1:0).

Neuzugang Kaylen Hinds, der aus der U 23 des englischen Pokalsiegers FC Arsenal zu den Wölfen gewechselt war und damit ein wenig an die Laufbahn von Serge Gnabry (Ausbildung bei den Gunners, Durchbruch bei Olympia 2016, Wechsel zu Werder, aktuelle Bayern-Leihe nach Hoffenheim) erinnert, erzielte in der 41. Minute das einzige Tor. Dabei verarbeitete der 19-jährige Londoner ein weites Zuspiel von Josuha Guilavogui elegant mit der Brust, um schließlich humorlos ins rechte untere Eck zu versenken.

An Toren war es das bereits, denn der deutlich überlegene VfL verstand es an diesem Abend nicht, teils hochkarätigste Chancen in einen höheren Vorsprung zu münzen: Mario Gomez allein ließ in der 19. (Parade von Hansa-Torwart Luis Zwick) und 23. Minute (Pfosten) beste Möglichkeiten ungenutzt. Im zweiten Durchgang taten es dem Nationalspieler die Mitspieler Kuba (75.), Robin Knoche (77., Pfosten) und Landry Dimata (79.) gleich.

Es ist nicht neu, dass wir uns schwer tun, unsere Chancen zu nutzen.

Andries Jonker, Trainer VfL Wolfsburg

Beinahe wäre sogar der Ausgleich gefallen, doch der Schuss von Joker Tim Väyrynen strich knapp am VfL-Tor vorbei (78.). Letztlich aber blieb es beim knappen, aber angesichts der klareren Chancen und der deutlich besseren Spielanlage beim verdienten Wolfsburger 1:0-Sieg. Jonker war in jedem Fall zufrieden, wie er gegenüber den vereinsinternen Medien zugab - wenngleich ihm die fatale Chancenverwertung ein Dorn im Auge war: "Das Ergebnis hätte höher ausfallen müssen. Es ist nicht neu, dass wir uns schwer tun, unsere Chancen zu nutzen. Aber heute war es schon richtig schlecht, was unsere Chancenverwertung betrifft. Dabei war unser Spiel über weite Phasen okay, da haben wir den Ball gut laufen lassen. Rostock hat stark dagegen gehalten und richtig Gas gegeben, konnte aber zeitweise kaum an den Ball kommen. Das haben wir richtig gut gemacht. Es war ein sehr wichtiger Test."

Test gegen Dresden - Trainingslager in Marienfeld

Von Rostock geht es für den VfL-Tross nun zurück nach Wolfsburg, wo Coach Jonker seinen Jungs am Dienstag einen trainingsfreien Tag gönnt. Danach geht die Vorbereitung weiter. Am kommenden Samstag, 22. Juli, steht bei Zweitligist Dynamo Dresden der nächste Test an (Anstoß um 16 Uhr), ehe es am Montag für fünf Tage in das zweite Trainingslager nach Marienfeld geht.

Statistik zum Spiel:

Hansa Rostock - VfL Wolfsburg 0:1 (0:1)

FC Hansa Rostock: Zwick (46. Eisele) - Rankovic (46. Föll), Hüsing, Riedel, Holthaus - Bischoff - Wannenwetsch (83. Nadeau), Owusu (60. Hennin), Evseev (60. Ziemer), Bouziane (73. Väyrynen) - Benyamina (73. Fehr)
VfL Wolfsburg: Menzel - Seguin (46. William), Knoche (76. Jaeckel), Brooks (62. Uduokhai), Vieirinha (76. Badu) - Guilavogui (62. Möbius), Camacho (62. Bazoer) - Hinds (46. Blaszczykowski), Didavi (62. Malli), Ntep (62. Dimata) - Gomez (62. Osimhen)
Tor: 0:1 Hinds (41.)
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Zuschauer: 7.200 am Montagabend im Rostocker Ostseestadion