21:21 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Delvecchio
Roma

21:22 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Lima
Roma

21:27 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Christanval
Barcelona

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Montella
für Delvecchio
Roma

21:54 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Totti
Roma

22:04 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Emerson
Linksschuss
Vorbereitung Candela
Roma

22:07 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Overmars
für Motta
Barcelona

22:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Tommasi
für Batistuta
Roma

22:17 - 74. Spielminute

Tor 2:0
Montella
Rechtsschuss
Vorbereitung Totti
Roma

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Xavi
für Sergi
Barcelona

22:24 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rochemback
für Luis Enrique
Barcelona

22:29 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Cassano
für Totti
Roma

22:34 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:0
Tommasi
Rechtsschuss
Vorbereitung Cafu
Roma

ROM

BAR

Champions League

Zwischenrunde, 4. Spieltag, Gruppe B: AS Rom - FC Barcelona 3:0 (0:0)

Emerson stürzt Barca

Lange Zeit Magerkost boten die beiden Spitzenklubs im Römer Olympiastadion. Der Ex-Leverkusener Emerson brachte Roma mit einem Glückstreffer nach einer Stunde auf die Siegerstraße. Der italienische Meister übernimmt durch den Sieg die Führung in der Gruppe B vor Barca, das in der Fremde - auch mit Rivaldo - einfach zu harmlos agierte.


Die Gruppe B im Überblick


Die Bedeutung der Partie für beide Mannschaften machte allein schon folgende Tatsache deutlich: Beide Trainer schonten am Wochenende ihre Topstürmer Gabriel Batistuta (Rom) und Rivaldo (Barca), sie sollten ausgeruht für die nötigen Tore sorgen. Nach bisher drei erzielten Unentschieden wollte der italienische Meister gegen die Katalanen endlich einen Sieg landen, um den Kurs in Richtung Viertelfinale zu lenken.

Auf die Qualität des Spiels wirkte sich die Anwesenheit der beiden Superstars erst einmal nicht positiv aus. Die Abwehrreihen standen sicher, zudem machten zahlreiche Abspielfehler und Missverständnisse der Offensivabteilungen das Spitzenspiel zu einem unansehnlichen Kick. Bis zur Pause gab es keine Höhepunkte im Stadio Olimpico zu beklatschen. Lediglich in den letzten zehn Minuten nahm das Spiel etwas an Tempo auf, drei Gelbe Karten brachten zusätzliche Emotionen ins Geschehen. Tempo bedeutete an diesem Abend jedoch nicht Spielwitz und Torraumszenen.

Tore und Karten

1:0 Emerson (61')

2:0 Montella (74')

mehr Infos
AS Rom
Roma

Antonioli - Zebina, Samuel, Panucci - Cafu, Emerson , Lima , Candela, Totti - Batistuta , Delvecchio

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Reina - Puyol, Christanval , de Boer, Sergi - Motta , Gerard, Cocu, Rivaldo, Luis Enrique - Kluivert

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Kim Milton Nielsen Dänemark

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico
Zuschauer 69.869 (ausverkauft)
mehr Infos

Für den zweiten Abschnitt brachte Roma-Coach Capello mit dem jüngst genesenen Nationalstürmer Montella (für Delvecchio) eine frische Kraft. Einen halbwegs ernst gemeinten Torschuss gab wenig später auf der Gegenseite Rivaldo ab, der an Antonioli scheiterte (53.). Passend zu dem schwachen Spiel die Entstehung des Führungstreffers der Roma. Totti legte ab auf Candela, dessen Schuss von Emerson abgefälscht im Netz landete (61.). Kapitän Totti leitete auch den zweiten, den vorentscheidenden Treffer in der 74. Minute ein. Seinen Pass nahm Joker Montella auf, Christanval lief ins Leere und auch Keeper Reina hatte gegen den platzierten 16-Meter-Schuss des Stürmers keine Chance - 2:0. Der ohnehin nur sporadische Widerstand der Katalanen erlahmte im Anschluss, Totti hätte bei seiner Konterchance (85.) bereits ein drittes Tor hinzufügen müssen. Dies gelang in der Nachspielzeit Einwechselspieler Tommassi mit einem Flachschuss (90.+1).