20:50 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Cassano
Rechtsschuss
Vorbereitung Totti
Roma

20:52 - 6. Spielminute

Tor 1:1
Henry
Rechtsschuss
Vorbereitung Gilberto Silva
Arsenal

21:26 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Samuel
Roma

21:59 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Guigou
für Delvecchio
Roma

22:08 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Montella
für Cassano
Roma

22:13 - 70. Spielminute

Tor 1:2
Henry
Linksschuss
Vorbereitung Luzhny
Arsenal

22:14 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Emerson
Roma

22:15 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Batistuta
für Lima
Roma

22:17 - 75. Spielminute

Tor 1:3
Henry
Rechtsschuss
Arsenal

22:23 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
van Bronckhorst
für Pires
Arsenal

22:23 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Batistuta
Roma

22:27 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Keown
für Wiltord
Arsenal

22:33 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Edu
für Ljungberg
Arsenal

ROM

ARS

Champions League

Henrys tolle "one-man-show"

1. Spieltag, Gruppe B: AS Rom - FC Arsenal 1:3 (1:1)

Henrys tolle "one-man-show"

In den ersten Minuten schlief der FC Arsenal den Schlaf des Gerechten. Die Römer, allen voran die beiden Stürmer Totti und Cassano überfielen die Engländer regelrecht. So dauerte es nur bis zur fünften Minute, ehe Cassano sich durch die Hintermannschaft der Wenger-Elf dribbeln konnte und mit etwas Glück das 1:0 markierte. Glück jedoch nur, weil der Ball erst gegen den einen Pfosten prallte und dann von dort langsam über die Linie trudelte.


Das Spiel im Live-Ticker Die Gruppe B im Überblick


Der Rückstand schockte den englischen Meister aber keineswegs, sondern weckte ihn. Gilberto Silva bediente mit einem zentimetergenauen Querpass den französischen Nationalspieler Henry, der Panucci vorbeirutschen ließ. Henry drang in seiner unnachahmlichen Art energisch in den Strafraum ein und schob den Ball an Antonioli vorbei gekonnt ins lange Eck (6.).

Nun erst begannen sich beide Teams in der Defensive richtig zu sortieren, wobei dies den Italienern im Verlauf der ersten Halbzeit besser gelang. Die Roma wirkte als Team im ersten Abschnitt insgesamt homogener, beim FC Arsenal fehlte vor allem die Bindung zwischen den Mannschaftsteilen. Viera versuchte zwar die Stürmer Henry und Wiltord mehr einzubinden, doch letztlich hingen die beiden Franzosen in der Luft. Auf der anderen Seite schaffte es die Capello-Elf immer wieder Lücken in der Vierer-Abwehrkette zu finden. Am gefährlichsten wurde es für Arsenal in der 29. Minute, als Campbell unter einer Flanke durchtauchte und Totti freie Schussbahn hatte. Arsenals Schlussmann Shaaban war schon geschlagen, doch Cygan grätschte den Ball von der Linie und verhinderte so die sichere Führung der Römer. Arsenal selbst kam in der Offensive bis zum Pausenpfiff kaum mehr zu klaren Aktionen, allein nach einem Freistoß von Ljungberg war Gilbero Silva mit dem Kopf zur Stelle, doch sein Aufsetzer sprang über das Tor der Römer (43.).

Der zweite Abschnitt war geprägt von taktischen Zwängen. Keines der beiden Teams wollte den möglicherweise spielentscheidenden Fehler begehen. Allerdings waren die Römer sichtlich darum bemüht, im heimischen Olympia-Stadion den Weg nach vorne zu suchen. Nach rund einer Stunde brachte Roms Trainer Capello erst Guigou und dann Montella, um in der Offensive für frischen Wind zu sorgen.

Doch außer einem Strafraum-Aufreger, als Guigou über die Beine von Keeper Shaaban fiel (64.), ging der Schuss nach hinten los. Arsenals Hintermannschaft, die im ersten Abschnitt noch so manche Schwäche offenbarte, stabilisierte sich nun und in der Offensive setzte Henry seine "one-man-show" fort. In der 70. Minute nutzte der französische Nationalspieler eine Uneinigkeit zwischen Panucci und Cafu eiskalt zur Führung aus, als er das Leder aus acht Metern in die Maschen drosch. Fünf Minuten später entschied Arsenals Nummer 14 das Spiel mit einem traumhaften Freistoßschlenzer aus 18 Metern genau in den Winkel. Die Römer versuchten nun das Spiel noch einmal zu drehen, doch merkte man ihren Aktionen in der letzten Viertelstunde deutlich an, dass sie nicht mehr an ihre Chance glaubten.

Tore und Karten

1:0 Cassano (5')

1:1 Henry (6')

mehr Infos
AS Rom
Roma

Antonioli - Samuel , Panucci, Zebina - Cafu, Candela, Emerson , Cassano , Lima - Delvecchio , Totti

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Shaaban - Luzhny, A. Cole, Cygan, Campbell - Ljungberg , Vieira, Gilberto Silva, Pires - Wiltord , Henry

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico
Zuschauer 50.000
mehr Infos

Der FC Arsenal startet dank eines überragenden Henry gelungen in die Zwischenrunde der Königsklasse. Obwohl der AS Rom über fast die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team war, musste es sich am Ende doch klar geschlagen geben.