20:46 - 1. Spielminute

Tor 0:1
van der Meyde
Rechtsschuss
Vorbereitung van der Vaart
Ajax

21:08 - 23. Spielminute

Tor 1:1
Cassano
Rechtsschuss
Vorbereitung Candela
Roma

21:13 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Delvecchio
Roma

21:21 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
van der Meyde
Ajax

21:53 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Lobont
Ajax

22:09 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Montella
für Lima
Roma

22:08 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Cufré
Roma

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sikora
für van der Meyde
Ajax

22:15 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Aldair
Roma

22:21 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Fuser
für Cafu
Roma

22:22 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Guigou
für Tommasi
Roma

22:33 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Witschge
für Ibrahimovic
Ajax

22:37 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
van Damme
für O'Brien
Ajax

ROM

AMS

Champions League

Ajax mit Blitzstart

Zwischenrunde, 6. Spieltag, Gruppe B: AS Rom - Ajax Amsterdam 1:1 (1:1)

Ajax mit Blitzstart

Der AS Rom begann die Heimpartie mit zwei Veränderungen gegenüber dem 1:1 bei Arsenal London: Spielmacher und Kapitän Totti sah in London nach 22 Minuten die Rote Karte und fehlte heute gegen die Niederländer ebenso wie Samuel. Dafür bot Trainer Fabio Capello Delvecchio und Cufre auf. Ajax-Übungsleiter Ronald Koeman ließ van der Meyde, den er schon beim 1:1-Unentschieden gegen den FC Valencia in der 46. Minute einwechselte, diesmal von Beginn an für den 18-jährigen Youngster de Jong spielen. Ansonsten vertraute er der gleichen Mannschaft wie gegen Valencia. Vor dem Spiel war die Ausgangslage klar: Ajax reichte ein Punkt zum Erreichen des Viertelfinals, der AS Rom benötigte einen Heimerfolg zum Weiterkommen, musste aber gleichzeitig auf eine Punkteteilung zwischen Valencia und Arsenal hoffen.


Das Spiel im LIVE-Ticker Der 6. Spieltag im Überblick Die Gruppe B im Überblick


Das Spiel begann spektakulär. Die sehr junge Ajax-Mannschaft, zu Beginn in Ballbesitz, stürmte gleich drauf los. Ein langer Ball erreichte auf der linken Seite van der Meyde und der startete ein fulminantes Solo: Unbedrängt zog er in die Strafraum-Mitte und ließ dem Keeper Pelizzoli mit seinem kraftvollen Schuss ins rechte obere Eck nur die Chance, schlecht auszusehen. 0:1 – nach nur einer Minute. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, Roma steckte nach der frühen Ajax-Führung nicht auf, sondern baute hohen Druck auf. So gehörte das Spiel und auch die Mehrzahl der Chancen dem Heim-Team. Besonders Cassano und Tommasi hatten in den ersten Minuten große Tormöglichkeiten. In der 15. Minute ruhte aber erst einmal das Spiel: Eine Leitung der Bewässerungsanlage hatte sich (selbständig?) eingeschaltet und sprühte auf die 22 Akteure. Nach einer Unterbrechung von etwa einer Minute konnte die Begegnung allerdings fortgesetzt werden. Dem AS Rom hatte diese Pause nicht geschadet. Bei einem weiteren Vorstoß der Römer in der 24. Minute sah Candela den völlig freien Cassano im gegnerischen Strafraum. Der anschließende Pass erreichte Cassano und der hatte nun wirklich keine Mühe mehr, rechts am Torwart vorbeizuschieben. Das 1:1 war gefallen. Auch nach dem Ausgleich wurde das Tempo nicht langsamer, vielmehr jagte etwa zehn Minuten lang ein Angriff den nächsten. War es zunächst noch auf beiden Seiten spannend, erlebte man nun nur noch den AS Rom, dessen Pressing Ajax kaum mehr ins Spiel kommen ließ. Es schien lediglich eine Frage der Zeit, bis das 2:1 fallen würde. Aber Ajax gelang es in der Folgezeit, das Spieltempo deutlich zu drosseln und erlangte wieder mehr Spielanteile. Das Spiel war bis zum Pausenpfiff allerdings geprägt von vielen kleinen Fouls im Mittelfeld sowie etlichen Fehlpässen.

Tore und Karten

0:1 van der Meyde (1')

1:1 Cassano (23')

mehr Infos
AS Rom
Roma

Pelizzoli - Panucci, Aldair , Cufré , Candela - Cafu , Emerson, Tommasi , Lima - Delvecchio , Cassano

mehr Infos
Ajax Amsterdam
Ajax

Lobont - Trabelsi, Pasanen, Chivu, O'Brien - Galasek, van der Vaart, Maxwell - Pienaar, Ibrahimovic , van der Meyde

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Herbert Fandel Kyllburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico
Zuschauer 54.000
mehr Infos

In der zweiten Hälfte versuchte Ajax nun ähnlich erfolgreich zu beginnen: Ibrahimovic fand in der 47. Minute eine Lücke in der Roma-Abwehr, die sich beim Angriff der Niederländer fast wie beim Handball geschlossen auf die Strafraumlinie stellte, den flachen Schuss konnte Pelizzoli jedoch zur Ecke klären. Der AS Rom fand im Grunde lange Zeit nicht statt. In der 54. Minute versuchte es Emerson einmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der aber ging weit am Tor vorbei. In der 62. Minute zeigte dann Candela einen beeindruckenden Freistoß aufs rechte obere Eck, doch Lobont konnte den Ball gerade noch zur Ecke klären. Nur drei Minuten später meldete sich auch Ajax wieder, und zwar mit einer Chance für Ibrahimovic, für den van der Vaart auflegte, er vergab aber die große Gelegenheit und schoss knapp neben das Tor. In der Folgezeit knisterte das Spiel wohl, aber es brannte nicht mehr. Die Römer waren bemüht, doch Spielfluss wollte lange nicht mehr zustande kommen. Erst in der Schlussphase kam Roma wieder. In der 82. Minute eröffnete die von Delvecchio nur um eine Fußlänge verpasste Hereingabe Fusers die Belagerung des Ajax-Strafraums. Der eingewechselte Fuser hatte dann auch die größte Möglichkeit der letzten Minuten: Aus nächster Nähe brachte er den Ball unter Kontrolle, schoss dann jedoch über das Tor, die anderen Bemühungen brachten schließlich ebenso wenig ein. Ajax Amsterdam hatte am Ende das Glück des Tüchtigen und erreichte das Viertelfinale. Dem AS Rom gelang es nicht, das vorgelegte hohe Tempo über längere Strecken durchzuhalten und scheiterte zuletzt wohl auch an seinen Nerven.