3. Liga

Hallescher FC trennt sich von Trainer Stefan Reisinger

Das Landespokalfinale steht noch an

Reisinger geht in Halle, macht aber noch ein Spiel

Eine kurze Station: Stefan Reisinger (re.) und Paco Vaz verlassen den HFC schon wieder.

Eine kurze Station: Stefan Reisinger (re.) und Paco Vaz verlassen den HFC schon wieder. IMAGO/Köhn

Erst Anfang April war Reisinger in Halle als Chefcoach auf Sreto Ristic gefolgt, um die Mannschaft sieben Spieltage vor Saisonende im Abstiegskampf zu stabilisieren und zum Klassenerhalt zu führen. Die Stabilisierung ist dem ehemaligen Bundesliga-Stürmer (SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf) jedoch erst verspätet gelungen - und nicht mehr entscheidend.

Auf zwei Niederlagen zum Einstand gegen den SSV Ulm 1846 Fußball und den FC Viktoria Köln waren zwar zwei 1:0-Siege gegen den SC Verl und den 1. FC Saarbrücken gefolgt. Doch zwei Punkte aus den letzten drei Ligaspielen gegen die SpVgg Unterhaching, Arminia Bielefeld und Borussia Dortmund II waren zu wenig. Reisinger, der Halle auf Rang 17 übernommen hatte, beendete die Saison auch dort. Und verlässt den Klub nach nicht einmal zwei Monaten im Amt schon wieder.

Ein Spiel bleibt noch

Die Trennung, auch von Reisingers Co-Trainer Paco Vaz, gab der HFC am Mittwochnachmittag bekannt. "Nach gemeinsamen Gesprächen" hätten die sportliche Leitung und das Trainerteam dies "einvernehmlich beschlossen", heißt es in einer Pressemitteilung des Drittliga-Absteigers. Zur tatsächlichen Trennung wird es allerdings erst nach dem anstehenden Samstag kommen, an dem der HFC im Landespokalfinale von Sachsen-Anhalt gegen den Oberligisten Germania Halberstadt antritt.

Zum thema

"Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und die gemeinsame Zeit in Halle", lässt sich der 42 Jahre alte Reisinger zitieren. "Zwar ist es uns gelungen, das Team zu stabilisieren, den Abstieg konnten wir in der Kürze der Zeit aber leider nicht mehr abwenden. Nun werden wir alles daransetzen, am Samstag den Pokal zu holen."

HFC-Sportdirektor Daniel Meyer wurde zu den Hintergründen der Trennung ausführlicher: "Wir haben in einem vertrauensvollen, wertschätzenden Austausch auf die vergangenen Wochen zurückgeblickt, aber vor allem die anstehenden Aufgaben und Besonderheiten der anstehenden Regionalligasaison beleuchtet. Im Ergebnis dessen steht der gemeinsame Entschluss, den HFC für diese Aufgabe anders aufzustellen."

nba

Halle, Deutschland 18. Mai 2024:
3.Liga - 2023/2024 - Hallescher FC vs. Borussia Dortmund II

rechts Meris Skenderovic (Halle) macht das Tor zum 1:1. 
Mit im Bild v.li. Justin Butler (Dortmund II), Torhueter Marcel Lotka (Dortmund II), Tarsis Bonga (Halle) und Julian Hettwer (Dortmund II) 


///  DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. ///

Roggow durch die Mauer, Skenderovic aus dem Gewühl - Remis in Halle

alle Videos in der Übersicht