21:24 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Papadopulos
Rechtsschuss
Vorbereitung Licka
Ostrau

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Cizek
für Sloncik
Ostrau

22:01 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für Ponte
Leverkusen

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Voronin
für Franca
Leverkusen

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zurek
für Zavadil
Ostrau

22:19 - 76. Spielminute

Tor 1:1
Berbatov
Rechtsschuss
Vorbereitung Krzynowek
Leverkusen

22:20 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Balitsch
für Ramelow
Leverkusen

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Varadi
für Papadopulos
Ostrau

22:24 - 83. Spielminute

Tor 2:1
Zurek
Rechtsschuss
Vorbereitung Cizek
Ostrau

22:24 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Ostrau)
Zurek
Ostrau

OST

B04

Champions-League-Qualifikation

Bayer zieht glanzlos in die Königsklasse ein

Champions-League-Qualifikation, 3. Runde, Rückspiel: Banik Ostrava - Bayer Leverkusen 2:1 (1:0)

Bayer zieht glanzlos in die Königsklasse ein

Im Vergleich zur deutlichen 0:5-Schlappe im Hinspiel trat der tschechische Meister mit einer gleich auf sieben Positionen veränderten Elf an. Unter anderem ersetzte Raska den glücklosen König im Tor, für den inzwischen zu Borussia Mönchengladbach abgewanderten Marek Heinz rückte Papadopoulos ins Team. Der bundesligaerfahrene Cizek lief hingegen nicht von Beginn an auf, der Ex-Schalker Latal stand nicht einmal im Kader. Bayer-Coach Augenthaler musste auf den nach einem Knieeingriff noch nicht wieder einsatzfähigen Nowotny verzichten. In der neu gebildeten Viererabwehrkette nahmen Placente und Lucic die Außenpositionen ein, der wieder genesene Roque Junior verteidigte zentral neben Juan. Im Mittelfeld bekam Krzynowek den Vorzug vor Babic und Freier.


Die 3. Runde im Überblick


Die 5000 Zuschauer in Ostrau sahen einen gemächlichen Beginn. Die junge tschechische Mannschaft startete zwar mit mehr Schwung in die Partie, blieb aber ein ums andere Mal in der tief stehenden Leverkusener Deckung hängen. Das Bayer-Team seinerseits entwickelte zunächst kaum Ambitionen, selbst zum Torerfolg zu kommen. Erst mit Berbatovs Aufsetzer aus 16 Metern schien nach einer guten Viertelstunde mehr Leben in die Werkself zu kommen. Ponte verzog in der Folge allerdings zweimal aus aussichtsreicher Position (20./22.). In der 38.Minute dann allerdings die kalte Dusche. Erstmals kam Ostrau mit einem Steilpass in den Rücken der Bayer-Abwehr, Torhüter Butt grätschte am Fünfer-Eck am Ball vorbei und ermöglichte Licka einen Querpass vor das Tor. Dort lauerte der 19-jährige Papadopoulos und vollendete in bester Abstaubermanier. Auch nach der Pause zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Tschechen waren bemüht, sich für die hohe Niederlage im Hinspiel zu rehabilitieren. Bayer beschränkte sich auf konzentrierte Abwehrarbeit, die von den flinken Hausherren ein ums andere Mal auf die Probe gestellt wurde. Torchancen ergaben sich jedoch nicht, so dass das Spiel ohne große Höhepunkte dahin plätscherte, ehe die Partie in den letzten 15 Minuten noch Fahrt aufnahm. Den Startschuss gab der kurz zuvor eingewechselte Zurek in der 72. Minute. Der 24-jährige Stürmer steuerte allein auf Butt zu, schob den Ball aber rechts am Kasten vorbei. Besser machte es Leverkusens Berbatov, der nach einem hohen Steilpass von Krzynowek frei vor Ostraus Keeper Raska auftauchte und seine einzige Torchance eiskalt nutzte (77.). Das 1:1 hatte jedoch nur kurz Bestand. Nur fünf Minuten später fand der ehemalige Münchner „Löwe“ Cizek im Zusammenspiel der Eingewechselten Zurek völlig freistehend am Elfmeterpunkt. Mit einem trockenen Rechtsschuss unter die Latte verwandelte der Stürmer sicher. Leverkusen hatte im Anschluss noch die Ausgleichschance, doch allein vor dem gegnerischen Tor legte Krzynowek noch quer auf Berbatov. Der Torjäger stand jedoch klar im Abseits, so dass es bei der knappen Niederlage für Bayer blieb. Beim Gastspiel in Ostrau bekleckerte sich Bayer Leverkusen nicht mit Ruhm. Im sicheren Gefühl des deutlichen Hinspielerfolges verlor die Augenthaler-Elf gegen einen engagierten Gegner mit 1:2, zog aber dennoch in die Gruppenphase der Champions League ein.