18:51 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Höfler
Kopfball
Vorbereitung Grifo
Freiburg

19:11 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Gregoritsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Kyereh
Freiburg

19:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Reabciuk
für Bouchalakis
Olympiakos

19:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kunde
für Retsos
Olympiakos

19:57 - 53. Spielminute

Tor 0:3
Gregoritsch
Linksschuss
Vorbereitung Ginter
Freiburg

20:04 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
Freiburg

20:07 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Jeong
für Kyereh
Freiburg

20:06 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schade
für Gregoritsch
Freiburg

20:07 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
El-Arabi
für Bowler
Olympiakos

20:07 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Garry Rodrigues
für Gio. Masouras
Olympiakos

20:13 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Doan
Freiburg

20:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pipa
für Vrsaljko
Olympiakos

20:21 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Garry Rodrigues
Olympiakos

20:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kübler
für Sildillia
Freiburg

20:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Keitel
für Grifo
Freiburg

20:24 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Freiburg

OLP

SCF

0
:
3
53'
Gregoritsch Gregoritsch
Linksschuss, Ginter
0
:
2
25'
Gregoritsch Gregoritsch
Rechtsschuss, Kyereh
0
:
1
5'
Höfler Höfler
Kopfball, Grifo
90'
Im Parallelspiel hat Qarabag Agdam den FC Nantes klar mit 3:0 besiegt. Daher ist das Team aus Aserbaidschan nun Zweiter, der Sport-Club grüßt von der Tabellenspitze in Gruppe G.
90'
Höfler stellte die Weichen früh auf Sieg, Doppelpacker Gregoritsch sorgte für die weiteren Treffer. Beim 3:0 ließ Freiburg nie etwas zu, hatte gegen Olympiakos aber auch leichtes Spiel. Der Sieg hätte gar höher ausfallen können.
90'
Der SC Freiburg hat auch sein zweites Europa-League-Spiel in dieser Saison gewonnen. Bei den schwach spielenden Gastgebern von Olympiakos Piräus gewannen die Badener hochverdient.
Abpfiff
90' +1
Cissé gewinnt nahe des linken Strafraumecks den Zweikampf mit Petersen, endlich mal ein Erfolgserlebnis für den Innenverteidiger möchte man fast sagen.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt. Trotz des schwachen Auftritts von Olympiakos feuern die Fans ihr Team weiter laustatrk an.
90'
Petersen wird zehn Meter vorm eigenen Strafraum von Pipa gefoult.
88'
Günter köpft die Kugel unbedrängt vor Pipas Füße, der auf rechts lossprintet. Doch der folgende Distanzschuss wird abgefälscht, Flekken nimmt den Ball locker auf.
85'
Günter hat noch immer Lust und flankt von links auf den zweiten Pfosten. Petersen kommt dort nicht ran.
84'
Vorne geht bei Olympiakos weiter nichts zusammen. Ginter fängt den Ball vorm eigenen Strafraum ab.
82'
Das muss fast das 4:0 sein: Günter schlägt eine Ecke von rechts direkt vors Tor, Keitel kommt dort zum Kopfball und nickt rechts vorbei. Vaclik sieht dabei nicht gut aus, eigentlich muss er die Kugel im Fünfer wegfausten.
80'
Petersen hat bei Pep Biels Ecke keine Probleme, um die Hereingabe auf den ersten Pfosten wegzuköpfen.
80'
Nicolas Höfler Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Wohl wegen Meckerns, der Sechser war von Kunde getroffen worden und wollte einen Freistoß.
78'
Yannik Keitel
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Keitel kommt für Grifo
Freiburg wechselt gar noch defensiv. Christian Streich hat sein Wechselkontingent erschöpft.
78'
Lukas Kübler
Kiliann Sildillia
Spielerwechsel (Freiburg)
Kübler kommt für Sildillia
77'
Grifo erobert den Ball nach einem Cissé-Fehler im Strafraum, der Verteidiger macht seinen Fauxpas aber wieder gut und blockt den Schuss von der halblinken Strafraumseite. In der Mitte stand zudem Jeong recht frei.
77'
Garry Rodrigues Gelbe Karte (Olympiakos)
Garry Rodrigues
Für ein taktisches Foul an Günter im Mittelfeld.
75'
Sidillia treibt die Kugel auf rechts nach vorne, verpasst aber im richtigen Moment das Zuspiel auf Schade und verliert den Ball am Strafraumrand. Den Gegenstoß verhindert Höfler mit einem Foul an Kunde in der Olympiakos-Hälfte.
74'
Trotz offiziell 13:6 Torschüssen für Freiburg musste Flekken übrigens immer noch nicht ernsthaft eingreifen.
72'
Nach der Ecke von rechts kommt M'Vila am zweiten Pfosten an den Ball, auch weil Jeong zu weit weg steht. Doch der Sechser von Piräus nickt das Leder weit über die Latte.
71'
Hwang scheitert am rechten Strafraumeck an Ginter, es gibt Ecke.
71'
Pipa
Sime Vrsaljko
Spielerwechsel (Olympiakos)
Pipa kommt für Vrsaljko
Nächster Wechsel bei den Hausherren.
69'
Ginter verliert die Kugel zehn Meter vorm eigenen Sechzehner, Günter badet den Fehler seines Abwehrkollegen aus und drischt den Ball weit weg vom eigenen Tor.
69'
Nils Petersen
Ritsu Doan
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Doan
Der Freiburger Edeljoker betritt den Rasen.
68'
Grifos Heber auf der linken Seite gerät etwas zu weit, Schade wird an der Grundlinie fair von Ba abgedrängt.
66'
Sidillia köpft am rechten Pfosten eine Vrsaljko-Flanke weg.
65'
Die Partie hat deutlich an Fahrt verloren. Olympiakos versucht offensiv mehr, zu häufig landen die Zuspiele aber nicht bei Piräus-Akteuren. Freiburg hat leichtes Spiel.
63'
Garry Rodrigues
Giorgos Masouras
Spielerwechsel (Olympiakos)
Garry Rodrigues kommt für Gio. Masouras
63'
Youssef El-Arabi
Josh Bowler
Spielerwechsel (Olympiakos)
El-Arabi kommt für Bowler
62'
Woo-Yeong Jeong
Daniel-Kofi Kyereh
Spielerwechsel (Freiburg)
Jeong kommt für Kyereh
Auf beiden Seiten wird fleißig gewechselt, und das positionsgetreu.
62'
Kevin Schade
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (Freiburg)
Schade kommt für Gregoritsch
61'
Den Freistoß boxt Flekken ohne Probleme weg.
60'
Philipp Lienhart Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
Lienhart kommt im linken Halbfeld gegen Pep Biel klar zu spät und wird dafür verwarnt.
60'
Eine Stunde ist vorbei und das Spiel scheint entschieden. Piräus macht nicht den Eindruck, als wäre eine Aufholjagd im Bereich des Möglichen. Hinten präsentiert sich der griechische Meister löchrig, vorne geht nichts zusammen. Freiburg dagegen agiert souverän.
59'
Sildillia hat gut aufgepasst und klärt nach Vrsaljkos Pass von rechts ins Zentrum vor Masouras. Dieser war dem Ball nicht entschlossen genug entgegen gekommen.
55'
Reabciuk läuft Ginter nahe der SC-Eckfahne um, das gibt Freistoß. Die Freiburger haben null Probleme, dabei bleibt es.
53'
Michael Gregoritsch 0:3 Tor für Freiburg
Gregoritsch (
Linksschuss, Ginter)
Das dürfte schon die Vorentscheidung gewesen sein: Grifo wird im Halbfeld nicht angegriffen und schlägt einen Ball auf die linke Strafraumseite. Die Hereingabe verlängert Ginter per Kopf weiter ins Zentrum. Am Ende kommt Gregoritsch an die Kugel, lässt am rechten Fünfereck Ba mit einem Haken stehen und schießt überlegt ein.
51'
Grifo schlägt eine Ecke von links auf den ersten Pfosten, Reabciuk verlängert per Kopf gefährlich. Am zweiten Pfosten verpasst Sildillia dann haarscharf.
47'
Freiburg beginnt erneut gut, Eggestein zieht aus rund 20 Metern zentraler Position ab. Der Distanzschuss wird von M'Vila abgefälscht, weswegen Vaclik sicher zupackt.
46'
Kunde
Panagiotis Retsos
Spielerwechsel (Olympiakos)
Kunde kommt für Retsos
Piräus-Coach Carlos Corberan wechselt zur Pause doppelt, mit Retsos (ehemals Leverkusen) geht ein ehemaliger Bundesliga-Spieler, während in Kunde (Mainz 05) einer frisch aufs Feld kommt
46'
Oleg Reabciuk
Andreas Bouchalakis
Spielerwechsel (Olympiakos)
Reabciuk kommt für Bouchalakis
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Freiburg führt zur Pause verdient und ist auf Kurs. Der Sport-Club war von Anfang an besser im Spiel und schoss zwei Tore. Piräus machte es Christian Streichs Team insgesamt zu einfach und fand selbst kaum statt. Angesichts von sieben guten Torchancen hätte sich Piräus auch über mehr Treffer der Freiburger nicht beschweren dürfen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Piräus sucht nach Lücken, in den Strafraum schaffen es die Griechen nach der kurzen Ballstafette in Freiburgs Hälfte aber nicht einmal.
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
45'
Der Ball läuft sicher in den Freiburger Reihen. Es dürfte zur Pause beim 2:0 bleiben, wenn das so weitergeht.
44'
Gute Aktion von Lienhart, der am aus Freiburger Sicht linken Strafraumrand gegen Pep Biel den Körper reinstellt und so clever verteidigt.
42'
Nach einem Freistoß aus der Distanz gibt M'Vila von der linken Strafraumseite volley ins Zentrum, Ginter klärt vor Flekken zur Ecke. Piräus macht kurz vor der Pause endlich mehr fürs Spiel.
40'
Auf der Gegenseite prüft Doan schon wieder Vaclik, der den Schuss aus halbrechter Strafraumposition pariert. Im Dribbling hatte der Japaner zuvor mal wieder Cissé und Ba alt aussehen lassen.
39'
Erstmals Gefahr im Strafraum der Freiburger: Hwang erläuft links im Strafraum einen Diagonalball und gibt gefährlich ins Zentrum, Ginter fälscht ab. Direkt vor Flekkens Tor kann Freiburg dank Lienhart vor Pep Biel aber klären. Sildillia hat währenddessen etwas passiv agiert.
39'
Grifo versucht es aus der Distanz, er schießt aber klar drüber.
38'
Sidlillia hat auf seiner rechten Seite gegen Pep Biel nahe des Sechzehners keinerlei Probleme.
37'
Mittlerweile kann Freiburg übrigens 60 Prozent des Ballbesitzes vorweisen und hat schon neunmal aufs Tor geschossen. Olympiakos dagegen nur zweimal und das ungefährlich.
36'
Günter und Grifo mal wieder auf links am Ball, der Italiener darf kurz vorm Strafraum auch in aller Seelenruhe flanken. Doch die Hereingabe landet bei Ba.
34'
Die Freiburger belagern den Strafraum von Piräus weiter: Doan gibt von rechts auf die linke Strafraumseite zu Grifo, der seinen Offensivpartner mit einer Flanke wieder am zweiten Pfosten findet. Nach dem Kopfball-Aufsetzer kann Cissé klären.
33'
Nach der kurzen Unterbrechung von etwa zwei Minuten geht es nun weiter.
31'
Das Spiel wird nun von Referee Matej Jug unterbrochen. Soeben sind Raketen aufs Feld geflogen. Auf den Rängen haben die Olympiakos-Fans zudem wieder ordentlich Pyrotechnik abgefackelt.
30'
Die Ecke von Pep Biel verpufft. Freiburg kontert danach über Grifo und Doan, doch bleibt weit vorm Strafraum hängen.
29'
Eggestein gewinnt nahe der Eckfahne den Zweikampf gegen Pep Biel, doch die Griechen bleiben dran. So erkämpfen sie sich noch eine Ecke.
27'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Doch es bleibt beim 2:0 für Freiburg!
26'
VAR-Prüfung
Das Tor wird auf Abseits überprüft.
25'
Michael Gregoritsch 0:2 Tor für Freiburg
Gregoritsch (
Rechtsschuss, Kyereh)
Das 2:0! Kyereh nimmt einen Grifo-Heber links im Strafraum gut mit und gibt mit dem Außenrist auf Gregoritsch weiter. Dieser ist halblinks vorm Tor eiskalt und schießt die Kugel aus kurzer Distanz links oben ins Eck. Es muss aber auch dazu gesagt werden, dass Ba und Cissé sehr passiv agieren, einer der beiden hätte beim Assist sicherlich entschlossener dazwischengehen können
24'
Da war mehr drin: Grifo findet Günter, der links im Strafraum zu lange zögert und so noch von Vrsaljko gestoppt werden kann.
22'
6:2 Torschüsse sprechen eine klare Sprache. Freiburg gewinnt auch mehr Zweikämpfe und hat den Ball öfter (jeweils 59 Prozent).
21'
Die Großchancen hat nur Freiburg: Gregoritsch legt kurz vorm Strafraum rechts hinaus zu Kyereh, der 13 Meter vorm Tor nicht lange fackelt und wuchtig abzieht. Wie schon in Minute eins jedoch etwas zu unplatziert, Vaclik pariert nach vorne und Retsos klärt.
19'
Günter ist auf links schon wieder zu frei und gibt die Kugel von der Außenbahn scharf ins Zentrum. Gregoritsch kommt im Sechzehner an den Ball, seinen Schuss per Grätsche hat Vaclik am Ende sicher, der Versuch gerät zu unplatziert.
18'
Die Gastgeber aus Piräus sind etwas besser im Spiel mittlerweile. Nach Ginters klärendem Kopfball nimmt M'Vila den Ball 20 Meter vorm Tor volley, schießt aber klar drüber. So bleibt Flekken fast beschäftigungslos.
16'
Das ist etwas überhastet: Kyereh flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, am Strafraumrand steht Günter völlig frei. Der Kapitän will direkt aus der Luft in die Mitte weitergeben, was misslingt, die Kugel geht ins Aus. Dabei hatte Günter reichlich Raum und Zeit.
15'
Gregoritschs Distanzschuss wird abgefälscht und landet daher am Ende in Vacliks Armen. Freiburg bleibt dran.
14'
Auf der Gegenseite zieht Hwang halbrechts im Strafraum ab, Flekken hat beim Flachschuss keine Probleme.
13'
Pfosten! Doan und Kyereh können die Kugel im Strafraum nach Grifos Pass nicht kontrollieren, doch der Ball prallt Gregoritsch vor die Füße. Der Stürmer zieht aus 16 Metern ab und sein Schuss touchiert den rechten Außenpfosten.
12'
Noch immer nicht so recht im Spiel angekommen sind die Hausherren. Olympiakos spielt viele Fehlpässe und ist dementsprechend im Spiel nach vorne zu unsauber. Freiburg hat in der Abwehr wenig Probleme.
9'
Doan spielt kurz vorm Strafraum einen Doppelpass mit Kyereh, bleibt vor einem möglichen Schuss aber doch noch hängen.
8'
Die Freiburger dominieren weiter und kombinieren sich häufig über die Außen nach vorne. Sildillia bleibt nun auf rechts hängen.
5'
Nicolas Höfler 0:1 Tor für Freiburg
Höfler (
Kopfball, Grifo)
Das frühe 1:0 für Freiburg! Grifo schnibbelt den Freistoß von rechts auf den ersten Pfosten, dort steht Höfler vollkommen frei und nickt die Kugel per Aufsetzer links unten ins Eck.
5'
Bowler foult halbrechts vorm Strafraum Doan, weswegen Grifo und Günter beim Freistoß parat stehen.
4'
Freiburg lässt zu Beginn hinten nichts zu und ist vorne gleich aktiv. Ginters Einsatz gegen Hwang kurz vorm Strafraum ist laut Referee Matej Jung zudem fair.
1'
Nach wenigen Sekunden zieht Kyereh halblinks im Strafraum flach ab und visiert das rechte Eck an. Ganz platziert ist der Schuss nicht und so kann Vaclik noch parieren, Retsos klärt danach zur Ecke. Der Keeper war nach Bas Fehlpass gefordert.
1'
Mit etwas Verzögerung wegen des Pyro-Nebels hat Olympiakos in Rot und Weiß angestoßen. Freiburg tritt im schwarzen Auswärtsdress an.
Anpfiff
18:43 Uhr
Während die Mannschaften sich auf dem Platz begrüßen, wird auf den Rängen bereits Pyrotechnik gezündet - und zwar eine Menge.
18:39 Uhr
Noch eine Information zum Schiedsrichtergespann: Dieses kommt aus Slowenien, der Referee ist Matej Jung. Unterstützt wird der 41-Jährige von VAR Rade Obrenovic.
18:31 Uhr
Soeben wurde noch der Ex-Bayern und - Real-Madrid-Spieler James per Video unter frenetischem Jubel der Zuschauer vorgestellt. Zusammen mit seinem alten und neuen brasilianischen Teamkollegen Marcelo verfolgt der Kolumbianer das Spiel gegen den SC von der VIP-Tribüne aus.
18:23 Uhr
In Gruppe G empfängt im Parallelspiel übrigens Qarabag Agdam den FC Nantes.
18:19 Uhr
Durch Straßensperrungen verlief der Transfer zügig und blieb ohne Zwischenfälle - anders als in der Vergangenheit, als teilweise Konvois gegnerischer Fans auf den Straßen attackiert wurden. Des Weiteren gibt es im Stadion Plexiglas-Barrieren und zwei Blöcke als Puffer zum Auswärtsblock. In dieser Hinsicht scheinen die griechischen Verantwortlichen gute Vorkehrungen getroffen zu haben.
18:17 Uhr
Für die Sicherheit wurden einige Vorkehrungen getroffen: Die 750 Freiburg-Fans wurden in einem durch massive Polizeipräsenz geschützten und eskortierten Konvoi, bestehend aus elf Reisebussen, vom historischen Panathenaic-Stadium in Athen quer durch die griechische Hauptstadt zum Karaiskakis-Stadion nach Piräus gebracht. Die SCF-Anhänger wurden zudem direkt in Block geleitet.
18:14 Uhr
Heftige Ausschreitungen wie zuletzt bei den Gastspielen von Köln in Nizza und Frankfurt in Marseille erwartet Freiburgs Trainer derweil nicht. "Ich gehe fest davon, dass die Olympiakos-Fans ihre Mannschaft leidenschaftlich unterstützen, aber in keiner Weise gegen andere Leute vorgehen. Genauso wenig gehe ich davon aus, dass sich unsere Fans als Gäste nicht gut verhalten", so Christian Streich über die rund 750 mitgereisten Anhänger.
18:06 Uhr
Ganz anders sieht das bei Freiburg aus: Der Sport-Club spielte zuletzt nach vier Siegen in Serie gegen Gladbach erstmals wieder Unentschieden, kassierte aber immerhin kein Gegentor. Generell verlor Christian Streichs Team diese Saison nur gegen Dortmund mit 1:3. Beide Borussias waren somit die einzigen Mannschaften, die Punkte gegen Freiburg sammelten.
18:02 Uhr
Champions League spielt Piräus dieses Jahr nicht, weil der griechische Rekordmeister in der Qualifikation an Maccabi Haifa scheiterte. In der Europa-League-Qualifikation dagegen setzte sich Olympiakos gegen Slovan Bratislava und Apollon Limassol durch. Der 3:1-Erfolg im Rückspiel war neben einem 3:1 über Ionokos Nikea einer von zwei Siegen aus den vergangenen fünf Spielen (zwei Remis, eine Niederlage). Gut in Form sind die Hausherren also nicht gerade.
17:57 Uhr
Freiburgs Kapitän Christian Günter fügte freudig an: "Ich habe in den letzten Jahren das eine oder andere Champions-League-Spiel von ihnen gesehen. Da hat man immer wieder gesehen, dass die Stimmung extrem gut und hitzig ist. Das macht uns Fußballern ja Spaß, in so einer Atmosphäre zu spielen."
17:51 Uhr
Christian Streich sagte auf der Pressekonferenz über Olympiakos Piräus: "Wir haben großen Respekt vor dem Verein, aber natürlich keine Angst." Der heutige Gegner habe "große Tradition" und "viele bekannte Spieler", was im Spiel aber nicht bedeutend sei.
17:43 Uhr
Endet die Partie heute 2:1 für den Sport-Club? Die Freiburger hätten sicherlich nichts dagegen. Zu Erinnerung: Das Auftaktspiel gegen Qarabag Agdam endete mit diesem Ergebnis und auch das bis dato letzte Europa-League-Spiel in der Fremde bei Slovan Liberec ging mit 2:1 an die Deutschen. Piräus verlor am ersten Spieltag in Gruppe G mit 1:2 beim FC Nantes.
17:37 Uhr
Piräus-Coach Carlos Corberan wechselt nach dem 1:1 gegen NGC Volos in der Liga dagegen viermal: Der ehemalige Leverkusener Retsos, Cissé, Bouchalakis und Pep Biel starten anstelle vom Ex-Bremer und Dortmunder Sokratis, Reabciuk, dem Ex-Mainzer Kunde (alle Bank) und Valbuena (nicht im Kader). In das Spieltagsaufgebot hat es auch Ex-Real-Spieler Marcelo noch nicht geschafft.
17:30 Uhr
Die Aufstellungen sind bereits eingetroffen: SC-Trainer Christian Streich nimmt nach dem torlosen Remis seiner Freiburger gegen Gladbach keine personellen Änderungen vor. Heißt auch: Kyereh darf sich in der Offensive erneut beweisen.
17:25 Uhr
Erstmals seit Ende November 2013 tritt der SC Freiburg in der Europa-League-Gruppenphase auswärts an: Die Badener gastieren ab 18.45 Uhr beim griechischen Meister Olympiakos Piräus im Karaiskakis-Stadion.

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SC Freiburg Freiburg 2 4 6
2 Qarabag Agdam Qarabag 2 2 3
3 FC Nantes Nantes 2 -2 3
4 Olympiakos Piräus Olympiakos 2 -4 0
Tabelle Gruppenphase, 2. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
16
470
gespielte Pässe
530
85%
Passquote
84%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten