Regionalliga Süd (2000-2008)

Graf findet in Walter den Meister

Süd, 13. Spieltag: Kickers Offenbach - Karlsruher SC 0:0

Graf findet in Walter den Meister

Das neue Offenbacher Trainerduo Klaus Gerster und Wilfried Kohls wartete mit einer taktischen Neuerung auf: Der etatmäßige Libero Stefan Dolzer rückte vor ins Mittelfeld, wodurch eine Zweier-Abwehrkette Mann gegen Mann und ohne Absicherung agierte. Zudem stürmte Graf nach seinem Kreuzbandriss zum ersten Mal von Beginn an, Ertl und Dama ersetzten Glöckner und Sarfo. Beim Tabellenzweiten Karlsruhe erhielt Nagorny erneut von Coach Stefan Kuntz den Vorzug vor Fabus, Rothenbach ersetzte wie erwartet den Rot-gesperrten Zepek.

Offenbach trat von Beginn an mit viel Engagement und Offensivkraft auf, um die schlechten Heimvorstellungen der jüngeren Vergangenheit vergessen zu machen, musste aber eine frühe Schrecksekunde überstehen. Der nach einem schnell ausgeführten Freistoß durchgebrochene Nagorny wurde jedoch von Keeper Thier abgedrängt (17.).

Danach hatte der OFC bis in die Mitte der zweiten Halbzeit hinein deutliche Feldvorteile, während bei den zu passiven Badenern nur Birk für Entlastung sorgte. Jedoch schoss Ertl links daneben, Kolingers Kopfball klärte Rothenbach auf der Linie. Der agile Graf, der viel rochierte und mit Speth und Dama über die linke Seite einige gute Angriffe vortrug, fand in KSC- Keeper Walter seinen Meister.

Ein Bruch ging durch das Spiel der Offenbacher, nachdem die Kuntz- Elf durch Thijs Waterinks Kopfball, den Speth von der Linie kratzte, beinahe in Führung gegangen wäre. Der KSC kam in der Folgezeit zu einigen viel versprechenden Kontermöglichkeiten, wobei der eingewechselte Martin Fabus eine unglückliche Rolle spielte: Zunächst wurde er frei am Strafraum stehend von Teo Rus nicht angespielt, dann rutschte er um Zentimeter am Ball vorbei und schließlich köpfte der 23-jährige Slowake knapp neben das Tor.

Jürgen Mai