18:38 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Renard
Kopfball
Vorbereitung Bacha
Frankreich

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Campbell
für Pinther
Österreich

19:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Becho
für Mateo
Frankreich

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Mbock
für Perisset
Frankreich

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Le Garrec
für Jean-Francois
Frankreich

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kirchberger
für Schiechtl
Österreich

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Purtscheller
für Naschenweng
Österreich

19:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Le Garrec
Frankreich

19:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Bacha
Frankreich

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Höbinger
für S. Puntigam
Österreich

20:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Toletti
für Henry
Frankreich

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schasching
für Feiersinger
Österreich

20:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Asseyi
für Diani
Frankreich

20:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Mbock
Frankreich

AUT

FRA

0
:
1
5'
Renard Renard
Kopfball, Bacha
Abpfiff
90' +4
Österreichs Kickerinnen müssen sich knapp geschlagen geben, dank eines frühen Treffers von Renard in Minute 5. Vor allem in Abschnitt eins waren die Französinnen dominant, gleichzeitig hatte die ÖFB-Elf mit einem Lattenschuss kurz vor der Pause die größte Chance auf den Ausgleich. Ansonsten wirkte die ÖFB-Elf sehr ambitioniert und lauffreudig, gefährlich wurde sie jedoch nur bei Standards; aus dem Spiel heraus gelang offensiv wenig. Damit bleibt es nach 2 NL-Spielen bei einem Zähler.
90' +3
Mehr als die Hälfte der 4-minütigen Nachspielzeit ist um. Gelingt der Lucky Punch?
90' +1
Griedge Mbock Gelbe Karte (Frankreich)
Mbock
90' +1
Der Ball ist im Netz, Dunst köpft ein; aber zuvor war beim sehenswerten Doppelpass an der Seitenauslinie Höbinger im Abseits gewesen. Der Torjubel verstummte entsprechend schnell wieder.
86'
Viviane Asseyi
Kadidiatou Diani
Spielerwechsel (Frankreich)
Asseyi kommt für Diani
85'
Und die hohe Hereingabe zur 2. Stange kommt gefährlich, das Tor wäre leer, weil die Keeperin überhoben ist, der Ball wird nochmal abgefälscht auf Höhe der Stange, und kullert aber in die falsch Richtung, nämlich weg vom Tor.
84'
Campbell holt parallel zur Torauslinie einen Freistoß heraus.
84'
Annabel Schasching
Laura Feiersinger
Spielerwechsel (Österreich)
Schasching kommt für Feiersinger
81'
Degen riskiert bei einem Tackling im Strafraum viel, aber trifft glücklicherweise den Ball und nicht die Gegenspielerin, es gibt Ecke, die kann zunächst geklärt werden, die Französinnen bleiben aber in Ballbesitz, schließen auch ab, die Kugel geht aber deutlich neben das Tor.
80'
Die Schlussphase bricht an, was fällt den Österreicherinnen offensiv noch ein?
76'
Sandie Toletti
Amandine Henry
Spielerwechsel (Frankreich)
Toletti kommt für Henry
75'
Das Spiel spielt sich derzeit hauptsächlich zwischen und an den Seiten der Strafräume ab, ohne dass dabei aber Chancen kreiert werden. Vor allem die Österreicherinnen müssen aber offensiv zulegen, will man hier noch was mitnehmen. Aus dem Spiel heraus entstand nach wie vor noch keine echte Torchance.
73'
Marie Höbinger
Sarah Puntigam
Spielerwechsel (Österreich)
Höbinger kommt für S. Puntigam
69'
Der Ball ist lange in der Luft, Degen kommt ran per Kopf, wird dabei aber gestört, der Ball geht übers Tor hinweg.
68'
Die Österreicherinnen treten nur zur Ecke an.
64'
Selma Bacha Gelbe Karte (Frankreich)
Bacha
62'
Lea Le Garrec Gelbe Karte (Frankreich)
Le Garrec
Unmittelbar nach der Einwechslung, holt sich Garrec für ein Vergehen im Mittefeld Gelb ab, die erste im Spiel
61'
Lilli Purtscheller
Katharina Naschenweng
Spielerwechsel (Österreich)
Purtscheller kommt für Naschenweng
61'
Virginia Kirchberger
Katharina Schiechtl
Spielerwechsel (Österreich)
Kirchberger kommt für Schiechtl
59'
Le Sommer mit einem Überraschungs-Heber zurück auf die eigene Torfrau, die den Ball mit dem Kopf wieder retour spielt. Das hätte auch ins Auge gehen können.
58'
Lea Le Garrec
Oriane Jean-Francois
Spielerwechsel (Frankreich)
Le Garrec kommt für Jean-Francois
58'
Griedge Mbock
Eve Perisset
Spielerwechsel (Frankreich)
Mbock kommt für Perisset
57'
Vicki Becho
Clara Mateo
Spielerwechsel (Frankreich)
Becho kommt für Mateo
56'
Dunst mit guter Technik und einem Chipball in den Strafraum, wo Naschenweng aber nicht an den Ball rankommt.
50'
Ballverlust der Österreicherinnen am Mittelkreis in der Vorwärtsbewegung, Bacha sprintet in Richtung Sechzehner, aber die ÖFB-Elf brilliert mit starkem Abwehrverhalten.
49'
Die ÖFB-Elf kommt mit viel Elan aus der Kabine und übernimmt hier das Spielgeschehen.
47'
Und die Österreicherinnen legen sogleich mit einem Freistoß los, diesmal bleibt die Aktion aber ungefährlich, der Ball landet bei den Gegnerinnen.
46'
Weiter geht es, bei den Österreicherinnen gab es eine personale Änderung!
46'
Eileen Campbell
Viktoria Pinther
Spielerwechsel (Österreich)
Campbell kommt für Pinther
Anpfiff 2. Hälfte
45' +2
Pausen-Fazit: Mit einem knappen Rückstand geht es für Österreichs Kickerinnen gegen Frankreich in die Pause. Die Französinnen sind klar tonangebend, spielten sich einige gute Chancen heraus, haben aber dann gegen Ende der 1. Halbzeit etwas an Schwung verloren, was die ÖFB-Elf beinahe zu nutzen wusste mit einem Lattentreffer kurz vor der Pause. Insgesamt müssen die Österreicherinnen aber offensiv gefährlicher werden, zu oft kommt der letzte Pass nicht oder nicht an.
Halbzeitpfiff
45' +2
Und beinahe der Ausgleich! Wieder eine super Hereingabe von Dunst zur 2. Stange, wo Puntigam lauert und aus spitzem Winkel den Ball an die Latte knallt. Schade!
45' +1
Kurz vor der Pause nochmal Freistoß für die ÖFB-Elf aus guter Position.
42'
Daran ändert auch der Freistoß aus dem linken Halbfeld heraus nichts, doch es war haarscharf, denn die Hereingabe von Dunst zur 2. Stange kommt sehr gut, gleich zwei Österreicherinnen sind in Kopfball-Position, doch die Freistoß-Hereingabe wird von Puntigam nur gestreift.
40'
Nicht mehr lange zu spielen in Abschnitt eins, noch immer verzeichnen die ÖFB-Damen keinen einzigen Torschuss.
38'
Die Französinnen setzen sich am Strafraum fest, Bacha fasst sich dann ein Herz und versucht aus ambitioniertem Winkel den Fernschuss, der kommt überraschend gut, aber Zinsberger sichert im Nachgreifen.
34'
Durchatmen aus Sicht der Gäste, Renard ist wieder am Feld und sogleich in eine Aktion der Österreicherinnen verwickelt, die den Ball im rechten Halbfeld erobern, ihn aber schnell wieder abgeben müssen.
32'
Die Schützin zum 1:0 Renard muss nach längerer Behandlungspause vom Feld und wartet nun an der Seitenauslinie. Mal schauen, ob es für sie weitergeht.
29'
Diani kommt auf der rechten Seite nicht an Feiersinger vorbei, holt aber einen Eckball heraus. Doch die Hereingabe ist diesmal nicht gut, segelt an Freund und Feind vorbei.
26'
Nun ein guter Angriffsversuch der Österreicherinnen, aber wie so oft wird die Aktion entschärft bevor man in den Sechzehner eintritt.
25'
Matéo auf dem Weg zum Abschluss von der linken Fünferraum-Kante, doch eine Österreicherin rettet zur Ecke. Die wird aber nicht weniger gefährlich, denn Diani kommt aus guter Position zum Kopfball, allein die Wucht und Platzierung fehlen dann aber doch für einen erfolgreichen Abschluss.
21'
Ganz anders die Französinnen, die hier schon mehrere gute Chancen erspielten, unter anderem gab es vor kurzem ein schönes Dribbling von Karchaoui, die anschließend gut in den Sechzehner hineinspielt, aber keine Abnehmerin findet. Auch bei diversen Ecken strahlt Frankreich stets Gefahr aus.
17'
Nach mehr als einer Viertelstunde muss man konstatieren, dass die Gäste das Spiel ziemlich im Griff haben, die Österreicherinnen zeigen offensiv zwar ab und an gute Ansätze, nur wirkliche Toraktionen entstehen dabei nicht.
14'
Und beinahe das 2:0, weil Diani auf der rechten Seite völlig frei ist und dann auch noch schön hoch zur Mitte spielt, wo Le Sommer aus kurzer Distanz übers Tor köpft.
10'
Die Französinnen wollen hier nachlegen, eine Ecke und ein Weitschuss von Le Sommer bleiben aber ungefährlich.
6'
Österreichs Spielerinnen antworten direkt mit einer Ecke, die aber leider nicht zum Erfolg führt.
5'
Wendie Renard 0:1 Tor für Frankreich
Renard (indirekter Freistoß,
Kopfball, Bacha)
Bitterer Start für Österreichs Kickerinnen. Bacha tritt einen Freistoß aus dem Halbfeld heraus in den Fünfer, wo Renard hinter die Kette durchbricht und gekonnt einnickt; Torhüterin Zinsberger sieht dabei nicht gut aus.
5'
Kleines Detail am Rande: Französischer Teamchef ist jener Mann, der bei der WM in Katar mit Saudi Arabien den sensationellen Sieg gegen den späteren Weltmeister Argentinien errang.
4'
Bislang haben wir noch keine Torschüsse gesehen, Österreichs Damen versuchen es bislang bevorzugt über die linke Seite, großteils spielt sich das Geschehen aber noch zwischen den Strafräumen ab.
1'
Das Spiel läuft!
Anpfiff
18:26 Uhr
Die Stimmung in der Generali Arena ist hervorragend, das Wetter ebenfalls perfekt, Fußball-Herz was willst du mehr. Gleich geht es los, doch vorab wird noch geehrt und die Hymnen abgespielt.
18:10 Uhr
Für die ÖFB-Elf, die bei der WM nicht dabei war, verlief 2023 mit gemischten Resultaten. Das einzige Pflichtspiel gegen Norwegen in der NL ging wie bereits erwähnt unentschieden zu Ende (1:1). Dazu gab es in fünf Testspielen 3 Siege und 2 Niederlagen.
18:10 Uhr
Die Gäste reisen mit breiter Brust an, nachdem das erste Pflichtspiel nach dem WM-Aus gegen Portugal zum NL-Auftakt mit 2:0 gewonnen werden konnte. Überhaupt sind die Französinnen in diesem Jahr kaum zu schlagen. Gerade mal eine Niederlage nach regulärer Zeit steht zu Buche (das WM-Vorbereitungsspiel gegen Australien). Eine beachtliche Serie, wenn man bedenkt, dass die Französinnen 2023 bereits 13 Länderspiele absolviert hatten (inklusive einer WM-Endrunde).
18:10 Uhr
Doch Titel allein machen noch keine Favoritenrolle aus: schon mehr der Blick auf die Direkt-Bilanz - und die spricht Bände, denn in acht Begegnungen mit der Grande Nation waren zwei Remis die bisher größte Ausbeute des ÖFB-Teams.
18:10 Uhr
Ein Titel bei einem Großereignis war den französischen Kickerinnen allerdings noch nicht vergönnt gewesen.
18:10 Uhr
Das rege Interesse rührt freilich auch vom attraktiven Gegner her: Die Französinnen erreichten bei der Frauen WM im Sommer das Viertelfinale, in dem man sich nur knapp im Elfmeterschießen Gastgeber Australien beugen hatte müssen. Auf europäischer Ebene steht zudem das Halbfinale bei der letzten EURO 2022 zu Buche.
18:10 Uhr
Nach dem Auftaktremis gegen Norwegen (1:1) peilen Österreichs Fußballerinnen heute eine Überraschung gegen den Weltranglisten-5. Frankreich an und dürfen sich dabei auf jede Menge Unterstützung freuen: Über 9.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Dienstag in der Generali Arena in Wien-Favoriten dabei - Rekord für ein Heimspiel hierzulande.
18:10 Uhr
Herzlich willkommen zur Begegnung Österreich gegen Frankreich, in der Frauen Nations League!

Tabelle - Liga A, Gruppe 2

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Frankreich Frankreich 2 3 6
2 Portugal Portugal 2 -1 3
3 Norwegen Norwegen 2 -1 1
4 Österreich Österreich 2 -1 1
Tabelle 2. Spieltag