Baustelle Gladbacher Tor - Thuram hat früh Lust
Gladbachs Trainer Daniel Farke musste bei seinem Pflichtspieldebüt auf Stammtorhüter Sommer verzichten, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung fehlte. Da auch Ersatzkeeper Sippel (Coronafall im direkten Umfeld) ausfiel, kam der 24 Jahre alte Nicolas aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Ebenfalls von Beginn an auf dem Feld stand Neuzugang Itakura, der Japaner verteidigte im Zentrum neben Elvedi.
Gegen den Fünftligisten aus Oberachern sorgte die spielerisch überlegene Borussia von Beginn an für klare Verhältnisse: Nach genau zwei Minuten ging es für den Pokalneuling erstmals zu schnell, sodass Thuram urplötzlich frei vor Keeper Redl stand und lässig zum 1:0 einschob.
Oberachern zweimal frech, dann aber chancenlos
Zwar meldete sich der Pokalsieger des Verbandes Südbaden in der Anfangsphase offensiv zweimal an - Huber aus spitzem Winkel (4.) und Awell aus 20 Metern (9.). -, aber defensiv war der SVO den technisch hochveranlagten Borussen klar unterlegen: Hofmann (10.) und Plea (20.) hätten frühzeitig nachlegen müssen, ehe Thuram mit seinen Treffern zwei (22.) und drei (36.) den Hattrick schnürte.
Doch nicht nur der Franzose, dem in der abgelaufenen Bundesligasaison nur drei Treffer gelangen waren, trug sich vor dem Seitenwechsel in die Torschützenliste ein: Hofmann (37., 45.+3) und Bensebaini (45.) machten das halbe Dutzend voll, sodass eine Pokalsensation schon vor der Pause ausgeschlossen werden konnte.
DFB-Pokal 2022/23
Wie schon im ersten Durchgang dauerte es auch in der zweiten Hälfte nur wenige Sekunden bis zum ersten Gladbacher Tor: Weil Redl einen Plea-Schuss nicht festhielt, konnte Stindl zum 7:0 abstauben. Aufgrund einer Oberschenkelverletzung war es eine der letzten Aktionen des ehemaligen Nationalspielers, der durch Herrmann vertreten wurde. Im gleichen Atemzug fiel auch das 8:0 durch den US-Teenager Scally (59.).
Huber setzt das emotionale Highlight, Neuhaus den Schlusspunkt
Doch das emotionale Highlight setzte nach genau einer Stunde der SVO: Einen langen Ball von Fritz nahm Huber sehenswert an und vollendete der 29-Jährige mit dem zweiten Kontakt zum 1:8-Ehrentreffer des Oberligisten.
Den letzten Treffer des Spiels erzielte dann aber doch wieder der Bundesligist: Von Thuram auf der linken Seite landete der Ball im Zentrum bei Neuhaus, der einen Haken schlug und anschließend präzise ins rechte Eck traf (78.). Danach passierte nichts mehr, sodass der SVO immerhin nicht zweistellig verlor.
Für Oberachern geht es mit dem Alltag weiter: Zum Oberliga-Start am Freitag (19 Uhr) wartet ein Heimspiel gegen Offenburg. Gladbach empfängt beim Bundesliga-Auftakt am Samstag (15.30 Uhr) Besuch aus Hoffenheim.
Die 2. DFB-Pokal-Runde wird erst im September ausgelost.