Okunuki Okunuki
62'
1
:
1
0
:
1
7'
Saka Saka
Linksschuss, White
Kurz danach ist Schluss. Der 1. FC Nürnberg hat auch gegen den FC Arsenal nicht verloren und bleibt somit im fünften Testspiel der Vorbereitung ungeschlagen. Der englische Vizemeister half beim 1:1 reichlich mit, der Club steigerte sich in Hälfte zwei aber auch gehörig.
Abpfiff
90' +3
Noch mal der Club! Schleimer kann die Kugel nicht kontrollieren, Lohkemper kurz vorm Tor aber schon - Walters grätscht kurz vor der Linie noch entscheidend in den Abschluss und verhindert das 2:1 für Nürnberg.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Auch auf der Gegenseite geht es zur Sache: Erneut zieht Balogun nach einem Steckpass an Klaus vorbei, doch aus leicht spitzem Winkel setzt der Youngster den Ball vorm leeren Tor ans Außennetz! Riesenglück für den FCN.
88'
Noch mal der Club: Loune schickt Goller mit einem langen Ball, dieser dreht sich um die eigene Achse und legt ab für Castrop. Die Nummer 17 schießt aus rund 13 Metern nur ganz knapp drüber.
85'
Nach Cedrics Fehler im Spielaufbau schickt Goller Daferner, dessen Schuss im Strafraum wird zur Ecke geblockt. Doch diese wird nicht gefährlich.
83'
Das Tempo hat wieder etwas nachgelassen, viel ist gerade nicht los. Fällt noch ein Tor?
78'
Myles Lewis-Skelly
Edward Nketiah
Spielerwechsel (Arsenal)
Lewis-Skelly kommt für Nketiah
77'
Reuell Walters
Ben White
Spielerwechsel (Arsenal)
Walters kommt für White
74'
Was für eine Chance auf das 2:1 für den FCN! Loune zieht aus rund 30 Metern einfach mal ab, Hein im Tor hat Probleme und kann die Kugel nicht sicher halten. Den Nachschuss setzt Daferner per volley aus kurzer Distanz an die Latte.
72'
Goller und drei weitere Nürnberger gehen nach einem Fehler der Gunners in Richtung des Gästetors, der Joker wird am Strafraumrand aber noch gestoppt. Die Fans und der FCN haben spätestens seit dem Ausgleich aber wieder Lust.
70'
Auston Trusty Gelbe Karte (Arsenal)
Trusty
Trusty foult Schleimer im Mittelfeld taktisch.
68'
Jens Castrop
Tim Handwerker
Spielerwechsel (Nürnberg)
Castrop kommt für Handwerker
Gleich acht Wechsel beim FCN, nun dürfen sich einige Akteure beim FCN noch beweisen.
68'
Ahmet Gürleyen
James Lawrence
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gürleyen kommt für J. Lawrence
68'
Florian Hübner
Ivan Marquez
Spielerwechsel (Nürnberg)
F. Hübner kommt für Marquez
68'
Christoph Daferner
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Daferner kommt für Möller Daehli
68'
Felix Lohkemper
Daichi Hayashi
Spielerwechsel (Nürnberg)
Lohkemper kommt für Hayashi
68'
Ali Loune
Johannes Geis
Spielerwechsel (Nürnberg)
Loune kommt für Geis
68'
Lukas Schleimer
Kanji Okunuki
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleimer kommt für Okunuki
68'
Jan Gyamerah
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gyamerah kommt für Valentini
67'
Es geht mittlerweile deutlich munterer Hin und Her, Lawrence blockt einen Nwaneri-Schuss im Strafraum ab. Erst danach wird auf Abseits entschieden.
62'
Kanji Okunuki 1:1 Tor für Nürnberg
Okunuki
Plötzlich fällt statt dem 2:0 das 1:1! Arsenals Torhüter Hein spielt die Kugel schwach von hinten raus, Okunuki hat die Lunte gerochen und geht dazwischen. Quasi mit der Balleroberung rund 25 Meter vorm Kasten und noch vor Jorginho zieht der hoch pressende Japaner ab und trifft ins verwaiste Tor.
61'
Was für ein Pech für Balogun! Auch aufgrund eines Stellungsfehlers von Klaus schickt Gabriel Jesus den Youngster, der rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel abzieht und statt dem leeren Tor erst den rechten und dann den linken Pfosten trifft.
60'
Auston Trusty
Gabriel
Spielerwechsel (Arsenal)
Trusty kommt für Gabriel
60'
Ethan Nwaneri
Fabio Vieira
Spielerwechsel (Arsenal)
Nwaneri kommt für Fabio Vieira
59'
Cedric zieht rechts im Strafraum an Handwerker vorbei, ein einfacher Haken genügt dafür. Aus leicht spitzem Winkel verzieht der Portugiese abschließend aber völlig, da war mehr drin.
56'
Der FCN kommt über Hayashi auf der linken Seite nach vorne, doch dessen Flanke misslingt. Die Nürnberger sind mittlerweile etwas besser im Spiel, insgesamt wird aber wenig geboten.
55'
Folarin Balogun
Leandro Trossard
Spielerwechsel (Arsenal)
Balogun kommt für Trossard
54'
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Gabriel Jesus kommt nach einem Einwurf von Tierney links im Strafraum plötzlich völlig frei an die Kugel, doch schießt diese rechts am Pfosten vorbei. Handwerker und Lawrence hatten das richtige Timing verpasst.
48'
Ivan Marquez Gelbe Karte (Nürnberg)
Marquez
Havertz marschiert direkt mal auf der linken Seite nach vorne, Marquez stoppt den deutschen Nationalspieler unfair mit dem Ellbogen.
46'
Kai Havertz
Reiss Nelson
Spielerwechsel (Arsenal)
Havertz kommt für Nelson
Auf beiden Seiten wird reichlich gewechselt, die Gunners wechseln sechsmal, Nürnberg zweimal. Der deutsche Nationalspieler Havertz feiert sein Arsenal-Debüt!
46'
Jorginho
Thomas
Spielerwechsel (Arsenal)
Jorginho kommt für Thomas
46'
Cedric
William Saliba
Spielerwechsel (Arsenal)
Cedric kommt für Saliba
46'
Gabriel Jesus
Bukayo Saka
Spielerwechsel (Arsenal)
Gabriel Jesus kommt für Saka
46'
Kieran Tierney
Jakub Kiwior
Spielerwechsel (Arsenal)
Tierney kommt für Kiwior
46'
Benjamin Goller
Kwadwo Duah
Spielerwechsel (Nürnberg)
Goller kommt für Duah
46'
Carl Klaus
Christian Mathenia
Spielerwechsel (Nürnberg)
Klaus kommt für Mathenia
46'
Karl Hein
Aaron Ramsdale
Spielerwechsel (Arsenal)
Hein kommt für Ramsdale
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nun geht es in die Kabinen. Nach der ersten Hälfte führt Arsenal verdient, die Gunners dominierten das Geschehen. Insgesamt ist noch recht wenig geboten worden.
Halbzeitpfiff
45' +3
Kanji Okunuki Gelbe Karte (Nürnberg)
Okunuki
In der fairen Partie bringt Okunuki Saka auf der Außenbahn unsanft zu Fall und sieht Gelb.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43'
Das hätte gut und gerne das 2:0 sein können: Fabio Veira, der anstelle von Ödegaard spielt (dieser hatte sich beim Aufwärmen verletzt), chippt den Ball von rechts in den Strafraum und Nketiah steckt zurück auf Trossard. Dieser verfehlt aus rund fünf Metern die Kugel knapp - sonst wäre es wohl zu einer gefährlichen Torchance gekommen.
39'
Möller Daehli versucht im Mittelfeld auf Duah durchzustecken, doch Gabriel passt auf und geht per Grätsche dazwischen. Beim FCN geht weiter wenig zusammen, Coach Cristian Fiel schaut sich das Geschehen mit einer recht versteinerten Mine an.
32'
Es geht weiter, auch für Saka.
30'
Saka liegt am Boden und muss behandelt werden, es gibt derweil eine Trinkpause.
29'
Duah zieht aus der Distanz nach einem Fehler von Kiwior ab und legt die Kugel weit links am Tor vorbei. Immerhin ein Abschluss für die Hausherren.
22'
Saka zieht am Strafraumrand wuchtig ab, Mathenia ist schnell unten und pariert den Dropkick im Nachfassen. Eine schöne Aktion von beiden Akteuren.
14'
Glück für den FCN: Zunächst wird Nelsons abgefälschter Distanzschuss gefährlicher als gedacht, Mathenia geht auf Nummer sicher und lenkt die Kugel auf Kosten einer Ecke über seine Latte. Nach dieser kommt erneut der Ex-Hoffenheimer an die Kugel und schießt diese haarscharf am Pfosten vorbei.
13'
Vorne geht beim Club aus Nürnberg noch nichts zusammen, Arsenals Abwehr steht sicher. Die der Franken wiederum hat ihre Probleme mit den schnellen Angreifern der Gunners.
7'
Bukayo Saka 0:1 Tor für Arsenal
Saka (
Linksschuss, White)
Arsenal führt früh: Saka geht rechts im Strafraum an Handwerker vorbei und schließt satt ab. Der Flachschuss ins linke Eck ist für Mathenia nicht zu halten. Handwerker hatte sich zu leicht umspielen lassen.
6'
Erstmals wird es etwas gefährlicher in einem Strafraum, Nelson findet im Zentrum Nketiah, doch diesem verspringt unter Bedrängnis der Ball sieben Meter vorm Tor und Mathenia packt zu.
1'
Der Ball rollt, Nürnberg hat angestoßen.
Anpfiff
18:51 Uhr
Der 1. FC Nürnberg startet bereits Ende des Monats in die neue Saison, in der 2. Bundesliga geht es für den Club am 30. Juli bei Hansa Rostock los. Daher sind die Gunners bereits der fünfte Testspielgegner der Franken, die sich bis dato nur einmal remis trennten und sonst stets gewannen. Arsenal dagegen bestreitet sein erstes Freundschaftsspiel in der noch jungen Sommervorbereitung.
18:33 Uhr
Der FCN wird, wie eben bekanntgegeben, im neuen Heimtrikot antreten. Auf diesem wechseln sich weinrote und schwarze Streifen ab.
18:29 Uhr
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 8. Juli 2022, trafen die heutigen Kontrahenten das bis dato letzte Mal in einem Test aufeinander. Beim torreichen 3:5 aus Sicht der Nürnberger erzielte Stürmer Duah bei seinem Debüt im Max-Morlock-Stadion direkt ein Tor, trotz einer 2:0-Pausenführung ging die Partie am Ende verloren - auch, weil Gabriel Jesus zur Pause gekommen war und einen Doppelpack schnürte. Nebenbei trafen zwei Nürnberger unglücklich ins eigene Tor.
18:19 Uhr
Arsenal-Coach Mikel Arteta setzt neben dem lange Zeit am Rücken verletzten Innenverteidiger Saliba auf bekannte Gesichter wie Saka oder Ex-Hoffenheimer Nelson in der Startelf. Auf der Bank sitzt der deutsche Nationalspieler Havertz neben beispielsweise Jorginho und Gabriel Jesus.
18:16 Uhr
Während der Club mit den Neuzugängen Marquez, Okunuki und Hayashi beginnt, starten bei den Gunners keine Sommer-Transfers.
18:10 Uhr
Der 1. FC Nürnberg hat wie bereits in der Vorbereitung vergangenes Jahr den FC Arsenal zu Gast. Wie schlägt sich Cristian Fiels Club gegen den hochkarätig besetzten Vize-Meister der Premier League?