Frauen-WM
Frauen-WM Spielbericht
15:13 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Manie
Kamerun

15:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Ngo Mbeleck
Kamerun

15:40 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Miedema
Kopfball
Vorbereitung van de Sanden
Niederlande

15:42 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Onguene
Rechtsschuss
Kamerun

16:05 - 48. Spielminute

Tor 2:1
Janssen
Niederlande

16:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nchout Njoya
für Abam
Kamerun

16:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Beerensteyn
für van de Sanden
Niederlande

16:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Menene
für Ngo Mbeleck
Kamerun

16:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Feudjio
Kamerun

16:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Roord
für van de Donk
Niederlande

16:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Akaba
für Enganamouit
Kamerun

16:42 - 85. Spielminute

Tor 3:1
Miedema
Rechtsschuss
Vorbereitung Beerensteyn
Niederlande

16:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
van Dongen
für van Es
Niederlande

NED

KAM

Frauen-WM

Bei Miedemas Rekord: Oranje müht sich ins Achtelfinale

Kamerun begegnet dem Favoriten mit einer ruppigen Gangart

Bei Miedemas Rekord: Oranje müht sich ins Achtelfinale

Zum Rekord geflogen: Vivianne Miedema krönte sich mit zwei Treffen gegen Kamerun zur Rekordtorschützin der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft.

Zum Rekord geflogen: Vivianne Miedema krönte sich mit zwei Treffen gegen Kamerun zur Rekordtorschützin der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft. Getty Images

Die niederländische Nationaltrainerin Sarina Wiegman veränderte die Anfangsformation im Vergleich zum 1:0 gegen Neuseeland einmal: Deeker rückte für van der Gragt in die Innenverteidigung. Roord, Torschützin beim 1:0 gegen Neuseeland, blieb damit zunächst erneut auf der Bank.

Der kamerunische Nationalcoach Alain Djeumfa veränderte seine Startaufstellung nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Kanada insgesamt dreimal: Enganamouit begann für Ngo Ndoumbouk im Sturm, Abam übernahm Nchouts Part im Mittelfeld und Ngo Mbeleck spielte anstelle von Awona.

Rüde Kamerunerinnen - Ideenloses Oranje

Spielerisch benötigte die Partie zwischen dem Achten der FIFA-Weltrangliste Niederlande und dem 46. Kamerun einige Zeit, um auf Touren zu kommen. Oranje begann zwar mit viel Tempo und Zug zum gegnerischen Tor, im letzten Drittel standen sich die Offensivstars Martens, Miedema und van de Sanden aber meist selbst im Weg oder scheiterten an einer ganzen Reihe von Fehlpässen.

Kamerun begegnete dem Europameister mit einer gehörigen Portion Härte und hatte bei Ngo Mbelecks Tritt gegen Groenen großes Glück (37.), dass es zu elft weiterging. Dennoch verzeichneten die unzähmbaren Löwinnen die ersten beiden guten Gelegenheiten der Partie: Enganamouit scheiterte mit einem Distanzschuss nur knapp (12.), und Onguene ließ van Lunterens Ausrutscher im eigenen Strafraum unbestraft (22.).

Oranje-Jubel währt nur 180 Sekunden

Mit der ersten wirklich zwingenden Aktion sollte der stotternde Oranje-Motor zur Führung kommen: Van de Sanden nahm nach einer tollen Spielverlagerung rechts am Strafraum Fahrt auf und flankte nach einem Doppelpass mit Groenen scharf ins Zentrum. Dort stand Miedema am Elfmeterpunkt goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein (41.).

Die Freude in Orange währte jedoch nur zwei Minuten: Onguene profitierte zunächst von Abstimmungsproblemen in der niederländischen Defensive und dann leistete sich Torhüterin van Veenendaal auch noch einen Aussetzer, indem sie am Ball vorbeisprang. Der Abschluss auf das leere Tor war für die kamerunische Offensivspielerin nur noch Formsache (43.). Somit ging es bei Stand von 1:1 in die Katakomben des Stade du Hainaut in Valenciennes.

Bloodworths zweite Chance

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Oranje überrumpelte die kamerunische Defensive mit einem schnell ausgeführten Freistoß - am Ende nutzte Bloodworth ihre zweite Chance, nachdem Abams mit einer verunglückten Rettungstat zur erneuten Führung servierte (48.). Die erste Gelegenheit, wenige Sekunden zuvor, hatte die niederländische Innenverteidigerin nach toller Vorarbeit von Groenen noch ausgelassen.

In der Folge verpasste es Oranje allerdings, auf die Vorentscheidung zu drängen. Im Gegenteil: Der Europameister igelte sich in der eigenen Hälfte ein, überließ Kamerun das Spielgerät und hatte Glück, nicht den erneuten Ausgleich zu kassieren: Die auffällige Onguene erhielt bei ihrem Solo von der rechten Außebahn bis in den Strafraum hinein lediglich Begleitschutz gewährt - bei Akaba Edoas abgefälschten Schuss fehlten nur wenige Zentimeter zum 2:2 (81.).

Miedema schießt sich zum Rekord

In den letzten Minuten warf Kamerun alles nach vorne, das ermöglichte der niederländischen Torjägerin Miedema ihren zweiten Treffer zum vorentscheidenden 3:1 (85.). Mit ihrem 60. Tor im Oranje-Trikot krönte sich die erst 22-Jährige zur neuen Rekordtorschützin ihres Landes.

Tore und Karten

1:0 Miedema (41')

1:1 Onguene (43')

mehr Infos
Niederlande   Kamerun  
Spieldaten
11
Torschüsse
11
61%
Ballbesitz
39%
mehr Infos
Niederlande
Niederlande

van Veenendaal - van Lunteren, Dekker, Janssen , van Es - Groenen, van de Donk , Spitse - van de Sanden , Miedema , Martens

mehr Infos
Kamerun
Kamerun

Ngo Ndom - Meffometou, Manie , Johnson, Leuko - Ngo Mbeleck , Feudjio , Grace Ngock Yango - Abam , Enganamouit , Onguene

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Casey Reibelt Australien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stade du Hainaut
Zuschauer 22.423
mehr Infos

Für die Niederlande, die durch den zweiten Sieg bereits als Achtelfinalist feststehen, geht es am kommenden Donnerstag (18 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gegen Kanada weiter. Kamerun trifft ebenfalls am Donnerstag (18 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auf Neuseeland.

24 Namen, die in Frankreich Schlagzeilen schreiben könnten