Frauen-WM Liveticker

21:16 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Martens
Rechtsschuss
Vorbereitung Spitse
Niederlande

21:42 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Hasegawa
Rechtsschuss
Vorbereitung Iwabuchi
Japan

22:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Beerensteyn
für van de Sanden
Niederlande

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Momiki
für Nakajima
Japan

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
van Es
für van Dongen
Niederlande

22:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Roord
für van de Donk
Niederlande

22:47 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Kumagai
Japan

22:48 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Martens
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Niederlande

22:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Takarada
für Iwabuchi
Japan

NED

JPN

Martens Martens (Elfmeter)
Rechtsschuss
90'
2
:
1
1
:
1
43'
Hasegawa Hasegawa
Rechtsschuss, Iwabuchi
Martens Martens
Rechtsschuss, Spitse
17'
1
:
0
Was für eine Schlussphase! Japan drückt und ist dem Führungstreffer ganz nahe, dann sorgt eine Hand am falschen Ort für die Entscheidung pro Niederlande.
Abpfiff
90' +5
Eine Minute ist noch auf der Uhr.
90' +2
Was ist da denn los? Nach einer Ecke blockt Spitse kurz vor der Linie einen Schuss. Danach gibt es im Gewirr Stürmerfoul.
90' +2
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Saori Takarada
Mana Iwabuchi
Spielerwechsel (Japan)
Takarada kommt für Iwabuchi
90'
Lieke Martens 2:1 Tor für Niederlande
Martens (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Die Oranjeleeuwinnen stehen kurz vor dem Viertelfinaleinzug: Martens verwandelt flach unten rechts. Yamashita ist in die andere Richtung unterwegs.
89'
Saki Kumagai Gelbe Karte (Japan)
Kumagai
Dafür gibt es auch noch Gelb.
88'
Handelfmeter für Niederlande
Drama! Miedema schießt aus der Drehung, Kumagai blockt den Ball mit der Hand. Borjas zeigt auf den Punkt.
87'
Jill Roord
Danielle van de Donk
Spielerwechsel (Niederlande)
Roord kommt für van de Donk
86'
Japan ist jetzt klar besser, rettet sich die Niederlande in die Verlängerung?
85'
Kika van Es
Merel van Dongen
Spielerwechsel (Niederlande)
van Es kommt für van Dongen
Zweiter Wechsel bei den Niederländerinnen.
82'
Nächste Großchance: Die auffällige Momiki setzt Miura in Szene, die aus zehn Meter halbrechter Position knapp über den Kasten schießt.
82'
Die Japanerinnen scheinen mehr Puste zu haben.
80'
Japan bleibt dran: Momiki zieht innerhalb des Sechzehners aus der Mitte ab, aber Veenendaal pariert stark.
79'
Latte! Sugita spielt einen Doppelpass mit Iwabuchi und ist frei durch. Im Sechzehner schlägt sie einen Haken und knallt das Spielgerät mit aller Wucht an den Querbalken.
76'
Iwaguchi dribbelt von rechts in den Strafraum und zieht letztlich aus ganz spitzem Winkel ab, trifft aber nur das Außennetz.
72'
Yuka Momiki
Emi Nakajima
Spielerwechsel (Japan)
Momiki kommt für Nakajima
Erster Wechsel bei Japan. Momiki ersetzt Nakajima.
71'
Endlich mal wieder eine Großchance! Nach schöner Hacken-Vorarbeit von Iwabuchi auf Hasegawa, zielt diese von links ein Stück zu weit nach rechts.
69'
Groenen ist zurück auf dem Feld.
68'
Lineth Beerensteyn
Shanice van de Sanden
Spielerwechsel (Niederlande)
Beerensteyn kommt für van de Sanden
Erster Wechsel der Partie. Beerensteyn ersetzt die blasse van de Sanden.
67'
Miura grätscht Groenen den Ball weg, trifft dabei aber auch den Knöchel ihrer Gegenspielerin. Die wird jetzt behandelt.
65'
Den Niederländerinnen fällt nicht wirklich viel ein. Das merken die Japanerinnen und werden ihrerseits mutiger und sind im Moment gefährlicher.
64'
Nakajima zieht von rechts ein Stück in die Mitte und zieht verdeckt ab. Veenendaal kann den Abschluss erst spät sehen, pariert aber letztlich sicher zur Seite.
63'
Von der im ersten Durchgang auffälligen Martens ist im zweiten Durchgang - wie von ihren Kolleginnen - wenig zu sehen.
61'
Japan agiert mit einem langen Ball auf Iwabuchi. Der kommt zwar nicht an, ist aber deswegen erwähnenswert, da dieses brachiale Stilmittel kaum zu beobachten war bislang bei den Samurai Blue.
58'
Auf der Gegenseite hält Sugasawa aus 20 Metern zentraler Position drauf, aber das Kunstleder saust ein gutes Stück über den Querbalken.
56'
Spitse bringt aus dem linken Halbfeld einen Ball in den Sechzehner. Dort springt Sameshima am Ball vorbei, sodass van de Sanden eigentlich frei ist, aber sie ist zu überrascht - Chance vertan.
51'
Yamashita spielt mit viel Risiko als Torhüterin einen Querpass im eigenen Fünfmeterraum. Van de Donk kommt herangerauscht und verpasst den Ball nur haarscharf.
50'
Auffällig: Die Japanerinnen machen bei jedem Kurzabstoß Gebrauch der neuen Regelung, dass diese nicht mehr aus den Strafraum herausgespielt werden müssen. Bislang können sich die Ostasiaten dadurch gut befreien.
49'
Spitse schlenzt einen mittigen Freistoß aus 25 Metern flach auf das freie Eck, aber Yamashita ist zur Stelle und pariert zur Seite.
47'
Van de Sanden gibt einen scharfen Ball von rechts in die Mitte. Yamashita fliegt am Ball vorbei, jedoch kommt auch keine Niederländerin an das Spielgerät.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Torschüsse, Ballbesitz, Zweikampf- und Passquote sprechen jeweils leicht für die Oranjeleeuwinnen. Trotzdem ist das Spiel ausgeglichen. Wenn die Japanerinnen am Ball sind, wird es durch flaches Kurzpassspiel gefährlich.
45'
Halbzeit in Rennes. Leistungsgerecht steht es zwischen der Niederlande und Japan 1:1. Martens traf gekonnt zur Führung, doch Hasegawa glich spät aus.
Halbzeitpfiff
45' +2
Der Ausgleich der Japanerinnen geht durchaus in Ordnung. Beide Mannschaften hatten gute Gelegenheiten. Auch der Ballbesitz ist fast ausgeglichen (54:46 pro Holland).
45'
Fast die erneute Führung für die Niederlande: Van de Sanden bedient Miedema von rechts, die sich im Strafraum Platz verschafft und dann ziemlich frei vor Yamashita abschließen kann, doch zu zentral - die Torhüterin hat den Ball.
43'
Yui Hasegawa 1:1 Tor für Japan
Hasegawa (
Rechtsschuss, Iwabuchi)
Der Ausgleich! Mit ganz viel Ruhe und Übersicht verwandelt Hasegawa frei vor Veenendaal per Lupfer. Zuvor hat Iwabuchi die Kugel aus der Zentrale ganz fein durch die Gasse gesteckt.
43'
Martens steckt den Ball durch zu Miedema, die frei durch ist. Aber Yamashita ist einmal mehr zur Stelle und klärt vor der Angreiferin per Fuß.
41'
Van de Sanden kommt aus 20 Metern aus zentraler Position zum Abschluss, aber Ichise steht im Weg - geklärt.
36'
Die japanische Torfrau Yamashita agiert bislang sehr aufmerksam. Bereits dreimal rettete sie weit vor ihrem Sechzehner.
34'
Kumagai klärt als letzte Spielerin eine Hereingabe von van de Sanden von rechts vor zwei Holländerinnen.
31'
Die Partie verflacht gerade etwas. Die Niederländerinnen sind im Ballbesitz um Spielkontrolle bemüht und die japanischen Angriffsversuche nach Ballgewinnen versanden im Mittelfeld.
27'
Martens, die im bisherigen Turnierverlauf noch an keinem Treffer beteiligt war und im vergangenen Spiel gegen Kanada sogar 20 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde, belohnt sich für eine starke Anfangsphase.
24'
Es ist ein munteres Fußballspiel bis hierher. Nach Chancen führt die Niederlande mit 2:1, nach Toren 1:0.
20'
Japan fast mit der Antwort: Nach einer feinen Kombination taucht Sugasawa frei vor Veenendaal auf und schlenzt die Kugel aus zentraler Position an den rechten Außenpfosten. Glück für die Oranjeleeuwinnen.
17'
Lieke Martens 1:0 Tor für Niederlande
Martens (
Rechtsschuss, Spitse)
Die Auffälligste macht es! Und zwar wunderschön: Die Ecke von links von Spitse nimmt Martens am kurzen Fünfereck direkt mit der Hacke und verwandelt ins lange Eck. Sugawasa fälschte die Kugel unhaltbar ab.
16'
Van de Donk kommt im Strafraum zum Abschluss, doch Ichise blockt. Die Niederländerinnen reklamieren Handspiel, aber es geht weiter mit einem Eckball.
13'
Nakajima hat einen Treffer im Gesicht abbekommen. Sie wird nun an der Seitenlinie behandelt, kann aber wohl weitermachen.
10'
Vor allem Martens zeigt sich auf Linksaußen bislang sehr präsent. Bislang war es nicht das Turnier der Weltfußballerin aus dem Jahr 2017.
9'
Die Japanerinnen sind noch nicht in der Partie. Sugita spielt unbedrängt einen Fehlpass ins Seitenaus.
7'
Im vergangenen Spiel gegen Kanada erzielte Miedema einen Doppelpack. Damit avancierte die Angreiferin mit gerade einmal 22 Jahren zur Rekordtorschützin der Niederlande. In 78 Länderspielen traf Miedema 60 Mal.
5'
Fast die frühe Führung für die Niederlande: Martens bedient von links Miedema mit einem langen Ball. Die nimmt die Kugel direkt aus der Luft, aber Sameshima fälscht den Schussversuch ab - und macht ihn richtig gefährlich. Gegen die Laufrichtung von Keeper Yamashita prallt der Ball an den Außenpfosten.
3'
Die Niederländerinnen sind zu Beginn der Partie auf Ballbesitz bedacht.
Anpfiff
20:59 Uhr
Gesichtet: Ein Tross der deutschen Nationalmannschaft sitzt auf der Tribüne.
20:58 Uhr
Das Stadion ist gut gefüllt. Bereits gestern waren gut 25.000 der 29.778 Tickets verkauft.
20:55 Uhr
Bei sommerlichen 22 Grad laufen die beiden Teams in den Roazhon Park in Rennes ein. Jetzt laufen die Nationalhymnen.
20:52 Uhr
Geleitet wird die Partie von der honduranischen Schiedsrichterin Melissa Borjas. VAR ist der Australier Chris Beath.
20:47 Uhr
Aus deutscher Sicht wäre ein Sieg der Japanerinnen wünschenswert. Bereits jetzt sind sechs europäische Mannschaften im Viertelfinale. Für die Olympia-Qualifikation müsste die deutsche Nationalmannschaft zu den drei besten europäischen Teams gehören.
20:43 Uhr
Auch den Niederländerinnen wäre ein Weiterkommen sehr viel wert. Auf die Frage, ob Kika van Es für den Titel gar ein Bein opfern würde, entgegnete sie: "Natürlich. Aber wenn ich mich entscheiden dürfte, würde ich mein schwächeres Rechtes abgeben. Oder vielleicht einen Arm. Ein Arm wäre in Ordnung."
20:38 Uhr
Ihr Matchplan sieht es vor, mutig zu spielen: "Wir spielen gegen ein sehr gutes Team. Wir freuen uns sehr darauf. Es wird kein einfaches Spiel, aber wir wollen uns bestmöglich präsentieren und gewinnen. Ich glaube, der beste Weg ist, ohne Zurückhaltung zu spielen."
20:31 Uhr
Japans Trainerin Asako Takahura tauscht nach dem 0:0 gegen Argentinien auf zwei Positionen: Ichise und Iwabuchi ersetzen Minami und Yokoyama (beide Bank).
20:24 Uhr
Zu den Aufstellungen: Niederlandes Coach Sarina Wiegman wechselt im Vergleich zum 2:1-Sieg über Kanada lediglich einmal: Für Dekker (Bank) rutscht van der Gragt ins Team.
20:16 Uhr
Das letzte Duell beider Teams stammt aus dem Jahr 2018 vom Algarve Cup. Damals setzten sich die Niederländerinnen deutlich mit 6:2 durch.
20:10 Uhr
Die ihrerseits erreichten damals das Finale, unterlagen aber mit 2:5 gegen die USA. Trotzdem: Im Frauenfußball ist mit den Japanerinnen immer zu rechnen. 2011 bezwangen sie die Amerikanerinnen bei der WM im Finale nach Elfmeterschießen und sind zudem amtierende Asienmeisterin.
20:03 Uhr
Für die Niederländerinnen - die 2017 immerhin Europameisterinnen wurden - wäre der Einzug ins Viertelfinale der größte Erfolg bei einer Weltmeisterschaft. Bei der ersten Teilnahme überhaupt im Jahr 2015 scheiterten sie im Achtelfinale - ausgerechnet an Japan (1:2).
19:54 Uhr
Der Sieger der Partie trifft auf Italien, das sich in dem Spiel um 18 Uhr gegen China mit 2:0 durchsetzen konnte.
19:47 Uhr
Oranjeleeuwinnen gegen Samurai Blue, Europameisterinnen gegen Vize-Weltmeisterinnen - Niederlande gegen Japan. Im Duell dieser beiden im Frauenfußball erfolgreichen Nationen geht es um den letzten zu vergebenen Platz für das Viertelfinale.

Statistiken

12
Torschüsse
12
572
gespielte Pässe
508
80%
Passquote
77%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten