3. Liga

Trotz Energie-Abstieg: Schlüter bleibt in der 3. Liga

Verteidiger wechselt nach Braunschweig

Trotz Energie-Abstieg: Schlüter bleibt in der 3. Liga

Will sich künftig nicht gegen sondern in Braunschweig durchsetzen: Lasse Schlüter (li.).

Will sich künftig nicht gegen sondern in Braunschweig durchsetzen: Lasse Schlüter (li.). imago images

"Lasse ist uns erstmals aufgefallen, als er noch im Juniorenbereich aktiv war. Wir haben seine Entwicklung nach dem Übergang in den Herrenbereich weiter intensiv verfolgt. Er ist ein sehr guter Linksfuß mit einer guten Physis. Wir freuen uns, dass wir ihn jetzt zu uns an die Hamburger Straße holen konnten", meinte Tobias Rau, Aufsichtsratsmitglied der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, nachdem die Eintracht Schlüter mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2021 mit der Option auf ein weiteres Jahr ausgestattet hatte.

Der 27-Jährige, der in der Jugend beim Hamburger SV spielte, kam im Sommer 2016 von Regionalligist Wacker Nordhausen nach Cottbus. Bei Energie bestritt er 56 Spiele (sechs Tore) in der Regionalliga, nach dem Aufstieg 2018 kamen noch 33 Partien (zwei Treffer) in der 3. Liga dazu. Den Abstieg der Lausitzer konnte er nicht verhindern, seinen persönlichen mit dem Wechsel nach Braunschweig schon.

"Ich freue mich sehr, nach meiner Zeit in Cottbus nun ein Teil der Eintracht sein zu dürfen. Die Atmosphäre im Stadion und die Fans sind einzigartig in dieser Liga", meinte der Abwehrmann, der sich beim Saisonfinale davon ja schon einmal ein Bild machen konnte. "Ich werde alles dafür tun, um die sportlichen Ziele des Vereins in Zukunft erfolgreich mitgestalten zu können."

nik