Nationalelf

Nagelsmanns Trainerteam um Wagner verlängert bis 2026

Quartett bleibt DFB erhalten

Nagelsmanns Trainerteam um Wagner verlängert bis 2026

Bleiben dem "Chef" erhalten: Sandro Wagner und Benjamin Glück (re.).

Bleiben dem "Chef" erhalten: Sandro Wagner und Benjamin Glück (re.). IMAGO/ActionPictures

Damit werden die beiden Co-Trainer Sandro Wagner und Benjamin Glück sowie Torwarttrainer Andreas Kronenberg und auch Standardcoach Mads Buttgereit dem DFB bis einschließlich der WM 2026 erhalten bleiben. Nagelsmann betonte, dass er seine eigene Entscheidung zum Verbleib davon abhängig gemacht habe, es sei es damals eine "Grundvoraussetzung" für ihn gewesen. "Alle waren genauso wie ich Feuer und Flamme, den Weg weiterzugehen. Als Cheftrainer ist man nur ein Teil eines Teams, auch für die Mannschaft ist es ein gutes Signal."

Zum thema

Der ehemalige Nationalspieler Wagner arbeitet seit Sommer 2023 für den DFB, zunächst als Co-Trainer von Hannes Wolf bei der U-20-Nationalmannschaft. Als Assistent der A-Mannschaft saß er erstmals gemeinsam mit Wolf beim Testspiel gegen Frankreich (2:1) auf der Bank, als Rudi Völler  nach der Trennung von Hansi Flick als Interimstrainer einsprang.

Seit September 2023 verstärkt Glück das Assistententeam, der 38-Jährige hatte Nagelsmann schon auf den Trainerstationen in Hoffenheim, Leipzig und beim FC Bayern München begleitet. Der langjährige Freiburg-Torwarttrainer Kronenberg ist ebenso wie Buttgereit seit Sommer 2021 beim DFB-Team tätig.

Podcast
Podcast
Klose in Nürnberg: Was kann er als Trainer?
14:08 Minuten
alle Folgen

"Fußball ist nicht nur auf dem Platz ein Mannschaftssport, sondern auch an der Seitenlinie", ließ sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig in einer Pressemitteilung zitieren. "Auch hier sind wir mit Julian Nagelsmann und seinem Trainerteam für die beiden kommenden Jahre bis zur Weltmeisterschaft bestens aufgestellt. Es ist gut, dass für alle Beteiligten vor Beginn der Europameisterschaft Klarheit herrscht und wir uns voll auf das Heimturnier konzentrieren können."

las