3. Liga

Nächstes Spiel gegen einen Ex-Klub für Ziebig

Halle: Wagefeld wird verabschiedet

Nächstes Spiel gegen einen Ex-Klub für Ziebig

Heute beim HFC (li.), einst bei Dynamo: Daniel Ziebig trifft mit Halle erneut auf einen seiner Ex-Klubs.

Heute beim HFC (li.), einst bei Dynamo: Daniel Ziebig trifft mit Halle erneut auf einen seiner Ex-Klubs. imago

Jüngst führte Halle seine starke Auswärtsserie im Stadion der Freundschaft fort und drehte in Cottbus in der Schlussphase einen Rückstand und gewann mit 2:1. Das bescherte dem HFC die Punkte elf, zwölf und 13 auf des Gegners Platz. Entscheidenden Anteil daran hatte Ziebig, der fast sieben Jahre lang das Trikot der Lausitzer trug. Trainer Köhler sagte nach dem Abpfiff zum zwischenzeitlichen Ausgleich des 31-Jährigen: "Beim Jubeln war es schon ein komisches Gefühl für ihn." Für Ziebig war es das erste Tor für den HFC und zugleich das 100. Drittligator für die Saalestädter.

Nun trifft Ziebig erneut auf einen seiner Ex-Vereine. Zwischen 1998 und 2005 schnürte der Außenverteidiger seine Schuhe für Dresden. Darf er auch gegen die Sachsen jubeln?

Spielersteckbrief Ziebig
Ziebig

Ziebig Daniel

3. Liga - 11. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Chemnitzer FC Chemnitzer FC
21
2
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
21
3
Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers
20
Hallescher FC - Vereinsdaten
Hallescher FC

Gründungsdatum

26.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Zweifelsohne: Dem HFC käme das sehr gelegen. Selbst Hansa Rostock hat es am vergangenen Wochenende geschafft und seine Durststrecke nach 13 Heimspielen in der 3. Liga ohne Sieg mit einem 4:2 gegen Arminia Bielefeld beendet. Damit ist Halle als einzige Mannschaft in dieser Spielzeit noch ohne Dreier vor eigenem Publikum. Diese schwarze Serie soll gegen Dresden reißen.

Die Begegnung wird mit Spannung erwartet. Nach dem Ausrutscher des Chemnitzer FC, der am Dienstag beim 0:1 gegen Energie Cottbus stolperte, kann Dynamo die Tabellenführung wieder übernehmen, ehe es am Samstag zum sächsischen Derby zwischen dem CFC und der Elf von Stefan Böger kommt.

HFC verabschiedete Wagefeld

Unmittelbar vor der Partie wird noch einmal Maik Wagefeld im Fokus stehen. Der 33-Jährige hatte zum Ende der vergangenen Spielzeit seine Karriere beendet. Immer wieder hatten ihm Verletzungen zugesetzt, zuletzt hatte er im August 2013 einen Anriss der Achillessehne erlitten. "'Wage' hat als Spielerpersönlichkeit einen maßgeblichen Anteil an unserer positiven sportlichen Entwicklung, die im Aufstieg in die 3. Liga ihre Krönung fand", lobte vorab HFC-Manager Ralph Kühne: "Wir wünschen Maik für die Zukunft alles erdenklich Gute."

"Mit der Verabschiedung ausgerechnet zum Spiel gegen Dynamo schließt sich ein Kreis", sagte Wagefeld. Schon in der Jugend war der Mittelfeldmann für die Dresdner am Ball gewesen. Daneben war er zwar auch für den 1. FC Nürnberg und Hansa Rostock aktiv, doch zur SGD gibt es eine besondere Beziehung. Im Rahmen seines nun anstehenden dualen Studiums für Sport- und Eventmanaging wird er den praktischen Teil bei Dynamo Dresden absolvieren.