Int. Fußball

Nach Geste für Terror-Opfer: Israelischer Spieler nach Festnahme wieder frei

Staatsanwaltschaft in der Türkei leitet Verfahren gegen Yehezkel ein

Nach Geste für Terror-Opfer: Israelischer Spieler nach Festnahme wieder frei

Kleine Aktion mit großer Wirkung: Sagiv Yehezkel erinnert an die Terror-Opfer.

Kleine Aktion mit großer Wirkung: Sagiv Yehezkel erinnert an die Terror-Opfer. IMAGO/Depo Photos

Sagiv Yehezkel ist nach seinem öffentlichen Gedenken an das Hamas-Massaker in der türkischen Süperlig kurzzeitig festgenommen worden. Der Spieler des Erstligisten Antalyaspor sei nach einem Verhör durch die Staatsanwaltschaft am Montag wieder freigelassen worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur "Anadolu". Yehezkel werde Volksverhetzung vorgeworfen, hieß es.

Yehezkel hatte im Spiel gegen Trabzonspor am Sonntag nach seinem Ausgleichstreffer seinen bandagierten Arm in die Kameras gehalten. Darauf stand auf Englisch handschriftlich der Hinweis "100 Tage" sowie das Datum 7.10. und ein Davidstern. Antalyaspor gab in der Folge den Rauswurf des Spielers bekannt. Dieser habe "gegen die Werte unseres Landes" verstoßen, erklärte der Klub.

Der türkische Justizminister Yilmaz Tunc hatte im Kurzbotschaftendienst X betont, die Staatsanwaltschaft von Antalya habe gegen den mehrmaligen israelischen Nationalspieler ein Verfahren wegen "öffentlicher Anstiftung zum Hass" eingeleitet. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel seit Kriegsbeginn wiederholt als "Terrorstaat" bezeichnet. Die Hamas bezeichnete er dagegen als "Befreier".

Israel will Spieler zurückholen

SüperLig

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und das israelische Außenministerium versuchen derzeit wohl, den Spieler nach Israel zu bringen, wie der israelische Sender "Channel 12" meldete.

Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen im Süden Israels ein Massaker verübt. Dabei töteten sie 1200 Menschen und verschleppten rund 250 weitere in den Gazastreifen. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive im Gazastreifen, die zu tausenden Toten führte.

Yehezkel wechselte erst im September von Hapoel Beer Sheva in die türkische Süper Lig zu Antalyaspor. In 13 Saisonspielen kommt er auf acht Torbeteiligungen. Der Ausgleichstreffer am Sonntag war sein sechstes Saisontor. Neben Yehezkel steht mit Ramzi Safuri ein weiterer Israeli im Kader von Antalyaspor.

tru, sid, dpa