Int. Fußball

Schnappt sich die SSC Napoli Lazar Samardzic?

Italienischer Meister befeuert Gerüchte

Nach geplatztem Inter-Transfer: Schnappt sich Napoli Samardzic?

Klappt es diesmal mit dem Wechsel? Lazar Samardzic.

Klappt es diesmal mit dem Wechsel? Lazar Samardzic. IMAGO/Marco Canoniero

Im Sommer hatte Lazar Samardzic noch zu Inter Mailand wechseln wollen, doch aus dem Transfer wurde nichts, weil es Streitigkeiten zwischen Beratern und Samardzics Vater gab. Inter nahm dann Abstand von dem Transfer - und so blieb der Serbe in Udine, wo er noch einen Vertrag bis 2026 besitzt.

Nun also der nächste Versuch, den Friaul zu verlassen. Diverse italienische Medien berichten, dass Napoli den 21-Jährigen fürs Mittelfeld holen möchte. Dort habe der Meister Handlungsbedarf, nachdem Eljif Elmas zu RB Leipzig abgewandert ist und Piotr Zielinski den Klub in diesem Sommer offenbar ablösefrei verlassen wird.

Was sagt Napolis Neujahrsgruß aus?

Der gebürtige Berliner soll die Lücke demnach schließen. Er soll demnach 20 Millionen Euro plus Boni kosten und einen Fünfjahresvertrag erhalten, der ihm ein Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro einbringen soll. Offiziell bestätigt ist noch nichts - und gerade mit Samardzics Geschichte rund um den geplatzten Inter-Transfer sollte man Vorsicht wallten lassen. Jedoch befeuerte Napoli selbst die Gerüchte mit einem Neujahrsgruß via Social Media.

Podcast
Podcast
Der Titel für Draisaitl in der stärksten Eishockey-Liga der Welt?
15:36 Minuten
alle Folgen

Dieser zeigt einen Spieler, der ein kleines Kind auf dem Arm trägt und mit Rücken zum Betrachter steht. Der Spieler hat die Rückennummer 24 und eine Frisur, die frappierende Ähnlichkeit mit Samardzics Haarschnitt hat. Samardzic trägt zudem bei Udinese Calcio die 24, während mit Jens Cajuste in Neapel ein Spieler besagte Nummer hat, der so gut wie gar keine Ähnlichkeit mit dem Spieler auf dem Bild aufweist, weder Hautton noch Frisur stimmen überein.

Offene Fragen bleiben

Dennoch: Es gibt noch viele Fragen. Unter anderem, ob Samardzic bereits im Winter wechseln soll oder erst im Sommer. Klar ist: Der ehemalige deutsche U-21-Nationalspieler betrachtet Udinese Calcio nur als Sprungbrett für seine weitere Karriere, daraus machte der inzwischen für Serbien spielende Offensive (5 Länderspiele) nie einen Hehl.

Samardzic kam 2021 aus Leipzig nach Udine und bringt es inzwischen auf 76 Spiele und 9 Tore für die Zebras. In der laufenden Saison stand er in 17 von 18 Serie-A-Spielen auf dem Platz, dabei gelangen ihm zwei Treffer. 

drm