West

Rot-Weiß Oberhausen: Terranovas Forderung an Heinz

Kreyers Fehlen macht sich bemerkbar

"Muss spontaner werden": Terranovas Forderung an Oberhausen-Stürmer Heinz

Anton Heinz (schwarz) mangelt es derzeit an Leichtigkeit.

Anton Heinz (schwarz) mangelt es derzeit an Leichtigkeit. IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Mehr zur Regionalliga West

Als Rot-Weiß Oberhausens Cheftrainer Mike Terranova (45) die Ergebnisse auf den anderen Plätzen sah, da entfuhr es ihm: "Mensch", fragte also Terranova, "wo stünden wir, wenn wir nicht so häufig Punkte hätten liegen gelassen?" Und in der Tat hat RWO in den vergangenen Wochen einiges verschenkt, sich so von den oberen Rängen entfernt. Beim 1:0 gegen den SC Wiedenbrück war das "Matchglück" aber auch mal wieder auf Oberhausener Seite, wie Terranova unumwunden zugab: "Für uns war wichtig, die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen. Wir haben uns beim Aufbau kaum Fehler geleistet. Das hat unser Spiel zwar langsamer gemacht, aber eben sicherer. Und Chancen hatten wir durchaus bessere als die zum Tor des Tages."

Das markierte Michael Wentzel (20) aus einer unübersichtlichen Situation nach einem Eckball im dritten Nachschuss: "Wenn es kein Tor geworden wäre, hätte es Elfmeter gegeben, denn da war noch ein Wiedenbrücker Handspiel dabei", war der Ex-Gladbacher froh, dass es nicht Strafstoß gab. Der Innenverteidiger, erst in der zweiten August-Hälfte zu RWO gestoßen, gilt längst als bester Neuzugang, strahlt Solidität und Sicherheit aus und passt perfekt zu Nebenmann Nico Klaß (25). Wentzel kann dem RWO-Angriff zusätzliche Wucht verleihen.

An dieser mangelt es derzeit den Oberhausenern. Das erneute Fehlen des zehnmaligen Torschützen Sven Kreyer (31, Sperre nach Platzverweis in Wattenscheid) spielte gegen Wiedenbrück eine gewichtige Rolle. RWO setzte auf eine ungewöhnliche Maßnahme, um die Mittelstürmer-Vakanz auszufüllen: Abwechselnd tummelten sich da Leroy Mickels (27), Jan-Lucas Dorow (29), Tanju Öztürk (33) und schließlich Kilian Skolik (19) - allesamt ohne große Wirkung.

Die erzielte auch Anton Heinz (24), mit sieben Treffern immerhin an zweiter Stelle der internen Torschützenliste, nicht. Mit zwei gefährlichen Freistößen machte er zwar erneut auf seine Spezialität aufmerksam ("Den zweiten hätte ich etwas mehr nach rechts platzieren müssen, dann hätte Hölscher ihn nicht erwischt"), aber bleibt auf dem linken Flügel derzeit blass.

"Ich bin nicht überspielt oder irgendwie müde", erklärte er, "aber im Augenblick läuft es nicht hundertprozentig." Das sieht auch sein Trainer so: "Er muss wieder spontaner werden." Am Freitagabend im getauschten Heimspiel gegen den im Abstiegskampf steckenden 1. FC Bocholt ergibt sich die nächste Gelegenheit dafür.

Gustav Wentz

Fußball Herren Saison 2022 2023 Regionalliga-West 15. Spieltag - SG Wattenscheid 09 - SC Rot-Weiß Oberhausen am 05.11.2022 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid Jan-Lucas Dorow (Oberhausen) Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Soccer Men Season 2022 2023 Regionalliga West 15 Matchday SG Wattenscheid 09 SC Rot Weiß Oberhausen on 05 11 2022 at Lohrheidestadion in Bochum Wattenscheid Jan Lucas Dorow Oberhausen North Rhine Westphalia Germany

Billard-Tor sorgt für Entscheidung: Rot-Weiß Oberhausen schlägt Wiedenbrück

alle Videos in der Übersicht