WM

WM 2022: Musiala schlägt Messi im Vergleich der 19-Jährigen

Erfahrener und torgefährlicher

Musiala schlägt Messi - im Vergleich der 19-Jährigen

Mit 19 schon extrem stark: Jamal Musiala und Lionel Messi.

Mit 19 schon extrem stark: Jamal Musiala und Lionel Messi.

Am Mittwoch geht es auch für Jamal Musiala los. Zum WM-Auftakt gegen Japan (14 Uhr) gilt der Münchner im Nationalteam unter Hansi Flick als gesetzt. Lionel Messi hatte dieses Glück 2006 nicht, obwohl er damals beim FC Barcelona schon Duftmarken seines Könnens gesetzt hatte. ER kam damals zwar zu drei Einsätzen und erzielte auch einen Treffer in der Gruppenphase gegen Serbien und Montenegro, beim Viertelfinal-Aus gegen Deutschland schmorte er seinerzeit jedoch 120 plus Elfmeterschießen untätig auf der Bank.

Musiala ist an diesem Dienstag 19 Jahre und 269 Tage alt. In der Bundesliga hat er bereits 71 Spiele erzielt mit 3342 Minuten, Messi kam im gleichen Alter in der Primera Division auf 39 Partien mit 2029 Minuten. Auch bei den Toren liegt der Argentinier mit 14:20 hinten, auch wenn alle Fußballfans weltweit 16 Jahre später wissen, wie er dann alsbald ins Rollen, pardon Toreschießen, kam. In der Champions League ist der Vergleich etwas ausgeglichener: 2:2 Tore bei 19:12 Einsätzen für Musiala, 906:798 in Minuten.

Die Zahlen sprechen für Musiala

Auch bei Länderspieleinsätzen liegt der junge Deutsche um fünf vorne, 17:12. Allerdings hatte Messi bereits zweimal für sein Land ein eigenes Tor bejubelt, Musiala erst eines. Ob sich daran gegen Japan etwas ändert? Nimmt man restliche Pflichtspiele wie Pokal etc. hinzu, führt Musiala mit 117 zu 70 bei den Einsätzen und 28:19 bei den Toren. Interessant: Er benötigte 189,9 Minuten pro Torerfolg, bei Messi waren es 209,5. Die Herausforderung für Musiala liegt nun darin, Messis Karrieretempo aufzunehmen und mitzuhalten.

Musialas Meilensteine

Meilensteine hat er dennoch bereits genügend gesammelt. Beispielsweise absolvierte er in der Hinrunde bereits sein hundertstes Pflichtspiel für den FC Bayern, kein Spieler des Rekordmeisters knackte diese Marke als Teenager. Seine zwölf Pflichtspieltore sind 2022/23 top im Bayern-Kader, seine 16 Scorerpunkte in der Bundesliga spitze gemeinsam mit Frankfurts Kolo Muani.

Gegen Japan zählt dies alles freilich nichts, es geht bei Null los. Die Vorzeichen für eine gute WM Musialas sind freilich gegeben, beim FC Bayern ist er längst vom Talent zum Unterschiedsspieler gereift.

Frank Linkesch

Die vielversprechendsten Youngster der WM 2022