Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Gladbach torhungrig im Test gegen 1860 - Plea angeschlagen runter

Zweiter Sieg unter Farke

Gladbach torhungrig im Test gegen 1860 - Plea angeschlagen runter

Gladbacher Jubel zum Abschluss des Trainingslagers in Rottach-Egern.

Gladbacher Jubel zum Abschluss des Trainingslagers in Rottach-Egern. IMAGO/fohlenfoto

Aus Borussia Mönchengladbachs Trainingslager in Rottach-Egern berichtet Jan Lustig

Bei der Borussia brachte Trainer Daniel Farke Neuzugang Ko Itakura und setzte ihn wie erwartet im defensiven Mittelfeld ein. Sein Partner in der Doppelsechs war der Ex-Löwe Florian Neuhaus, davor spielte eine Dreierreihe mit Jung-Profi Yvandro Borges Sanches auf der linken Seite und Marcus Thuram als zentraler Spitze.

Borges Sanches auffällig

Thuram gehörte auch die erste Chance, doch seinen Schussversuch von der halblinken Seite konnte 1860-Schlussmann Marco Hiller parieren (6.). Bei den Löwen rauschte ein Schuss Erik Tallig am Borussen-Kasten vorbei (7.). In dem munteren Spiel machte auf Gladbacher Seite Itakura mit einigen klugen Aktionen auf sich aufmerksam. Youngster Borges Sanches ging oft ins Dribbling und stieß über den linken Flügel Richtung Münchner Tor vor.

Per Doppelpass zum 1:0

Gladbachs 1:0 fiel aber nach bewährtem Muster: Jonas Hofmann nahm den tiefen Lauf und tauchte nach Doppelpass mit Lars Stindl frei vor dem Kasten auf - souverän vollstreckte der Nationalspieler zur Führung (26.9). Das zweite Tor kurze Zeit später leitete Borges Sanches mit einem Dribbling aus der eigenen Hälfte selbst ein. Über die Stationen Thuram und Hofmann landete der Ball wieder vor seinen Füßen - das 2:0 (33.).Die Belohnung für einen auffälligen Auftritt des 18 Jahre alten Nachwuchsspielers, der im Sommer in den Profi-Kader aufgerückt ist.

Beim 3:0 staubte Stindl nach Eckball und einem zunächst abgewehrten Kopfball von Marvin Friedrich ab (40.). Mit der klaren Führung für den spielbestimmenden Bundesligisten ging es in die Pause.

Nur Itakura bleibt bei der Borussia auf dem Feld

Farke tauschte fast komplett durch, wobei Itakura drauf blieb und neben Jantschke links in die Innenverteidigung rückte. Die Musik spielte allerdings sofort wieder weiter vorne: der eingewechselte Patrick Herrmann versenkte einen Freistoß schon kurz nach dem Wiederanpfiff aus halblinker Position sehenswert im Tor der Löwen (47.).

Gladbach schraubt das Ergebnis in die Höhe - Plea muss runter

Die Borussen blieben dominant und antworteten auf eine Chance von Martin Kobylanski (62., der eingewechselte Keeper Moritz Nicolas war zur Stelle) mit dem 5:0 durch Hannes Wolf (64.). Die schlechte Nachricht aus Gladbacher Sicht: Alassane Plea musste kurz vor dem 6:0 durch Herrmann (70.) angeschlagen runter.

Bei besserer Chancenverwertung (Breel Embolo vergab frei vor Keeper Tom Kretzschmar, 79.) hätten die Fohlen den Sieg sogar noch höher schrauben können. Alles in allem lieferte die Farke-Elf eine spielstarke und offensiv überzeugende Vorstellung ab.

Daniel Farke im Gespräch mit Yvandro Borges Sanches

Daniel Farke im Gespräch mit Yvandro Borges Sanches. IMAGO/MIS

Farke zufrieden

Farke war deshalb sehr zufrieden und wollte "nicht meckern heute". Gerade nach der harten Trainingslagerwoche und "wenn man dann gegen einen Drittligisten spielt, für den es der Königstest ist und wir dann in der Lage sind, zu gewinnen, auch deutlich zu gewinnen, dann ist das ein guter Test".

"Kein Zufall" sei es gewesen, dass der junge Borges Sanches in der Startelf gestanden habe. "Der Junge hat sich gut präsentiert, großes Kompliment an ihn." Allerdings bremste Farke auch einen womöglich aufkommenden Hype: "Er ist ein guter Junge, aber ich bin kein Freund davon, die jungen Spieler schon zu früh zu preisen."

Vorsichtige Entwarnung bei Plea

Leichte Entwarnung gab der Trainer bei Plea: "Er hat, glaube ich, so einen Tritt in die Magengegend bekommen und das war dann sehr schmerzhaft. Ich glaube, es ist nur eine Prellung."

Das sind die Bundesliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23