3. Liga

Möller rätselt noch

Offenbach: Substanz ist da, Konstanz nicht

Möller rätselt noch

Andreas Möller, Sportmanager der Kickers Offenbach.

Sucht die Ursachen für die Unkonstanz: Offenbachs Sportmanager Andreas Möller. imago

Aber der nächste Rückschlag - 0:1, Platz neun. "Immer wenn wir die Möglichkeit hatten, vorne reinzukommen, gab es einen auf den Deckel", sagt Sportmanager Andreas Möller., der noch über die Ursachen nachdenkt: "Wir rätseln noch. Es sind Kleinigkeiten, die uns fehlen. Bei uns muss alles genau passen. Wenn ein, zwei danebenliegen, gibt es Probleme." Die Kickers besitzen die Substanz für einen Spitzenplatz, schaffen es aber nicht, ihre Qualitäten über einen längeren Zeitraum und in wichtigen Spielen auszuspielen. Schon letzte Saison gelang gegen die drei Aufsteiger kein Sieg. Auch jetzt fehlen Big Points gegen die Topteams Regensburg (1:1), Burghausen (0:1) und Ingolstadt (0:1).

3. Liga

Die Defensive (sechs Gegentore, sechs Spiele zu null) ist okay, das große Manko fehlende Effektivität im Angriff. Elf Tore, nur zwei von Stürmern. "Wenn wir oben reinkommen wollen, brauchen wir ein gut funktionierendes Angriffssystem", hofft Möller, dass Suat Türker endlich in Form kommt und Mirnes Mesic nach Sperre und Verletzung schnell den Anschluss findet.

Denn "jetzt sind außergewöhnliche Leistungen nötig", verlangt Möller. "Wir müssen jetzt endlich mal den Bock umstoßen." Am besten schon in Unterhaching, wo die Kickers seit Jahren konstant spielen - sie haben dort noch nie gepunktet, alle fünf Spiele verloren.

Jochen Koch